Wirtschaft

Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht

Seminar

Neues Jahr, neues Glück! Auch im Arbeitsrecht gibt es mit dem Jahreswechsel einige Neuigkeiten. In diesem Kompaktseminar bringen wir Ihnen alle News, gesetzlichen und Richtlinienänderungen, Erlässe sowie relevanten Gesetzesvorhaben übersichtlich und mit hohem Praxisbezug näher und behandeln Fallbeispiele anhand der aktuellen Rechtsprechung. So sind Sie in kürzester Zeit "up-to-date" und bereit für das neue Geschäftsjahr!

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Was tun gegen Inflation: Aktien, Wertpapiere, Gold & Immobilien

Seminar

In Zeiten nicht existenter Sparzinsen stellen sich viele Menschen die Frage, welche Anlageform die geeignete ist. Soll man sich ohne Vorkenntnisse an Aktien, Gold oder Immobilien heranwagen? Hat die Investition in Gold in Zeiten von Bitcoin und Co. ausgedient? Ist "Betongold" eine Alternative? In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie mit überschaubarem Risiko am langfristigen Vermögensaufbau arbeiten können. Anhand eines eigenen virtuellen Portfolios...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Vermietung von Eigentumswohnung und Zinshaus

Seminar

Wer seine Eigentumswohnung oder sein Zinshaus vermietet, muss einige Regeln beachten. Hier bekommen Sie einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Vorschriften und Regeln des Immobilienrechts. Fragen zum Abschluss oder zur Beendigung eines Mietverhältnisses, aber auch Rechte und Pflichten in einem bestehenden Mietverhältnis werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele kompakt erörtert.

UE: 12
Preis:€ 480,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Betriebskostenabrechnung

Seminar

Betriebskosten berechnen und Geld sparen! Die Betriebskosten zählen zu den größten Kostenblöcken bei der Nutzung von Wohn- und Gewerberäumen. Deshalb ist es entscheidend, sie korrekt abzurechnen. Die Praxis zeigt, dass nur die wenigsten über dieses wichtige Thema Bescheid wissen. Dadurch geht regelmäßig viel Geld verloren. Das betrifft die Vermieterseite ebenso wie Mieter:innen. Sie lernen in diesem Kompaktseminar, Betriebskosten korrekt zu berechnen,...

UE: 12
Preis:€ 480,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Zertifizierungsprüfung Immobilienmaklerassistent:in

Prüfung

Ablegung der Prüfung nach ONR 43001-1 zur zertifizierten ImmobilienmaklerassistentIn

UE: 3
Preis:€ 240,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Bilanzbuchhalter:innen-Prüfungsvorbereitung intensiv

Seminar

Keine Angst vor der Diplomprüfung Bilanzbuchhaltung: In diesem Intensivkurs frischen wir Ihr bereits erworbenes Buchhaltungs-Know-how auf und trainieren es aktiv anhand zahlreicher Praxisbeispiele. So können Sie sich gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereiten und Ihren Prüfungserfolg nachhaltig positiv beeinflussen.

UE: 12
Preis:€ 310,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung II

Seminar

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum Thema internationale Rechnungslegung! In diesem Kurs setzen wir uns praxisnah mit ausgewählten Problemen im Spannungsfeld IAS/IFRS auseinander. Im Vordergrund dieses Kurses stehen dabei die wichtigsten Standards - vor allem Finanzinstrumente, Cashflow, Segmentberichterstattung und Ergebnis je Anteil. Zahlreiche praktische Beispiele festigen das Erlernte und garantieren direkt im Job anwendbare Kenntnisse. Dieser Kurs...

UE: 16
Preis:€ 520,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Personalverrechner:innen - Prüfungsvorbereitung intensiv

Seminar

Sie möchten sich gezielt auf die Diplomprüfung in Personalverrechnung vorbereiten? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. An zwei Abenden frischen wir Ihr bereits erworbenes Wissen in der Personalverrechnung auf und trainieren Ihre Kompetenzen mithilfe zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis. So können Sie perfekt vorbereitet und zuversichtlich zur Diplomprüfung antreten.

UE: 12
Preis:€ 290,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Krankenstand, Urlaub, Elternschaft

Seminar

Wie ist mit Dienstverhinderungen korrekt umzugehen? Wie können Mütter und Väter die Elternkarenz nutzen? Wie ist die Bildungskarenz abzuwickeln? Mit Fragen wie diesen sind Personen im Personalwesen täglich konfrontiert. In diesem Seminar geben wir einen fundierten Einblick in die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Urlaub, Dienstverhinderung und Freistellung von Arbeitnehmer:innen. Mit diesem fundierten Spezialwissen ausgestattet, sind Sie bestens...

UE: 8
Preis:€ 250,-
Starttermine: 2
Plätze frei!
Details zum Kurs

Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Grundlagen

Seminar

Ein vollwertiger Konzernabschluss ist nicht mit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu vergleichen. Mit dem richtigen Know-how ist er aber gleichermaßen zu bewältigen! In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die relevanten Grundlagen, um einen Konzernabschluss - sowohl im internationalen als auch nationalen Umfeld - erstellen bzw. verstehen zu können. Neben dem theoretischen Fundament bringen wir Ihnen in zahlreichen Praxisbeispielen die Rechentechniken näher...

UE: 18
Preis:€ 580,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Vertiefung

Seminar

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum Thema Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS! In diesem Kurs bauen wir auf Ihrem Grundlagenwissen auf und setzen uns praxisnah mit ausgewählten Problemen der Konzernrechnungslegung auseinander. Im Vordergrund dieses Kurses steht dabei der Einheitsgrundsatz, der in diesem Spannungsfeld von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus lernen Sie alles über Step Acquisitions, latente Steuern und die Besonderheiten des Konzernabschlusses...

UE: 16
Preis:€ 490,-
Starttermine: 2
Plätze frei!
Details zum Kurs

Excel für das Rechnungswesen

Seminar

Waren früher Bleistift, Papier und Taschenrechner die "Tools of the trade", führt im Rechnungswesen heute kein Weg an MS Excel vorbei. Solides Know-how im Umgang mit der Standardsoftware ist daher auch Grundvoraussetzung im Berufsalltag. In diesem Abendkurs bringen wir Ihnen anhand zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fall- und Praxisbeispiele die Stärken von Excel näher und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit im Umgang mit Kennzahlen, Analysen, Statistiken...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Weiterbildung für zertifizierte Immobilienverwalterassistenz

Seminar

Zertifizierte Immobilienverwalterassistent:innen (ONR 43002-1), benötigen zur Aufrechterhaltung des Zertifikats eine jährliche fachbezogene Weiterbildung im Ausmaß von acht Stunden (bzw. alle zwei Jahre im Ausmaß von 16 Stunden). In diesem Seminar werden schwerpunktbezogene Themen unterrichtet - als Nachweis für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung.

UE: 10
Preis:€ 290,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Gesundes Führen

Seminar

Führung und Gesundheit - so heißt das renommierte Trainingskonzept von Dr. Anne Katrin Matyssek zur psychosozialen Gesundheitsförderung. Führungskräfte agieren oft als Stoßdämpfer zwischen ihren Teams, Vorgesetzten, Kolleg:innen, Kund:innen - und der Familie. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Gesundheit - auch in der Vorbildfunktion von Führungskräften für Mitarbeiter:innen - ist wesentlich, um in diesem Spannungsfeld zu bestehen. Im...

UE: 16
Preis:€ 480,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Immobilienbuchhaltung

Seminar

Sie haben Interesse an Immobilien? Sie sind ein "Zahlenmensch"? Die Immobilienbuchhaltung ist eine wesentliche Säule der Immobilienwirtschaft, spannend und komplex. In diesem Seminar werden Sie in Theorie und mit Praxisbeispielen auf die wesentlichen Aufgaben im Rechnungswesen vorbereitet – lernen Problemfälle der Immobilienwirtschaft kennen und können diese gekonnt lösen. Das Seminar ist auch eine ideale Fortbildung für Assistent:innen in Immobilienverwaltung...

UE: 8
Preis:€ 380,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Informationsabend Human Resources Management

Seminar

Informationsabend für Interessent:innen an dem Diplomlehrgang Human Resources Manager:in. Wir informierten Sie ausführlich über Aufbau und Inhalt des Diplomlehrganges und stehen Ihnen für alle Fragen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.

UE: 2
Preis:€ 0,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Projektmanagement in Non-Profit-Organisationen

Seminar

Gerade bei knappen Budgets ist effizientes Projektmanagement unerlässlich! Projekte in NPOs erfordern Spezialwissen – sie unterscheiden sich in gewissen Bereichen sehr von Projekten in der Privatwirtschaft: Institutionelle Geldgeber und private Spender pochen auf Transparenz und Kostenbewusstsein – und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen mit hoher Selbstmotivation profitieren in flachen Hierarchien von einem speziellen Managementansatz. In unserem zweitägigen...

UE: 16
Preis:€ 560,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Prozesse im Arbeitsalltag gestalten

Seminar

Prozesse sind kein Selbstzweck. Arbeitsabläufe zu verbessern und effizienter zu gestalten, bringt viele Vorteile. Wenn bestehende Potenziale auch genutzt werden. Um ein Unternehmen zu verstehen, stellt sich folgende Frage: "Wer macht was, wann, wie und womit?" Können Sie diese Frage beantworten, dann ist es Ihnen auch möglich, die Abläufe im Unternehmen zu verstehen und aktiv zu gestalten. In diesem Seminar erhalten Sie das Werkzeug dafür: Sie lernen,...

UE: 32
Preis:€ 850,-
Starttermine: 1
Plätze frei!
Details zum Kurs

Customer Exploration & Problem Validation

Seminar

Innovation und agile Methoden fördern den Unternehmenserfolg. Das gilt sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen. Ideen entstehen häufig innerhalb des Unternehmens – oft in Abteilungen, die kaum Kundenkontakt haben. Dadurch steigt das Risiko, Ideen, Produkte und Services an Kundenbedürfnissen vorbei zu entwickeln. Im Modul "Customer Exploration" erhalten Sie Einblick in neue und schlanke Methoden, um Kundenwünsche zu verstehen und diese...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Innovation Camp - Praxisworkshop für Ihre Innovationskraft

Seminar

Lean Innovation bedeutet, die Methoden der Start-up-Welt im Kontext etablierter Unternehmen anzuwenden. Die drei Module dieses Programms wurden gemeinsam mit führenden Universitäten und internationalen Acceleratoren entwickelt und optimiert. In interaktiven Formaten lernen Sie Customer Exploration, Business Modeling und Lean Start-up kennen. Diese Methoden und Tools werden hands-on und praxisrelevant vermittelt. Sie werden in kleinen Teams an neuen,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs