Rund um "Ökodesign", die umwelt- und klimagerechte Gestaltung von Produkten, kursieren viele irreführende Informationen. Machen Sie sich mit den Fakten vertraut! Klimafreundliches Design ist ein wichtiger Innovationstreiber: In diesem Training lernen Sie die Grundbegriffe der Lebenszyklusanalyse von Produkten kennen und erfahren, welche Rolle das Produktdesign darin spielt. Mittels Beispielen und des Climate Impact Forecast Tools können Sie praxisorientiert die Klimafitness Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhöhen. Das Training wird in Kooperation mit der Klimaschutzakademie durchgeführt.
- Grundbegriffe der Lebenszyklusanalyse und Klimawirkung von Produkten
- Modellierung des Impacts von bestehenden und neuen Produkten
- Einordnung der Klimawirkung in die Bereiche Mitigation, Adaptation und Enabling anhand von Beispielen
- Einschulung in das Climate Impact Forecast (Cif) Tool
- Sie wissen, wie Produktdesign und Klimaschutz zusammenhängen.
- Sie können die Auswirkungen der eigenen Produkte und Dienstleistungen auf das Klima entlang ihres gesamten Lebenszyklus analysieren.
- Sie kennen die wichtigsten Stellschrauben, um Produkte klimafreundlicher zu designen.
- Sie wissen, warum die Transformation Ihrer Produkte und Dienstleistungen jetzt angestoßen werden sollte und welche positiven Effekte sich daraus ergeben.
- Sie erfahren, wie man klimafreundliche Produktinnovationen effektiv vorantreibt und dazu praktikable Lösungen entwickelt.
Einsteiger:innen, die eine Weiterbildung in diesem Bereich anstreben
Interessierte mit Vorkenntnissen, die ihre Kompetenzen und Karrierechancen steigern wollen
Führungskräfte und Multiplikator:innen in Unternehmen, die sich vertiefendes Know-how rund um klimafreundliches Produktdesign aneignen möchten
Nachhaltigkeitsmanager:innen
Unternehmer:innen und KMU-Geschäftsführer:innen, Gründer:innen und Start-ups
Mitarbeiter:innen in der Produktentwicklung
Bitte bringen Sie einen Laptop mit zum Training.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet