Aktuelle Neuigkeiten aus dem BFI Wien

After Work-Beratung am BFI Wien
Das BFI Wien bietet in regelmäßigen Abständen After Work-Beratung für Arbeitstätige an. Kostenlos und unverbindlich!

Hier bilden sich mehr als nur Freundschaften ...
Zwei junge Menschen lernen einander im Zuge der Pflegehilfeausbildung kennen und lieben. Heute sind sie stolze Eltern einer 21-monatigen Tochter und erfolgreich in der Pflegehilfe tätig.

Uraufführung: It’s my Life – Family and Crime
Das Jugendtheaterprojekt der WIENER WORTSTAETTEN und der Schulen des BFI Wien feiert am 6. Mai im Dschungel Wien Premiere.

Personalia: Helga Wallner ist neue Direktorin der Schulen des BFI Wien
Die gebürtige Kärntnerin war bereits vor ihrer Ernennung zur Direktorin 33 Jahre als Lehrerin für Mathematik und Deutsch an den Schulen des BFI Wien tätig.
Infoabende im März: „Zahlenspiele für das wahre Leben“
Im März liegt der Fokus der kostenlosen Infoabende des BFI Wien auf den Themenblöcken Wirtschaft, Design und Social Skills. (Wien, 24.02.2014)
Namhafte Unternehmen engagieren sich in einem Lehrlingsprojekt des BFI Wien
Das Lehrlings-Crossmentoring des BFI Wien geht in die heiße Phase – mit Teilnehmern aus den Unternehmen A1, BFI Wien, Flughafen Wien, REWE International AG, Unicredit Bank Austria und Wiener Städtische Versicherung.(Wien, 30. Januar 2014)
Die Infoabende des BFI Wien gehen in die nächste Runde
Die Bandbreite reicht von BFI Certified International Accountant über Hochzeitsplanung bis hin zu praxisorientiertem Projektmanagement. (Wien, 15. Januar 2014)
Ein gutes Zeugnis
31 junge Menschen aus unterschiedlichsten Nationen schließen ihre neunmonatige Ausbildung am BFI Wien mit dem Hauptschulabschlusszeugnis erfolgreich ab. (Wien, 16.12.2013)
Smarte Mädchen im BFI Wien: Wider die Geschlechterklischees
Vier weibliche KFZ-Lehrlinge des BFI Wien machen ein Smart City Coupé nach einem Totalschaden wieder zu einem funktionstüchtigen Stadtflitzer. BFI Wien-Geschäftsführer Franz-Josef Lackinger: "Unsere Lehrwerkstätten sind ein wichtiger Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. Wir bieten Mädchen eine Ausbildung abseits von traditionellen Rollenmustern". (Wien, 04. November 2013)
Die HAK/HAS des BFI Wien öffnet ihre Türen
Vorbeikommen, informieren und Schulplatz sichern!
Am 16., 17. November 2018 und 18. Jänner 2019 ist es wieder soweit - die Schulen des BFI Wien öffnen ihre Türen und bieten einen Überblick über ihre Schulformen und die damit verbundenen beruflichen Möglichkeiten.

Perfect Match – das BFI Wien bringt Lehrlinge und Betriebe zusammen
In drei Lehrlings-Castings in den Bereichen Installations- und Gebäudetechnik, Malerei- und Beschichtungstechnik sowie Elektro- und Gebäudetechnik konnten Jugendliche zeigen, dass sie das Zeug für eine erfolgreiche Fachkräftekarriere haben.

Webinar: Mit der richtigen Strategie lernen Sie alles!
Was Mariechen nicht lernt, lernt Maria nimmermehr? Irrtum. Mit der richtigen Lernstrategie bringt man die Synapsen auch dann auf Hochtouren, wenn man dem gewohnten Lernrhythmus vielleicht bereits entwachsen ist.
5.000 FacharbeiterInnen in einem Vierteljahrhundert: Hundstorfer und AMS-Draxl danken dem Berufsausbildungszentrum des BFI Wien
Die FacharbeiterInnen-Intensivausbildung des BFI Wien garantiert seit 1987 qualitativ hochwertige Fachkräfteentwicklung. (Wien, 15. Oktober 2012)
25 Jahre Berufsausbildungszentrum: Mit über 5000 AbsolventInnen gegen den Fachkräftemangel
Seit 1987 gibt es die FacharbeiterInnen-Intensivausbildung des bfi Wien. Das Berufsausbildungszentrum (BAZ) feiert mit vielen Gästen und einer Werkschau. (Wien, 08. Oktober 2012)
Tag der offenen Tür 2012: „Das Herz als Triebfeder“ bei der Berufsentscheidung
Bildungs- und Karriereinformationen, Interviews mit Mirna Jukic, Gerald Groß etc. beim „Tag der offenen Tür“ des BFI Wien. (Wien, 10. September 2012)
„Endlich mit Menschen arbeiten“: Berufsbegleitende Pflegeausbildung am BFI Wien als zweite Chance
In maximal vier Semestern zum/r PflegehelferIn: Drei Lehrgangsstarts zwischen Oktober und Dezember 2012 – Politik sieht deutlich wachsenden Bedarf. (Wien, 30. August 2012)

Online Lernen 2.0. – so holen Sie das Beste für sich heraus! - Teil 2
BFI Wien Lerncoach Lisa Gruber weiß genau, mit welchen Tricks sie ihre Motivation und Konzentration beim Lernen zuhause auf Höchstniveau hält.
Setzen Sie mit ihrer Hilfe neueste Erkenntnisse der Motivationspsychologie auch für Ihren Lernerfolg ein!
Cash: 14 frischgebackene Handelsfachwirte
Artikel über den in Kooperation mit Merkur angebotenen Diplomlehrgang „Geprüfter Handelsfachwirt“

Gratisbuchaktion der Stadt Wien "Eine Stadt. Ein Buch."
Ab Freitag, 10.11., können Sie sich Ihr Gratisexemplar von Stewart O'Nans Roman "Letzte Nacht" an zahlreichen Verteilstellen des BFI Wien sichern.