Das Lernprogramm richtet sich an Anwender:innen, die MS Excel (Version 365 oder Office 2019) für anspruchsvolle Kalkulationen oder zur Datenauswertung nutzen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu Formeln und Funktionen und lernen Sie, wie bedingte Formatierungen oder Bereichsnamen den Aufbau komplexer Kalkulationen erleichtern. Ein Schwerpunkt des Lernprogrammes befasst sich mit dem Import und der Aufbereitung von (Daten)Listen, beziehungsweise Tabellen zur Datenanalyse. Von einfachen (Tabellen)Filtern bis hin zu anspruchsvollen Pivot Tabellen wird erläutert, wie einfach und effektiv Datenanalyse in Excel sein kann. Lernen Sie auch, wie Sie Arbeitsmappen im Team gemeinsam nutzen und Ihre Daten dabei angemessen schützen. Integrierte Kontrollfragen fördern optimal Ihren selbstständigen Lernerfolg.
- Arbeitsblätter
- Formeln
- Excel Funktionen
- Arbeiten mit Tabellen
- Datenimport
- Pivot Tables
- Arbeiten mit Diagrammen
- Arbeitsmappen im Team
- Sie beherrschen den effizienten Umgang mit Formeln und Funktionen und die Arbeit mit Datenlisten und deren Auswertung.
- Sie arbeiten rationeller und wenden Excel souverän an.
- Sie sind gefragt, wenn es um rasche und übersichtliche Auswertung von Daten und deren Darstellung geht.
- Ihr Excel-Know-how bringt Ihnen eine weitreichende Arbeitserleichterung.
- Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die ECDL® Advanced-Prüfung Modul 4 vor.
- MS Excel Grundlagen
- Computer mit Internetanschluss
- Headset oder Lautsprecher
Anwender:innen, die mit den Grundlagen von MS Excel 365 bzw. Office 2019 vertraut sind und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Dieses E-Learning erfordert keine Anwesenheit am BFI Wien - Sie lernen mit unserer Lernplattform von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus und können sich Ihre Lernzeiten selbstständig einteilen. Die E-Learning-Inhalte können Sie im freigeschalteten Zeitraum von sechs Monaten so oft wiederholen, wie Sie möchten. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesandt. Wenn Sie mind. 75% der Lerninhalte absolvieren, stellen wir gerne eine Teilnahmebestätigung aus.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet