Innovation wird immer mehr zum Schlüsselfaktor für Erfolg in der Industrie. Und wenig verwunderlich werden immer mehr Persönlichkeiten gesucht, die Innovationsprozesse im Unternehmen anschieben, steuern und begleiten. Aus bestehenden Denkmustern ausbrechen und als Rule Breaker visionäre Ideen hervorbringen.
Doch woher diese kreativen Köpfe nehmen wenn nicht abwerben?
Am besten selbst heranzüchten!
Das BFI Wien hat einen eigenen Lehrgang aus der Taufe gehoben, der Innovation lehrt. Gemeinsam mit dem ÖBB Open Innovation Lab, den Casinos Austria, WhatAVenture und dem Autor und Unternehmensberater Mario Herger entwickelt das BFI Wien im Diplomlehrgang Innovationsmanagement genau jene Persönlichkeiten, die erforderliche Veränderungen antizipieren können, Verantwortung übernehmen und aktiv Initiativen für Veränderungen im Unternehmen vorantreiben. Firmen, die auf Innovationsmanagement setzen und sich trauen, Personen einzustellen, die auch mal verrückte Ideen oder unpopuläre Dinge äußern, visionär und risikobereit sind, stellen die Weichen für ein zukunftsorientiertes, strategisches Management. Gehören auch Sie zu diesen Visionär:innen.
Der Diplomlehrgang Innovationsmanagement in a Nutshell:
Im Diplomlehrgang Innovationsmanagement bekommen Sie einen neuen Blickwinkel auf die Ideenfindung, erfahren alles zum Thema Design-Thinking und können sich durch Best-Practice-Beispiele, modernste Lehrmethoden und neue Erkenntnisse inspirieren lassen: Ein Team von international tätigen Vortragenden begleitet die Kursteilnehmer:innen bei der Erarbeitung der eigenen Idee. Gemeinsam identifizieren sie so in realen Problemstellungen die Faktoren, die die Grundlage für erfolgreiche Innovationen bilden.
Eine Live-Schaltung in die Hochburg der Innovation, das Silicon Valley, garantiert zudem aktuellste Erkenntnisse und neueste Entwicklungen in diesem Bereich und steigert die Innovationskraft der Absolvent:innen nachhaltig. Lehreinheiten im Innovation Hub der Casinos Austria, im ÖBB Open Innovation Lab oder gemeinsam mit den Innovationsdesignern WhatAVenture ermöglichen darüber hinaus neue Innovationsquellen anzuzapfen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet