Management und Führung
Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit
SeminarSie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht so genau, worauf Sie dabei achten müssen? Ihre Fragen drehen sich um Sozialversicherung, steuerliche Belange, buchhalterische Grundlagen, Gewerberecht und Förderungen? Wir haben ein kompaktes Informationspaket für Sie geschnürt, das Ihnen den Start in die Selbstständigkeit erleichtert. In diesem Seminar erhalten Sie in kompakt aufbereiteter Form jene grundlegenden Informationen, die Sie benötigen,...
Vertragsrecht
SeminarDie häufigsten Fehler beim Abschluss von Verträgen: Man unterschätzt ihre Bedeutung als zentrale Rechtsgrundlage - und: Man hat die gegenseitigen Verpflichtungen nur sehr rudimentär geregelt. Die schriftliche Absicherung einer Geschäftsbeziehung hat jedoch ihre Tücken, wenn Vereinbarungen rechtlich nicht umsetzbar sind. Im Rahmen dieses eintägigen Workshops lernen Sie die Grundlagen des österreichischen Vertragsrechts kennen und erarbeiten anhand...
Teamentwicklung - Prozesse erkennen, Ressourcen nutzen
SeminarWie beeinflussen einander Teamentwicklung, gute Führung und Motivation? Welche Basis muss geschaffen werden, damit Teams effektiv, motiviert und zielorientiert arbeiten? Um eine Gruppe zu einem Team zusammenzuschweißen, bedarf es guter Mitarbeiterführung und einer professionellen Feedbackkultur. In diesem Seminar lernen Sie die Phasen der Teamentwicklung kennen. Gemeinsam mit uns erarbeiten Sie sich in praktischen Übungen die optimale Strategie, die...
Die Kunst der Führung
SeminarFührung ist eine Frage des Stils - und die grundsätzliche Handlungsmaxime einer Führungskraft. Vorrangig gehört es zu den Aufgaben einer Führungskraft, für ein erfolgreiches Projekt im Sinne der jeweiligen Zielsetzung zu sorgen. Dies gelingt optimal, wenn dabei die Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter in der jeweiligen Situation berücksichtigt werden. In diesem Seminar lernen Sie die fünf grundlegenden Varianten von Führung kennen...
Gesundes Führen
SeminarFührung und Gesundheit - so heißt das renommierte Trainingskonzept von Dr. Anne Katrin Matyssek zur psychosozialen Gesundheitsförderung. Führungskräfte agieren oft als Stoßdämpfer zwischen ihren Teams, Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden - und der Familie. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Gesundheit - auch in der Vorbildfunktion von Führungskräften für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - ist wesentlich, um in...
EBC*L - Betriebswirtschaft (Core)
E-LearningDas EBC*L Zertifikat, der "Europäische Wirtschaftsführerschein", hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. Es bietet die Möglichkeit, genau jenes praxisrelevante betriebswirtschaftliche Kernwissen nachzuweisen, das im Wirtschaftsleben notwendig ist und bietet auch im internationalen Kontext optimale Job- und Karrierechancen. Dieses E-Learning-Angebot ist die ideale berufsbegleitende Möglichkeit,...
EBC*L Bilanz und Kennzahlen - Modul 1
E-LearningWas sind die grundlegenden Ziele eines Unternehmens? Und wurden diese auch erreicht? Diese Fragen beantwortet der Jahresabschluss und dessen Analyse. Das EBC*L Zertifikat, der "Europäische Wirtschaftsführerschein", hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. In Modul 1 erlernen Sie alles Wissenswerte über den Jahresabschluss - Bilanz und GuV-Rechnung. Wer Aufbau, Logik und die Begriffe der Bilanz...
EBC*L Kostenrechnung - Modul 2
E-LearningWelche Bedeutung haben Fixkosten, Deckungsbeitrag, Profitcenter und Break-even-Point? Diese Begriffe sind die Grundlage für viele wichtige Entscheidungen, die in einem Unternehmen getroffen werden müssen. Das EBC*L Zertifikat, der "Europäische Wirtschaftsführerschein", hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. In Modul 2 erlernen Sie alles Wissenswerte über die Kostenrechnung. Wer das kaufmännische...
EBC*L Wirtschaftsrecht - Modul 3
E-LearningDer Abschluss von Verträgen gehört zu den grundlegenden Aufgaben im Geschäftsleben. Welchen Einfluss haben die Rechtsformen der Unternehmen? Wie soll der Kaufvertrag ausgestaltet werden? Was verrät das Firmenbuch über die Vertragspartner? Diese Fragen beantwortet das Wirtschaftsrecht. Das EBC*L Zertifikat, der "Europäische Wirtschaftsführerschein", hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. In Modul...
Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis
SeminarSie führen ein Projektteam, eine Abteilung oder einen Unternehmensbereich - aber ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion, vielleicht sogar ohne direkte Weisungsbefugnis? Viele Unternehmen setzen auf flache Hierarchien. Diese fördern Eigenverantwortung und kreative Kooperation. Aber einfach ist es für die Führungskräfte nicht. Fachliche Kompetenz ist oft nicht genug. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Team dazu motivieren, an einem Strang...
Agile Führung
SeminarAgile Führung ist mehr als ein trendiges Schlagwort: Modernes Leadership steigert Produktivität und Innovationskraft und unterstützt die Fähigkeit, mit Unsicherheit und Veränderung umzugehen. Denn die Arbeitswelt verändert sich tiefgreifend. Generation Y und Digital Natives haben andere Ansprüche an ihr Arbeitsumfeld. Kundinnen und Kunden erwarten rasche und kreative Lösungen. Agile Führung ist die Antwort auf Digitalisierung und Globalisierung. Moderne...
Remote Excellence
SeminarIm Zeitalter von Digitalisierung und Agilität ist die Thematik virtueller Teams und Arbeitsplätze bereits seit geraumer Zeit in aller Munde und wurde von vielen Unternehmen als erfolgskritisch erkannt. Doch viele Schritte, die mit Bedacht eingeleitet werden sollten, wurden aufgrund der Maßnahmen infolge der SARS-CoV-2-Pandemie rascher als gedacht umgesetzt. Viele Unternehmen stellten im Eilverfahren auf Remote Working um, die Führungskräfte und MitarbeiterInnen...
Change Management Diplomlehrgang
E-LearningDas Management von Veränderungsprozessen in Unternehmen wird immer mehr zu einer unverzichtbaren Qualifikation von Führungskräften. Der Diplomlehrgang Change Management vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen, um Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich einzuleiten, zu organisieren, zu kommunizieren und zu begleiten.
Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, Change als Bestimmungsgröße für die Unternehmensstrategie zu erkennen, Umsetzungsaspekte...
Digital Business
E-LearningDigitalisierung – ein Wort, das bei vielen große Unsicherheit hervorruft. Wer neue Technologien im Unternehmen nutzen möchte, braucht ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation. Digitale Transformation verändert Organisationen aller Größen nachhaltig. Gefragt sind Experten, die Möglichkeiten und Risiken der Digitalisierung begreifen und so die zukünftige Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestalten können. Das Online-Zertifikat...
Digital Business Advanced Zertifikat
E-LearningDigitalisierung – ein Wort, das bei vielen große Unsicherheit hervorruft. Wer neue Technologien im Unternehmen nutzen möchte, braucht ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation. Das Advanced Online-Zertifikat Digital Business ist der ideale Weg, um sich in kurzer Zeit zielgerichtet auf die Aspekte des digitalen Wandels in der Wirtschaft vorzubereiten.
Der fortgeschrittene E-Learning Kurs Digital Business richtet sich an Personen, die...
Digital Transformation Management Diplomlehrgang
E-LearningBleiben Sie am Puls der Zeit. Digitalisierung bedeutet Veränderung. Nicht nur die Gesellschaft ist betroffen, auch die Wirtschaft befindet sich inmitten einer digitalen Transformation. Daten sind heute wertvolle Ressourcen, mit denen moderne ManagerInnen kompetent umgehen müssen. Der freie, unlimitierte Zugang zu Informationen führt dazu, dass wir nicht mehr von Industriegesellschaften, sondern von Wissensgesellschaften sprechen. Internetbasierte,...
EBC*L Balance Sheet and Key Figures - Modul 1
E-LearningWhat are the primary objectives of a company? Are you able to establish whether these objectives have been achieved? The EBC*L (European Business Competence Licence) certificate demonstrates business management expertise on an internationally recognized level. Module 1 contains everything worth knowing about the annual financial statement. Grasping structure, terms and definitions of financial statements and being able to determine the most significant...
EBC*L Business Law - Modul 3
E-LearningConcluding contracts is one of the basic tasks of business life. What is the likely influence of different legal forms of companies? How do you draft a sales contract? Which details of your co-contractors are recorded in the Commercial Register? All these questions are related to business law. The EBC*L (European Business Competence Licence) certificate demonstrates business management expertise on an internationally recognized level. Module 3 contains...
EBC*L Commercial English (Core)
E-LearningThe EBC*L (European Business Competence Licence) certificate demonstrates business management expertise on an internationally recognized level. Due to its high degree of transparency the ECB*L is accredited by international economy. It attests the holder the core competence needed to take part in economic life. This e-learning course will improve your business know-how and vocabulary and therefore your career and job options.
EBC*L Cost and Investment Accounting - Modul 2
E-LearningFixed costs, contribution margin, profit centre, break-even point ... These terms are the basis for important operational and economic calculations and management decisions. The EBC*L (European Business Competence Licence) certificate demonstrates business management expertise on an internationally recognized level. Module 2 contains everything worth knowing about cost and investment accounting. Grasping structure, terms and definitions of cost an...