Modul 3: Prüfungsvorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Sie stehen jetzt schon kurz vor der Lehrabschlussprüfung. Die praktische Planung und Umsetzung von Lernsituationen und das Ausarbeiten prüfungsrelevanter Geschäftsfälle erwarten Sie in der dritten und letzten Etappe! Hier polieren Sie Ihr theoretisches und kaufmännisches Wissen, das Sie in den vorangegangenen Modulen erworben haben, noch einmal auf. Mittels zahlreicher Musterfragen bereiten Sie sich perfekt auf die Prüfung bei der Wirtschaftskammer vor.
- Grundbegriffe und Grundlagen der Transportwirtschaft (Theorie)
- Praktische Übungen durch Planung und Umsetzung von Lernsituationen (Praxis)
- Vorbereitung mit prüfungsrelevanten Geschäftsfällen und Prüfungsfragen
- Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um die Lehrabschlussprüfung an der Wirtschaftskammer erfolgreich abzulegen.
- Nach positiver Ablegung der Lehrabschlussprüfung erhalten Sie das Lehrabschlussprüfungszeugnis für den Lehrberuf Speditionskauffrau und -kaufmann.
- Mit dem formalen Lehrabschluss haben Sie bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erlangen die Berechtigung, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.
Absolvent:innen vom "Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul" (Modul 1) und des Lehrgangs Speditionskauffrau und Speditionskaufmann (Modul 2)
Bitte melden Sie sich gleichzeitig für das kaufmännische Grundmodul und die berufsspezifischen Fachmodule an.
Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen.
Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Lassallestraße 1, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet