Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Restaurantfachfrau und Restaurantfachmann
  • Teilzahlung
  • AK Bildungsgutschein
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Restaurantfachfrau und Restaurantfachmann
Das erwartet Sie

Service is your Success? Dann holen Sie mit uns in nur zwei Semestern den Lehrabschluss Restaurantfachfrau und Restaurantfachmann nach. Ob Rechnungswesen, Speisen- und Menükunde oder das praktische Servieren - in diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen sowohl das theoretische als auch das praktische Wissen, um die außerordentliche Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestehen zu können. Nutzen Sie die Chance und starten Sie am Arbeitsmarkt durch!

Inhalte

Service:
- Trage-, Servier-, Einstelltechniken
- Service von offenen und geschlossenen Getränkebehältern
- Vorlegearbeiten
- praktische Übungen

Speisen und Getränke:
- Zubereitung von Speisen bei Tisch und am Buffet mit Hilfe eines Sideboards / Guéridon
- Mixgetränke
- Kaffee und Kaffeespezialitäten
- Cocktails

Gästebetreuung und Kommunikation:
- Beratung von Gästen (Speisen, korrespondierende Getränke)
- Umgang mit Reklamationen
- Gästeempfang, Bestellung, Abrechnung
- Planung von Veranstaltungen

Mise en place:
- Stellen und Eindecken von Tischen, Tafeln, Buffets etc.
- Dekorationen

Praktische Übungen:
- Filetieren, Tranchieren, Flambieren, Marinieren

HACCP:
- Sicheres und hygienisches Arbeiten

- Warenwirtschaft
- Wirtschaftskunde
- Kalkulation und Controlling
- Rechnungswesen
- Betriebsorganisation inkl. Sicherheitsvorschriften und Arbeitsrecht
- Fernlernbetreuung für Zusatz- und Übungsaufgaben im Selbststudium

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen.
- Sie steigern Ihren Marktwert durch unmittelbar umsetzbares Wissen.
- Mit dem formalen Lehrabschluss haben Sie bessere Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt und erlangen die Berechtigung, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.
- Nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung an der Wirtschaftskammer erhalten Sie das Lehrabschlussprüfungszeugnis für den Lehrberuf Restaurantfachmann/-fachfrau.

Voraussetzungen

- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Nachweis über eineinhalb Jahre einschlägige Berufspraxis (Vollzeit)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teilnahme am Informationstermin

Zielgruppe

Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben, jedoch eineinhalb Jahre einschlägige Berufserfahrung als Restaurantfachfrau und Restaurantfachmann nachweisen können und ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten.

Bitte beachten Sie

Die Anmeldung für den Vorbereitungslehrgang erfolgt schriftlich mittels ausgefüllten Anmeldeformular. Zu finden unter "Wichtige Kursinformationen".

 Andreas Chladt BEd
Trainer:in des Kurses
Weitere Informationen

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Tourismus & Gastronomie
Servieren leicht gemacht
Nächster Starttermin
29.09.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 320,-
Förderpreis
€ 200,-
Tourismus & Gastronomie
Informationsveranstaltung - Vorbereitung auf die LAP Köchin/Koch
Nächster Starttermin
03.10.2023
Unterrichtseinheiten
61
Preis
€ 980,-
Förderpreis
€ 810,-
Tourismus & Gastronomie
Informationsabend Hotelmanagement
Nächster Starttermin
09.10.2023
Unterrichtseinheiten
140
Preis
€ 2.850,-
Förderpreis
€ 2.730,-
Tourismus & Gastronomie
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Restaurantfachfrau und Restaurantfachmann
Nächster Starttermin
10.10.2023
Unterrichtseinheiten
112
Preis
€ 2.450,-
Förderpreis
€ 2.280,-
Tourismus & Gastronomie
Feine Patisserie und kreative Desserts
Nächster Starttermin
11.10.2023
Unterrichtseinheiten
25
Preis
€ 750,-
Förderpreis
€ 630,-
Tourismus & Gastronomie
Informationsabend Hochzeitsplaner:in
Nächster Starttermin
13.10.2023
Unterrichtseinheiten
70
Preis
€ 1.320,-
Förderpreis
€ 1.200,-
Tourismus & Gastronomie
Badewart:in für Kleinanlagen und Saunawart:in ohne Kund:innenbetreuung
Nächster Starttermin
16.10.2023
Unterrichtseinheiten
29
Preis
€ 550,-
Förderpreis
€ 430,-
Tourismus & Gastronomie
Informationsabend Reiseleiter:in und Reisebetreuer:in
Nächster Starttermin
30.10.2023
Unterrichtseinheiten
187
Preis
€ 2.500,-
Tourismus & Gastronomie
HACCP für Hotel- und Gastgewerbe
Nächster Starttermin
07.11.2023
Unterrichtseinheiten
4
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 100,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden