Tourismus/Raumgestaltung
Informationsabend Garten- und Freiraumgestaltung
SeminarDer Informationsabend dient Ihnen dazu, dass Sie sich ein Bild vom Lehrgang und den TrainerInnen machen. Wir heißen Sie herzliche willkommen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Fokus-Training 2 für angehende FremdenführerInnen
SeminarSie stehen schon vor der Befähigungsprüfung für Fremdenführerinnen und Fremdenführer? Dann holen Sie sich den letzten Schliff und bereiten Sie sich in diesem Training perfekt auf diese letzte Hürde vor! Der Workshop bietet eine optimale Wiederholung prüfungsrelevanter Themen: Geschichte, Kunstgeschichte, politische Bildung, Geografie und Tourismuskunde. So können Sie sicher sein, dass Sie ohne Lampenfieber antreten werden und bestens auf die Prüfung...
Servieren leicht gemacht
SeminarNebenjobs im Service in Gastronomie, Hotellerie und Catering sind äußerst beliebt. Aber richtig servieren will gelernt sein! Wie decke ich einen Tisch ein? Wie serviere ich Wein oder andere Getränke? Und wie trage ich drei Teller auf korrekte Art und Weise? Und was bedeutet Hors d'œuvre? Eine ordentliche fachliche Schulung ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, sich schnell und erfolgreich in ein bestehendes Service-Team integrieren zu können....
Informationsabend FremdenführerInnen
SeminarInformationsabend für InteressentInnen des Lehrgangs Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für FremdenführerInnen.
Garten- und Freiraumgestaltung
LehrgangGarten- und Freiraum-Design konzentriert sich auf die Gesamtkomposition. Besonderes Flair, Stimmung und Ausstrahlung eines Gartens ergänzen die klassische Gartenplanung. In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten, mit Pflanzen, Licht und Accessoires grüne Lebenswelten so zu gestalten, dass die Menschen sich darin wohlfühlen. Wir bringen Ihnen bei, worauf es bei Beratung, Besichtigung und Planung ankommt, und geben Ihnen...
Sauna- und BadewartIn für Großanlagen
SeminarSie sorgen in einer Bade-Kleinanlage (bis 130 m²) für den reibungslosen Ablauf des Badebetriebs? Mit dieser Aufschulung erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse für die verantwortungsvolle Aufgabe als Sauna- und Badewartin bzw. -Badewart für Großanlagen. Diese verfügen über Becken von mehr als 130 m². Mit diesem Kurzlehrgang erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse - und Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Betriebsleitung eines Bades.
Fokus-Training 1 für angehende FremdenführerInnen
SeminarSie stehen schon vor der Befähigungsprüfung für Fremdenführerinnen und Fremdenführer? Dann holen Sie sich den letzten Schliff und bereiten Sie sich in diesem Training perfekt für diese letzte Hürde vor! Der Workshop bietet praxisnahes Üben vor Ort, z.B. im Reisebus, bei Stadtrundgängen oder bei der Präsentation einer Sehenswürdigkeit. So können Sie sicher sein, dass Sie ohne Lampenfieber antreten werden und bestens auf die Prüfung vorbereitet sind....
Vorbereitungslehrgang auf die Befähigungsprüfung für FremdenführerInnen - 1. Semester
LehrgangWien ist Must-See-Destination und Hauptstadt kultureller Besonderheiten. Das imperiale Erbe der Habsburger verbindet sich mit entspannter Alltagskultur, moderner Architektur, ausgefallenem Design, musikalischem Genuss und innovativer Kreativwirtschaft. Wiens geprüfte Guides sind Kunsthistoriker, Architekturkenner, Insider, Gourmets und Geschichtenerzähler. Die Ausbildung - mit Online-Learning-Elementen - besteht aus Theorieteil, Führungen und auch...
Informationsabend Restaurantfachfrau/-mann
SeminarKennenlernen der Inhalte und Voraussetzungen des Vorbereitungenskurses für den Lehrabschluss Restaurantfachfrau/-mann.
Informationsabend Diplomierte/r BetriebsleiterIn für Gastronomie und Hotellerie
SeminarSie erhalten Informationen zum Lehrgang, lernen die Lehrgangsleitung kennen und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Diplomierte/r BetriebsleiterIn für Gastronomie und Hotellerie
DiplomlehrgangGastronomie und Hotellerie werden im internationalen Wettbewerb zunehmend anspruchsvoll. Gesucht werden qualifizierte Führungskräfte mit überdurchschnittlichem Fachwissen und Know-how. Dieser Diplomlehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in Unternehmensführung, Controlling, Rechnungswesen, Marketing, Mitarbeiterführung und Unternehmensrecht. Sie lernen direkt aus der Praxis: In Betriebsbesichtigungen werden Ihnen die besten Betriebe und Konzepte...
Effizientes Controlling im F&B-Bereich
SeminarVor allem im kostensensiblen Gastrobereich ist Controlling ein absolutes "Muss". Das F&B Controlling ist verantwortlich für die Kostenoptimierung bei allen Einkäufen und Abläufen im Bereich Food and Beverage, für Einkaufsorganisation und Lagerhaltung. Mit der richtigen Planung werden unnötige Kosten vermieden und Zusatzerlöse erwirtschaftet. Mit unserem Weiterbildungskonzept vermitteln wir Fach- und Führungskräften wirtschaftliches Denken und Handeln....
Fokus-Training 3 für angehende FremdenführerInnen
SeminarDieser Blockkurs bietet eine optimierte Wiederholung für die fachlich schriftliche Befähigungsprüfung (M3) zu spezifischen Themen.
Green Hotels
SeminarDer Trend zum sanften Tourismus ist nicht mehr aufzuhalten - und Sterne sind in der Hotellerie nicht mehr das einzige Qualitätskriterium. Nachhaltigkeit ist ein massiver Wettbewerbsvorteil. Sie erfahren, was Nachhaltigkeit für Hotels bedeutet und wie ökologisches Verhalten in den Hotelbetrieb integriert werden kann. Anhand der eigenen Reisebiografie erfahren Sie, wie Sie nachhaltiger reisen können - und verstehen das Reiseverhalten Ihrer Gäste besser....
Deutsch Konversation für das Berufsfeld Gastronomie und Hotellerie
SeminarIn diesem Kurs steht Konversation im Vordergrund. Es werden die Fertigkeiten Hören und Sprechen trainiert, der Schwerpunkt ist Alltagskommunikation im Berufsfeld Gastronomie/Hotellerie mit dem Ziel, die Scheu vor dem Sprechen zu verringern, verschiedene Redemittel kennenzulernen und anzuwenden, die Sprechzeit der einzelnen Lernenden auszudehnen und die Aussprache zu trainieren.
Durch die erworbenen mündlichen Sprachkompetenzen können Ausbildungs-,...
WohnRaumCoaching - Modul 1: Green Living
SeminarBeim Wohn-Raum-Coaching steht der Mensch im Mittelpunkt. Das Zuhause wird auch zu Recht als Spiegel der Seele betrachtet. Welche Faktoren das positive Wohnumfeld beeinflussen und ein behagliches Wohngefühl schaffen können erfahren Sie in diesem Modul. Der Fokus liegt auf lebendiger Raumoptimierung mit Pflanzen sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich.
Fokus-Training 4 - Schwerpunkttraining Englisch
SeminarSie stehen schon vor der Befähigungsprüfung für Fremdenführerinnen und Fremdenführer? Dann holen Sie sich den letzten Schliff und bereiten Sie sich in diesem Training perfekt auf diese letzte Hürde vor! Das praxisorientierte Training in englischer Sprache mit nützlichem Vokabular bietet eine optimale Vorbereitung. So können Sie sicher sein, dass Sie ohne Lampenfieber antreten werden und bestens auf die Prüfung vorbereitet sind.
WohnRaumCoaching - Modul 2: Feng Shui
SeminarErfolgreiche Farbgestaltungen setzen auch fundierte Kenntnisse über den Einsatz unterschiedlicher Materialen (z.B. ökologische Wandfarben) voraus. Sie lernen die westliche Feng Shui Lehre kennen und erweitern Ihre Kenntnisse um konkrete Gestaltungsmöglichkeiten nach Feng Shui Regeln
WohnRaumCoaching - Modul 3: Licht und Kunst
SeminarDer Jahreszeit entsprechend wird es im Herbst als Vorbote des Winters Zeit, den Wohnraum zu einem Wohlfühlraum umzugestalten.Nicht nur herbstliche Dekoration bringt Gemütlichkeit, sondern vor allem der raffinierte Einsatz einzelner Lichtquellen , Raumenergetik oder auch gezielte Wohnraumharmonisierung schaffen eine behagliche Wohlfühlatmosphäre und eine stimmungsvolle Raumbalance. Sogar Wohntextilien können durch die richtige Farbwahl ein herbstliches...
WohnRaumCoaching - Modul 4: Funktion und Kreativität
SeminarVerbesserte Raumakustik an individuelle Bedürfnisse angepasst, schafft nicht nur ein beruhigendes Wohn- und Arbeitsklima, es erhöht die Konzentration und steigert somit das generelle Wohlbefinden. Ein wesentlicher Faktor, der auch bei der Planung eines Arbeits- oder Lernplatzes zu Hause immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der unkonventionelle Wohntrend "Mix and Match" zeichnet sich durch Gegensätze aus und ermöglicht durch mutige Kombination von Stilen...

Tourismus und Raumgestaltung
Steigen Sie ein in Tourismus, Hotellerie und Gastgewerbe mit den berufsbegleitenden Kursen, Lehrgängen und Seminaren des BFI Wien. Wir bereiten ReiseleiterInnen, Reisbürofachkräfte und FremdenführerInnen branchengerecht auf ihren Beruf vor. Zudem bieten wir Ihnen die aktuellste Fortbildung in Hotellerie und Gastronomie – von Hotelmanagement bis Housekeeping und von SPA- und Thermenmanagement bis Hochzeitsplanung.
In den berufsbegleitenden Kursen, Lehrgängen und Seminaren zu den Themen Raumgestaltung geben Sie Ihrem sicheren Instinkt eine fundierte und aktuelle theoretische Basis. Mit Fakten und Hintergründen werden Ihre Gestaltungen von Innen- und Freiräumen professioneller und Sie reflektieren die aktuellen Trends.
Kurssuche
Beratung & Kontakt
ARTIKELEMPFEHLUNG
Egal ob im Reisebüro oder der Hotellerie: ExpertInnen mit fundiertem Praxiswissen werden händeringend gesucht. Am BFI Wien erhalten Sie das Know-how, um im Tourismus beruflich durchzustarten.
Mehr lesenDie Freizeitwirtschaft trotzt der eingetrübten Wirtschaftslage und präsentiert sich weiterhin als solider Arbeitgeber. Am BFI Wien haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, um in diesen spannenden Bereich einzusteigen.
Mehr lesenDer Mensch ist ein Genusswesen: Gutes Essen, perfektes Ambiente und die ideale Getränkebegleitung locken uns in die wunderbare Welt der Gastronomie. Am BFI Wien haben Sie die Möglichkeit, Teil dieser spannenden Welt zu werden.
Mehr lesenDie Designbranche wird vom Nischenphänomen zunehmend zum lukrativen Geschäftsbereich. Sichern Sie sich am BFI Wien den Wissensvorsprung und steigen Sie in die Welt des Interior- und Exteriordesigns ein.
Mehr lesen
Mit ihrer atemberaubend innovativen Regal-Prototyp hat Larissa Wagner hat den Austrian Design Award gewonnen. Im kurzen Interview erzählt sie, wie ihr der Interior-Design-Lehrgang des BFI Wien dabei geholfen hat.
Mehr lesen
Im Interview spricht Bianca Lehrner darüber, was den Beruf "HochzeitsplanerIn und Weddingdesign" so faszinierend macht und was er so mit sich bringt, zum Beispiel - was tatsächlich geschah -, dass der Bräutigam die eigene Hochzeit schwänzt.
Mehr lesen