Um von der Rezeption ins Management aufzusteigen, braucht es Leidenschaft für das Hotelfach und eine fundierte Ausbildung. Was Sie in diesem Diplomkurs erwerben? Praxisorientiertes Wissen, Führungskompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how für die komplexen Aufgaben im Hotelmanagement. Sie verhandeln mit Lieferanten und Reiseveranstaltern, haben das Budget im Griff, kennen die aktuellen Trends in Sales & Marketing wie im Food & Beverage Management.
- Strategisches Management
- Führungs- und Sozialkompetenz
- Human Resources Management
- Sales und Marketing
- Green Hotels: Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
- Budget und Controlling
- Qualitäts- und Beschwerdemanagement
- Social Media
- Eventmanagement
- Food & Beverage Management
- Room Division Management
- Sie erwerben praxisorientiertes Wissen und betriebswirtschaftliches Know-how, um die immer komplexer werdenden Aufgaben im Hotelmanagement bewältigen zu können. Modernes Marketing, Betriebsführung, Strategieentwicklung, Führung von Mitarbeiter:innenn und Eventplanung gehören ebenso dazu wie die optimale Nutzung der Social Media-Kanäle.
- Sie können als Fach- und Führungskraft anstehende Aufgaben bei Planung und Vermarktung gastronomischer und touristischer Produkte gästeorientiert umsetzen.
- Sie sind in der Lage, selbstständig eine Abteilung zu führen und Arbeitsabläufe zu organisieren. In diesem Zusammenhang ist es auch erforderlich, Personal anzuleiten und zu qualifizieren.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung in der Hotellerie
- Fremdsprachenkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Belastbarkeit
- Hotelmitarbeiter:innen mit Berufspraxis
- Front Office Manager:innen
- Rezeptionist:innen, die eine qualifizierte Fachausbildung mit Aufstiegschancen anstreben
- Jungunternehmer:innen zur Vorbereitung auf die Betriebsgründung
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet