Reisen, Bücher, Kleidung, Musik und noch viel mehr Produkte und Dienstleistungen können über das Internet bezogen werden. Die Freude über einen Kauf oder Vertragsabschluss kann rasch verfliegen, wenn ein Umtausch nötig wird oder die Lieferung verspätet ist. Die gute Nachricht: Als Konsument:in haben Sie Rechte off- wie online! In diesem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte für Ihren Kauf im Internet. Wir sehen uns das “Kleingedruckte” bei Kaufverträgen an und erklären Ihnen alles Wissenswerte zu den Themen Rücktrittsrechte, Gewährleistung, Garantie und vieles mehr.
Durch den Kurs können Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Konsument:innenschutz und -rechte bei digitalen Geschäften erhöhen. Sie erkennen den Unterschied zwischen seriösen und unseriösen Shopping-Angeboten, kennen wesentliche Kriterien zur sichern Abwicklung von Zahlungen im Internet, erkennen Abo-Fallen und Wissen über den eigenen Schutz und die eigenen Rechte bescheid.
Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern
Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW, BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.
Hinweis: Personen unter 18 bitten wir das Anmeldeformular im Anhang zu verwenden.
Datenschutz: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Daten aus der Teilnehmer:innenliste (Name und Unterschrift) dem Österreichischen Austauschdienst (OeAD) und gegebenenfalls an das BMF und österreichischen Rechnungshof übermittelt werden. Wir möchten Sie ausdrücklich auf die Datenschutzerklärung hinweisen. https://oead.at/de/datenschutz/datenschutzerklaerung-in-deutscher-sprache
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet