Hotellerie/Gastronomie
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Restaurantfachmann/-fachfrau
LehrgangSie haben bereits Berufserfahrung als Restaurantfachmann/-fachfrau oder möchten Ihren Lehrabschluss nachholen? Dann ist dieser Vorbereitungslehrgang genau der Richtige für Sie! Sie werden gezielt auf die Anforderungen der Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
Vorbereitung ao. Lehrabschlussprüfung Köchin und Koch 1. Semester
LehrgangFehlt Ihnen die entscheidende Prüfung, um im Gastgewerbe voranzukommen? Wir helfen Ihnen! Während der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung erwerben Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die Sie zur erfolgreichen Ablegung der Prüfung benötigen. Ein Kochbuch und ein kursbegleitendes Skriptum erhalten Sie von uns.
RezeptionistIn
LehrgangAls RezeptionistIn sind Sie die wichtigste Anlaufstelle für alle Anliegen der Hotelgäste und InteressentInnen und gleichzeitig die Visitenkarte des Hauses. Zu Ihren umfangreichen Aufgaben zählt unter anderem die Zimmerreservierung mittels Reservierungsprogramm. Sie empfangen die Gäste, geben Auskunft über Sehenswürdigkeiten, organisieren Theaterkarten und bereiten die Unterlagen zum Check-out vor. In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie...
HochzeitsplanerIn und Weddingdesign
LehrgangAls HochzeitsplanerIn begleiten Sie Paare auf dem Weg zum schönsten Tag im Leben. Im Rahmen dieser Ausbildung profitieren Sie von der Erfahrung zweier erfolgreicher, in Wien etablierter und bestens vernetzter Hochzeitsplanerinnen. Sie werden rasch erkennen, dass die relevanten Themenbereiche komplex und weitverzweigt sind. Umso wichtiger ist es, von den beiden Praktikerinnen zu lernen, die über den korrekten Umgang mit LieferantInnen Bescheid wissen...
Hotelmanagement
DiplomlehrgangHotels sind ganz besondere Unternehmen: Ganz dem Wohlbefinden der Gäste verpflichtet, dennoch täglich gefordert, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. In diesem Spannungsfeld ist dieser Lehrgang angesiedelt.
Sie erwerben praxisorientiertes Wissen und betriebswirtschaftliches Know-how, um die immer komplexer werdenden Aufgaben im Hotelmanagement bewältigen zu können. Modernes Marketing, Strategieentwicklungen, Betriebsführung, MitarbeiterInnenführung...
HACCP für Hotel- und Gastgewerbe
SeminarPersönliche Hygiene, sauberes Zubehör, einwandfreie Kücheneinrichtungen ebenso wie hygienisches Bearbeiten von Nahrungsmitteln verhindern lebensmittelbedingte Erkrankungen. In diesem Seminar lernen Sie, wo mögliche Gefahren und Risiken lauern. Gut geschultes Personal macht weniger Fehler und das erhöht die Nahrungsmittelsicherheit.
Hygieneschulungen nach den Prinzipien des Hazard Analysis and Critical Control Point-Konzepts (HACCP) gemäß der Lebensmittelhygiene-Verordnung...
Feine Patisserie und kreative Desserts
SeminarMan nehme: Beste Zutaten allerhöchster Qualität, eine große Portion perfekte Handwerkskunst französischer Patisserie, verfeinere alles mit viel Liebe, Leidenschaft und purer Freude, füge immer wieder innovative Ideen hinzu. Fertig sind die kostbaren Geschmackserlebnisse - denn: Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
Sauna- und BadewartIn für Kleinanlagen
SeminarDie Errichtung und der Betrieb von Schwimmbadanlagen sind mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden. Die Lebensdauer von Becken und technischen Anlagen in Bädern ist stark von der Qualität der Betriebsführung abhängig. Als Hygienebeauftragte/r achten Sie auf die erforderliche Sauberkeit, überwachen die Wasserqualität und sorgen für die Sicherheit der Badegäste.
Diese Anforderungen können nur durch qualifizierte MitarbeiterInnen erfüllt werden....
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Hotel-/GastgewerbeassistentIn
LehrgangAls Hotel- und GastgewerbeassistentIn erwarten Sie vielfältige Tätigkeitsbereiche in Rezeption, Küche, Service, Housekeeping oder Buchhaltung. Sie wollen Organisations-, Kontroll- oder Verwaltungsaufgaben in einem Hotel- oder Gastgewerbebetrieb übernehmen?
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf die Ablegung der Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer vor. Nachdem Sie sich im Grundmodul die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse angeeignet haben, werden...
Housekeeping ManagerIn
LehrgangDie Organisationsstruktur eines modernen Hotels stellt immer komplexere Anforderungen an Executive Housekeeper, die für die Zufriedenheit der Gäste große Verantwortung tragen.
MitarbeiterInnenführung und -training, Qualitätssicherung, reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fremdfirmen sind heute unerlässlich. Personaleinsatzplanung, Budgeterstellung, Einkauf und Dekoration: Der Aufgabenbereich könnte vielschichtiger nicht sein.
Servieren leicht gemacht
SeminarDie Gastronomie und Hotellerie ist immer stärker auf Aushilfen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade diese MitarbeiterInnen fachlich geschult sind. Eine wesentliche Voraussetzung, um sich schnell und erfolgreich in ein bestehendes Service-Team integrieren zu können.
Sauna- und BadewartIn für Großanlagen
SeminarMit dieser Aufschulung erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse für die verantwortungsvolle Aufgabe als Sauna- und BadewartIn für Großanlagen. Diese verfügen über Becken von mehr als 130 m².
Diplomierte/r BetriebsleiterIn für Gastronomie und Hotellerie
DiplomlehrgangEin stetig steigender Mitbewerb bedingt heutzutage überdurchschnittliches Fachwissen und Know-how. Auch die Internationalisierung trägt dazu bei, dass sich die Branche auf verschiedenste Wünsche und Ansprüche einstellen muss. Die meisten Unternehmen haben jedoch mit steigenden Kosten zu kämpfen, die den Erlös immer weiter schmälern und immer wieder eine Verbesserung der Abläufe und eine Erhöhung der Umsätze bei gleichzeitiger Kostenoptimierung notwendig...
Effizientes Controlling im F&B-Bereich
SeminarKein anderer Unternehmensbereich kann Potenziale und Schwachstellen so klar aufdecken und analysieren wie das Controlling. Hier liegt die Basis für die Sicherung und Stärkung Ihres nachhaltigen unternehmerischen Erfolgs. Controlling ist für jede Abteilung ein unbedingtes MUSS, vor allem im kostensensiblen Gastrobereich.
Mit der richtigen Planung können unnötige Kosten vermieden und Zusatzerlöse erwirtschaftet werden. Mit unserem Weiterbildungskonzept...
Green Hotels
SeminarHoteliers können sich nicht mehr nur auf ihre Sterne verlassen, denn immer mehr Gäste achten auf etwas ganz anderes: Nachhaltigkeit.
Rücksichtnahme auf unsere Umwelt ist das Gebot der Stunde. Unsere Gesellschaft ist im Wandel und Nachhaltigkeit wird stärker denn je von Reisenden, von der Politik, aber vor allem der Gesellschaft selbst gefordert. Gästeverhalten und Buchungsgründe verändern sich. Der Druck auf die Reisebranche, insbesondere auf Hotels,...
Deutsch Konversation für das Berufsfeld Gastronomie und Hotellerie
SeminarIn diesem Kurs steht Konversation im Vordergrund. Es werden die Fertigkeiten Hören und Sprechen trainiert, der Schwerpunkt ist Alltagskommunikation im Berufsfeld Gastronomie/Hotellerie mit dem Ziel, die Scheu vor dem Sprechen zu verringern, verschiedene Redemittel kennenzulernen und anzuwenden, die Sprechzeit der einzelnen Lernenden auszudehnen und die Aussprache zu trainieren.
Durch die erworbenen mündlichen Sprachkompetenzen können Ausbildungs-,...