Die Digitalisierung hat auch das Feld der Lehre, des Lernens, der Bildung und Weiterbildung revolutioniert. Trainer:innen müssen heutzutage digitale Kompetenzen erwerben, um erfolgreich in dieser Branche zu sein. In diesem Lehrgang lernen Sie sowohl technisches Verständnis als auch didaktische Mittel für die Durchführung von Webinaren, Live-Online-Trainings und virtuellen Übungen. Als Digital Trainer:in wissen Sie Blended Learning-Konzepte zu erstellen und erhöhen damit Ihre Karrierechancen. Zudem sind Sie in der Lage, als Bildungsverantwortliche zu beurteilen, was sinnvoll und machbar ist. Dieser Lehrgang wird im Blended Learning-Format durchgeführt, um Ihnen eine praxisnahe Ausbildung zu bieten.
- E- und Blended Learning-Grundlagen
- Datenschutz, Digitale Selbstorganisation, OER- und CC-Lizenzen
- Konzeption von E- bzw. Blended Learning-Arrangements
- Tools und Plattformen zur Content-Erstellung und -Verteilung
- Abschluss: Präsentation (Lernsequenz), Fachgespräch und Feedback
Der Lehrgang wird im Blended Learning-Format durchgeführt:
Online-Präsenz (Webinare und Live-Online-Training): 33 UE (1 UE Lehrgangs-Kick off, 4 Tage)
Selbstlernphase (Vor- bzw. Nachbereitung auf die Module): mind. 87 UE
Die detaillierte Inhaltsbeschreibung finden Sie im Informationsfolder.
- Sie erhalten sowohl sehr praxis- und umsetzungsorientiertes technisches Know-how als auch didaktische Methoden für die digitale Wissensvermittlung, um bestmögliche, nachhaltige Lernerfolge zu erzielen.
- Der Schwerpunkt liegt auf den praktischen Anwendungen und dem persönlichen Erleben der vorgestellten Instrumente und Programme. So arbeiten Sie während des Lehrgangs mit einer digitalen Lernplattform und lernen auch viele andere digitale Tools kennen.
- Sie können E-Learning- und Blended Learning-Szenarien entwerfen und dabei auf die jeweils richtigen didaktischen Methoden zurückgreifen.
- Sie können Ihren Präsenzunterricht mit digitalen Methoden anreichern und auf die Veränderungen im Lernverhalten (Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Generationen) eingehen.
- Sie entwickeln Ihre eigenen praxisrelevanten Konzepte.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Idealerweise Praxis in der Erwachsenenbildung oder Erfahrung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung (oder Planung)
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Eigener PC/Laptop/Tablet, Internetzugang, Kamera und Mikro/Headset sowie Smartphone/Tablet
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben!
- Bereitschaft, sich in den Selbstlernphasen, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen sowie sich auf unterschiedlichen Plattformen zu registrieren und Software bzw. Apps zu installieren
- Lehrende, Vortragende, Trainer:innen, Coaches
- Bildungsverantwortliche mit Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung, Personalentwickler:innen, Personen aus Unternehmen, die Produktschulungen durchführen
Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich | 5,5 ECTS (wba); weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/108973
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet