Innovation und agile Methoden fördern den Unternehmenserfolg. Das gilt sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen. Ideen entstehen häufig innerhalb des Unternehmens – oft in Abteilungen, die kaum Kundenkontakt haben. Dadurch steigt das Risiko, Ideen, Produkte und Services an Kundenbedürfnissen vorbei zu entwickeln. Im Modul "Customer Exploration" erhalten Sie Einblick in neue und schlanke Methoden, um Kundenwünsche zu verstehen und diese schon frühzeitig in ihren Ideen- oder Produktentwicklungsprozess zu integrieren. Zentrale Aspekte sind Tiefeninterviews und Nutzerbeobachtung
- Identifikation und Auswahl von Kund:innengruppen
- Erstellung von Personas (Kund:innenprofile)
- Anwendung der Methodik Pyramiding zur Identifikation von Lead-User:innen P30
- Identifikation und Validierung von relevanten Kund:innenbedürfnissen
-Training in der Durchführung von Tiefeninterviews
Während des Workshops erlernen Sie die Methoden in Rollenspielen und testen diese anschließend in einem realen telefonischen Interview mit einem/einer potenziellen NutzerIn Ihrer Idee.
- Sie können Geschäftsideen anhand von Kundenbedürfnissen validieren.
- Sie sind in der Lage, zukünftige Kundenbedürfnisse und Anforderungen an Ihr Unternehmen zu identifizieren.
- Sie können Methoden zur iterativen Entwicklung von Geschäftsideen einsetzen.
- Sie können notwendige Produkt- oder Dienstleistungsfeatures aus den Kundenbedürfnissen ableiten.
- Personen, die in Projektmanagement, Innovations- und Strategiemanagement tätig sind.
- Produktmanager:innen sowie Innovationsbeauftragte, die ihre Kenntnisse in der Implementierung von Innovationsmanagement erweitern wollen
- Personen, die in die Entwicklung, Lenkung und Optimierung von Geschäftsideen, Produkten/Dienstleistungen und Prozessen K3 sind
Dieser Kurs ist das erste Modul des Programms Innovation Camp - Praxisworkshop für Ihre Innovationskraft und kann entweder einzeln oder im Zuge des gesamten Programms besucht werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet