Natürlich gibt es sie: die geborene Führungskraft. Doch im Regelfall ist Führung vor allem ein Handwerk. Eine große Rolle spielt dabei die Fachkompetenz, noch wichtiger ist die soziale Kompetenz. Mitarbeiter:innenführung kann man lernen - und gute Chef:innen bilden sich weiter. In diesem Seminar geben wir Ihnen die passenden theoretischen wie praktischen Instrumente in die Hand, die die Motivation von Mitarbeiter:innen befeuern, die Teambildung positiv beeinflussen und zu einer effizienten und selbstverantwortlichen Kooperation innerhalb der Teams beitragen.
- Eigenes Rollenverständnis der Führungskraft
- Management von Widersprüchen und Bedürfnissen in Teams aufdecken und für die Teambildung nützen
- Teamkultur beeinflussen, Führungskultur leben
- Motivationsfaktoren in der Mitarbeiter:innenführung einsetzen
- Delegationsgespräche führen und Mitarbeiter:innenentwicklung fördern
- Systemische Konzepte für die Mitarbeiter:innenführung
- Das Prinzip von Fördern und Fordern
- Sie haben sich mit Ihrer Position zwischen Organisation und Team auseinandergesetzt und stimmen dementsprechend die Aufgaben auf Unternehmensziele und Teaminteressen ab.
- Sie kennen Instrumente, die für Sie in der Führung Ihrer Mitarbeiter:innen hilfreich und passend sind, und setzen diese ein, um mehr Gestaltungsspielraum zu erlangen.
- Sie führen situativ, auf die Potenziale und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen bedacht, um diese zu fördern und zu entwickeln.
Mitarbeiter:innen mit (neuer) Führungsverantwortung, Nachwuchsführungskräfte
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet