Wirtschaft
Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Grundlagen
SeminarWorauf kommt es beim Jahresabschluss an, wie funktioniert die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS und welche nationalen Auswirkungen hat sie? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Grundlagenwissen zum Thema internationale Rechnungslegung erhalten Sie in diesem kompakten Kurs. Praktische Beispiele wechseln in diesem Kurs ab mit den wesentlichen Theoriesegmenten und garantieren direkt im Job anwendbare Kenntnisse. Dieser Kurs ist gleichzeitig...
Personalverrechnung kompakt
SeminarSie wollen erste Schritte in der Personalverrechnung machen oder grundsätzlich wissen, wie die Materie funktioniert? Dann haben Sie mit diesem Kompaktkurs den idealen Einstieg gefunden! Anhand einfacher, praxisnaher Übungen vermitteln wir Ihnen alle relevanten Grundkenntnisse, um Vorbereitungsarbeiten für die Personalverrechnung abwickeln bzw. einfache Lohn- und Gehaltsabrechnungen selbstständig durchführen zu können. Sie lernen u.a. einfache Überstundenabrechnungen,...
Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit
SeminarSie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht so genau, worauf Sie dabei achten müssen? Ihre Fragen drehen sich um Sozialversicherung, steuerliche Belange, buchhalterische Grundlagen, Gewerberecht und Förderungen? Wir haben ein kompaktes Informationspaket für Sie geschnürt, das Ihnen den Start in die Selbstständigkeit erleichtert. In diesem Seminar erhalten Sie in kompakt aufbereiteter Form jene grundlegenden Informationen, die Sie benötigen,...
Arbeitszeitrecht
Seminar12-Stunden-Tag im Home Office? Gleitzeit am Wochenende? Und wo passt die "Auszeit" in diese Kalkulation? Durch die Entwicklungen der letzten Jahre werden die in der Vergangenheit starren Arbeitszeitregelungen zunehmend aufgeweicht. In diesem Seminar lernen Sie sämtliche Regelungen zu den Themen Arbeitszeit und Arbeitsruhe kennen. Neben fundierten Einblicken in die derzeitige Rechtsprechung erhalten Sie topaktuelle Informationen zu den Vor- und Nachteilen,...
Mündliche Buchhalterinnen und Buchhalter-Prüfungsvorbereitung
SeminarZu den Stolpersteinen bei der mündlichen Buchhaltungsprüfung zählen vor allem die rechtlichen Themenkomplexe - von gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen über steuerrechtliche Inhalte bis zum Jahresabschluss. Nach diesem Seminar gibt es keinen Grund mehr für Prüfungsangst: Neben gesellschaftsrechtlichen Aspekten beleuchten wir nochmals die wichtigsten Facetten der steuerrechtlichen Inhalte und bereiten Sie so optimal auf die mündliche Diplomprüfung...
Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung I
SeminarVertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum Thema internationale Rechnungslegung! In diesem Kurs setzen wir uns praxisnah mit ausgewählten Problemen im Spannungsfeld IAS/IFRS auseinander. Im Vordergrund dieses Kurses stehen dabei die wichtigsten Standards - vor allem Immobilien, Leasing, Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Finanzinstrumente. Zahlreiche praktische Beispiele festigen das Erlernte und garantieren direkt im Job anwendbare Kenntnisse....
Buchhaltung für Einsteigerinnen und Einsteiger - BH 1
SeminarSie wollen sich in nur zwei Monaten ein fundiertes theoretisches und praktisches Grundwissen in der Buchhaltung aneignen? Dann ist dieser Kurs perfekt für Sie! Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der doppelten Buchführung und bringen Ihnen in übersichtlicher Form bei, wie alle praxisrelevanten laufenden Geschäftsfälle in der Buchhaltung richtig erfasst werden. Zahlreiche praxisbezogene Beispiele verfestigen das erlernte Theoriewissen und erleichtern...
Interne Auditorin und interner Auditor
SeminarDer Leitsatz "Erfolg durch Qualität" wird nie an Relevanz verlieren. Bilden Sie sich weiter! In diesem Kurs erfahren Sie, wie man interne Audits zur Überprüfung der Qualitätsstandards durchführt. Sie lernen die Anforderungen an Audits, Auditorinnen und Auditoren auf Basis der Grundlagen der ISO-Regelwerke kennen, erhalten einen Überblick über die Institutionen der Auditierung und Zertifizierung - und üben, wie Sie Audits nach ISO 19011 in der Praxis...
Arbeitsrecht - Spezialistin und Spezialist in Theorie und Praxis
DiplomlehrgangWerkverträge, Angestelltenverhältnis und Gig-Working - neue und sich wandelnde Beschäftigungsformen sorgen dafür, dass sich auch das Arbeitsrecht permanent entwickelt. In diesem Lehrgang bringen wir Personen mit juristischen Kenntnissen - und auch jenen ohne einschlägige Vorkenntnisse - das Wissen über die aktuelle Gesetzeslage und Judikatur anschaulich näher. Inhaltlich spannen wir den Bogen von Vertragsformen über Dienstverhinderungen bis hin zum...
Moderne Geschäftsbriefe und E-Mails
SeminarGeschäftsbriefe und E-Mails sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Aber auch hier verändern sich die Regeln - in Adressgestaltung, Anrede, Lesbarkeit, Stil und Schriftgröße. Was gestern noch Standard war, klingt heute oft verstaubt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Korrespondenz präzise, dynamisch und freundlich gestalten. Bringen Sie Ihre Briefe oder E-Mails (anonymisiert) aus Ihrem Büroalltag mit und erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren...
Praxisorientiertes Projektmanagement
DiplomlehrgangErfolgreiches Projektmanagement ist eine Frage der Ausbildung: Der Projektmanager und die Projektmanagerin sind zuständig für Planung, Realisierung, Abschluss und Nachbereitung von Projekten. Er hält die Fäden in der Hand. Dieser Diplomlehrgang bietet Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung - von den klassischen Arbeitstechniken bis zu digitalen Tools und agilen Methoden. Sie erarbeiten in Kleingruppen ein Projekt, das Sie am Ende des Lehrgangs präsentieren....
Prüfung Buchhaltung (BH 1 und BH 2)
PrüfungZeigen Sie, was Sie gelernt haben und belegen Sie Ihre Kenntnisse mit einem offiziellen Zeugnis: Am ersten Tag des Kurses bereiten wir Sie professionell und zielgerichtet auf die jeweilige Prüfung vor und frischen Ihre Buchhaltungskenntnisse auf. Am zweiten Tag absolvieren Sie dann die schriftliche Prüfung über das Stoffgebiet der Kurse Buchhaltung 1 und Buchhaltung 2.
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG
LehrgangAusbildung mit Zukunft! Größere Betriebe ab 100 Beschäftigten sind in Österreich dazu verpflichtet, Abfallbeauftragte zu bestellen. Abfallbeauftragte sind wichtig für das betriebliche Umweltmanagement und agieren als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Abfallbehörden. In dieser verantwortungsvollen Position benötigen Sie fundiertes Hintergrundwissen. Das notwendige Know-how für eine praxisorientierte Qualifizierung erlangen Sie in diesem...
Prozessmanagerin und Prozessmanager
LehrgangStand in den Vorjahren der technische Kontext zur Effizienzsteigerung im Vordergrund, so verschiebt sich der Fokus jetzt auf Prozessmanagement als Instrument der Führung und Steuerung. Aber: "A fool with a tool is still a fool." Es braucht ein tiefergehendes Verständnis, um Prozessmanagement erfolgreich und bereichsübergreifend einzusetzen. In diesem Lehrgang lernen Sie Begriffe, Ziele und Konzepte des Prozessmanagements kennen. Mittels Theorie- und...
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
SeminarViele Freiberufler wollen ihre Buchhaltung nicht outsourcen. Müssen sie auch nicht! In diesem Kurs lernen Sie in kompakter und nachvollziehbarer Form, wie Sie einfache buchhalterische Tätigkeiten selbst durchführen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis zeigen wir Ihnen, wie laufende Aufzeichnungen zu organisieren sind und worauf es bei der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ankommt. Zusätzlich bekommen Sie eine Einführung in das Steuerrecht und die...
Protokolle am Puls der Zeit
SeminarEin professionelles, modernes Protokoll für eine Besprechung zu erstellen, ist eine Herausforderung, aber keine Kunst. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit der richtigen Vorbereitung, Methodik, Technik und Struktur die Ergebnisse eines Meetings in kurzer Zeit fachgerecht festhalten und perfekt aufbereiten.
Zertifizierungsprüfung ImmobilienverwalterassistentIn
PrüfungAblegung der Prüfung nach ONR 43002-1 zur/m zertifizierten Immobilienverwaltungsassistentin bzw. -assistenten
Buchhalterin und Buchhalter
DiplomlehrgangDas Sprungbrett für Ihre Karriere im Buchhaltungsbereich! In diesem berufsbegleitenden Diplomlehrgang erlangen Sie eine umfassende und profunde Ausbildung im Rechnungswesen. Zahlreiche praktische Übungen festigen das Theoriewissen über doppelte Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuerrecht sowie Kostenrechnung und bereiten Sie perfekt auf die abschließende Diplomprüfung vor.
Praxisorientiertes Projektmanagement mit Zertifizierungsvorbereitung
DiplomlehrgangKonzeption, Planung, Realisierung, Abschluss! Das Zauberwort für effizientes Arbeiten heißt: Projektmanagement. Es geht darum, klare Ziele zu setzen, die in der gewünschten Zeit zu den gewünschten Kosten erreicht werden können. Projektmanagement-Expertise gehört inzwischen zu den unverzichtbaren Kompetenzen für Karriere und beruflichen Alltag - und dieser Diplomlehrgang bietet Ihnen eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Im Anschluss daran...
Agiles Projektmanagement mit SCRUM
SeminarSie wollen wissen, wie Sie im Projektmanagement flexibel reagieren können, doch es fehlen Ihnen die Methoden und Werkzeuge? Warum ein Projekt bis zum Ende planen, wenn man nicht weiß, wie das Ergebnis aussehen wird? Gerade in der Produkt- bzw. Softwareentwicklung setzen sich agile Methoden immer mehr durch. In Intervallen, sogenannten "Sprints", gelieferte Ergebnisse können von Kundinnen und Kunden sofort bewertet und angewendet werden. Sie erhalten...