Betriebskosten berechnen und Geld sparen! Die Betriebskosten zählen zu den größten Kostenblöcken bei der Nutzung von Wohn- und Gewerberäumen. Deshalb ist es entscheidend, sie korrekt abzurechnen. Die Praxis zeigt, dass nur die wenigsten über dieses wichtige Thema Bescheid wissen. Dadurch geht regelmäßig viel Geld verloren. Das betrifft die Vermieterseite ebenso wie Mieter:innen. Sie lernen in diesem Kompaktseminar, Betriebskosten korrekt zu berechnen, sie zu optimieren und Fehler in der Betriebskostenabrechnung zu orten.
- Systematik der Betriebskostenabrechnung
- Betriebskosten im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB)
- Betriebskosten im Mietrechtsgesetz (MRG)
- Betriebskosten im Wohnungseigentumsrecht (WEG)
- Erhaltung, Instandhaltung, Instandsetzung
- Sammlung von Belegen
- Steuern
- Verteilerschlüssel
- Gesetzliche Vorschriften, ÖNORM A 4000
- Verjährungsfristen
- Haftung von Verwalter:innen
- Sie wissen, wie sich die Betriebskosten zusammensetzen.
- Sie lernen, wie man eine Betriebskostenabrechnung erstellt und wie man richtig abrechnet.
Interesse, die Betriebskostenabrechnung im Detail zu verstehen, zu berechnen und zu kontrollieren
- Personen, die (zukünftig) in einer Hausverwaltung mit Betriebskostenabrechnungen zu tun haben (werden)
- Personen, die selbst die Betriebskostenabrechnung ihrer Hausverwaltung überprüfen möchten
Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung für zertifizierte Immobilienverwalterassistent:innen sowie Immobilienmaklerassistentinnen und -assistenten
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet