• News

Der neue Bachelor-Lehrgang Psychosoziale Beratung: Ihr Weg zur Lebens- und Sozialberatung in Wien.

Möchten Sie Menschen als Lebens- und Sozialberater:in begleiten und unterstützen? Unser neuer berufsbegleitende Bachelor-Lehrgang „Psychosoziale Beratung“ (BPr) in Kooperation mit UNI for LIFE bietet Teilnehmenden aus Wien eine kompakte und fachlich fundierte Ausbildung, die der neuen LSB-Verordnung entspricht.

Lebens- und Sozialberater:innen unterstützen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, helfen bei der persönlichen Entwicklung und bieten professionelle Beratung in Bereichen wie Familie, Beruf und persönliche Krisenbewältigung. Sie arbeiten mit gesunden Menschen, um deren Ressourcen zu stärken und sie bei ihrer Zielerreichung zu begleiten.

 

Modernisierung der LSB-Ausbildung

Der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang "Psychosoziale Beratung", den wir in Kooperation mit UNI for LIFE anbieten, qualifiziert die Teilnehmenden in sechs Semestern für die gewerbliche Ausübung der Lebens- und Sozialberatung.

Durch den Abschluss als Bachelor Professional (BPr) erwerben sie einen akademischen Grad auf NQR-Level 6. Das Curriculum entspricht den Vorgaben der neuen LSB-Verordnung, die im Herbst 2024 in Kraft trat und das Berufsbild wesentlich aufwertet.

Der Studiengang besteht aus zwei ineinandergreifenden Teilen:

  • Teil 1: Eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung

  • Teil 2: Die begleitende Selbsterfahrung und Supervision

Selbsterfahrung und Supervision

  • Durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen am Puls der Wissenschaft, Selbsterfahrung und Supervision werden die Teilnehmer:innen optimal auf ihre selbständige Beratungstätigkeit vorbereitet. Denn nur wer sich selbst sehr gut kennt und eigene psychosoziale Themen bearbeitet, kann professionelle Distanz wahren und Klient:innen eine qualitätsvolle Beratung bieten.

Systemischer Beratungsschwerpunkt

  • Der Lehrgang legt einen besonderen Fokus auf die systemische Beratung. Dieser Ansatz betrachtet Menschen im Kontext ihrer sozialen Beziehungen. Dadurch werden nachhaltige Lösungen gesucht, da nicht nur individuelle Herausforderungen bearbeitet, sondern auch zugrunde liegende Strukturen verändert werden. 

Facts im Überblick

6 Semester | 180 ECTS

Abschluss: Bachelor Professional (BPr)

Berufsbegleitend

mit Distance Learning

Wissenschaftlich fundiert

mit systemischem Schwerpunkt

Spezialisierung

in Supervision und Organisationsberatung

Studium & Selbsterfahrung

Verschränkung: Wissenschaftliche Ausbildung (Teil 1), begleitende Selbsterfahrung und Supervision (Teil 2)

Gesamtkosten: € 25.050

Zulassung: € 250 (UNI for LIFE); wissenschaftliche Ausbildung: € 14.900 (UNI for LIFE); gesamte Selbsterfahrung, Supervision: € 9.900 (BFI WIEN)

Zulassungsvoraussetzungen

Das Studium kann ohne Matura oder Studienberechtigungsprüfung absolviert werden, sofern eine einschlägige berufliche Qualifikation oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche vorliegt:

  • Gesundheit
  • Soziales
  • Pädagogik
  • Wirtschaft
  • Recht/Justiz/Exekutive
  • Verwaltung
  • Seelsorge /Diakonie/Pastoral Care and Counseling


(Details können im Curriculum auf den Seiten 4-5 nachgelesen werden)

Informationsabend Bachelorstudium Psychosoziale Beratung

Am 20.05.2025, um 18:00 Uhr
Jetzt informieren und anmelden!

Bachelor-Lehrgang Psychosoziale Beratung

Alle Kurse
Beratung & Training
Nächster Starttermin
03.10.2025
Unterrichtsdetails
3000 Unterrichtseinheiten
Preis
€ 14.900,-
Beratung & Training
Nächster Starttermin
03.10.2025
Unterrichtsdetails
1500 Unterrichtseinheiten
Preis
€ 9.900,-

Ihre Ansprechperson