Echte und unechte USt-Befreiungen, der korrekte Umgang mit Reverse Charge und Binnenmarktregelungen im Umsatzsteuerrecht: Das und noch viel mehr Praxiswissen im Umgang mit der Umsatzsteuer im beruflichen Umfeld erwartet Sie im zweiten Teil unserer erfolgreichen Seminarreihe. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in dieser für das Rechnungswesen essentiellen Materie - und gewinnen so mehr Sicherheit im Umgang mit komplexen Fragestellungen im Spannungsfeld der Umsatzsteuer.
Aufbauend auf dem Seminar Umsatzsteuer für die Praxis I, werden folgende Spezialthemen behandelt:
- Vermittlungs- und Besorgungsleistungen
- Reihengeschäfte - Vertiefung
- Echte und unechte USt-Befreiungen (Kleinunternehmer:innenregelung, Vermietung und Verpachtung, Zinsen, Lehr- und Vortragstätigkeit etc.)
- Optionen im UStG (Steuerpflicht, Ist- und Soll-Besteuerung, Zinsen)
- Nachträgliche Entgeltänderungen, Rechnungsberichtigungen
- Spezialfälle der Rechnungsausstellung (Dauerleistungen, Teil- und Schlussrechnungen, Pauschalierungen, Gutschriften)
- Binnenmarktregelung, Drittlandsgeschäfte (UID-Nummer, Rechnungsausstellung, Versandhandel und Lieferschwellen, KFZ, sonstige Leistungen, zusammenfassende Meldungen und vieles mehr)
- Dreiecksgeschäfte
- Reverse Charge (Voraussetzungen, Rechnungsausstellung, Umsatzsteuervoranmeldung)
- Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit komplexen Fragestellungen zur Umsatzsteuer (USt).
- Grundlagenwissen im Bereich der Umsatzsteuer sehr von Vorteil
- Besuch des Seminars "Umsatzsteuer für die Praxis I" empfohlen
Unternehmer:innen sowie Mitarbeiter:innen aus dem Rechnungswesen, die ihre praktischen Kenntnisse im Bereich Umsatzsteuer vertiefen möchten
Bei gemeinsamer Buchung der Seminare "Umsatzsteuer für die Praxis I" sowie "Umsatzsteuer für die Praxis II" erhalten Sie einen Sofortrabatt von € 50,- auf die Kursgebühr des Seminars "Umsatzsteuer für die Praxis II".
Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet