Die Gesellschaft ist so polarisiert wie seit Langem nicht mehr. Auch in der Arbeitswelt ist der Verlust an Diskussionskultur zunehmend spürbar. Das oberste Gebot lautet: bleiben Sie sachlich und versuchen Sie mit rhetorischem Geschick die Gegenargumente zu entkräften. Wie man heiße Debatten in einen sachlichen Dialog überführt und auch die Gefühlsebene beachtet, lernen Sie in diesem Seminar. Sie trainieren wichtige Argumentationstechniken, optimieren Ihr Argumentationsverhalten und überzeugen so im Job mit einer souveränen Gesprächsführung.
- Argumentationstechniken
- Verhalten bei unsachlichen Einwänden
- Abwehr von persönlichen Angriffen
- Wirkung von guten Argumenten
- Faires und sachliches Streiten
- Bausteine einer guten Gesprächsführung (u. a. aktives Zuhören, richtiges Interpretieren, gezieltes Reagieren)
- Eigene Schwächen und Stärken in Gesprächen
- Die Rolle der Gefühle
- Manipulationen durchschauen und abwehren
- Erfahrungsaustausch und praktische Übungen
- Sie lernen wirksame Argumentationstechniken kennen und erweitern Ihr Kommunikationsrepertoire.
- Sie werden sicherer in Streitgesprächen und argumentieren sachlich und gekonnt.
Personen, die ihr Kommunikationsgeschick in Argumentationssituationen verbessern möchten.
Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich: www.wba.or.at | 1 ECTS (wba); weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/97890
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet