Klimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte - Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaussichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen zielgerichtet die technischen Grundlagen der Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf. Die praktischen Übungen finden in den top-ausgestatteten Werkstätten und Labors des BFI Wien statt und festigen Ihr Theorie-Know-how.
Theorie:
- Übermittlung von Basiswissen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Sicherheitseinrichtungen in Kälteanlagenstromkreisbeispielen
- Installation elektrischer Anlagen
- Verdichtersteuerungen und Drehzahl- bzw. Leistungsregelung
Labor/Werkstatt:
- Praktische Übungen an unterschiedlichen Modellen (Veranschaulichung der theoretischen Unterrichtsinhalte)
- Fehlersuchübungen und Verdrahtung
- Steckübungen einfacher Schaltungen
- Inbetriebnahmen und Messungen
Neben den technischen Grundlagen befassen Sie sich mit praktischen Anwendungen, die direkt umgesetzt werden können.
- Technisches Verständnis
- Basiswissen im Bereich des Kältemittelkreislaufs
- Fachinteressierte Personen, die mit Kälte-Klima-Anlagen zu tun haben, bzw. Personen, die sich ein Grundlagenwissen im Bereich Kältetechnik aneignen wollen
- Fachberater:innen in Elektro- und Baumärkten
- Technische Instandhalter:innen für Wartungs- und Servicearbeiten in Gebäuden
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet