Nicht nur aus dem Spitzensport sind die bunten Kinesio-Tapes nicht mehr wegzudenken: Ziel des Tapings ist es, Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren und damit die Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur wiederherzustellen. In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Grundanlagetechniken im Taping sowie spezielle Anlageformen für ausgewählte Krankheitsbilder. Neben den theoretischen Basics erwartet Sie vor allem viel Praxis mit dem Tape, um unterschiedliche Krankheitsbilder im modernen Sport- und Therapiebereich behandeln zu können.
- Geschichte und Herkunft des Kinesio-Tapings
- Anatomie und Physiologie
- Wirkung des funktionellen Tapens
- Einsatzbereiche
- Verschiedene Anlagetechniken
- Vorbereitung vor dem Tapen
- Tapes zuschneiden und anlegen
- Korrekte Positionierung
- Spezifische Anlagen für häufige Beschwerdebilder (Nacken, Schulter, Hüfte, Knie etc.)
Nach Absolvierung dieser praxisorientierten Ausbildung werden Sie in der Lage sein, selbstständig eigene Tapeanlagen fachmännisch anzubringen.
Masseur:innen, Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern/Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Shiatsupraktiker:innen, Therapeut:innen in Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, Sport- sowie Fitnesstrainer:innen, die ihr Praxisangebot erweitern wollen.
Cremen Sie Ihren Körper nicht ein - um Übungstapes anbringen zu können, muss die Haut trocken sein.
Bitte bringen Sie eine scharfe Schere mit.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet