Lehrtätigkeit im Bereich ArbeitnehmerInnenschutz und QM am BFI Wien, BOKU, FH Campus Wien etc.
STU-AG Bau-AG, STRABAG Konzernbeauftragter für ArbeitnehmerInnenschutz
Assistent der Leitung Außenbetriebe der Wiener Stadthalle-KIBA
Planung, Organisation und aktive Mitarbeit bei Bühnen- und Kulissenbau für Walt Disney, ORF, Burgtheater etc.
Arbeitsinspektor (BMASK)
Ing. Karl Fendt
„Mein Anliegen ist es, Fachwissen verständlich zu erklären.“
HTL Elektrotechnik
TU Wien Maschinenbau (4 Semester)
Stapler- und Krankurse
Gender Seminar
Maschinenrichtlinie Seminar
Berufspraxis
Prüfer Ziv. Ing. Krenn
Prüfer Ziv. Ing. Pajer
Prüfstellenleiter TÜV SÜD
Technisches Büro für Kranprüfung – Ingenieurbüro Fendt
Langjähriger Vortragender für die Berufsförderungsinstitute in (Ost-)Österreich
Andreas Kaider
„Fachwissen verständlich zu erklären, ist mein oberstes Ziel.“
Lehre zum Elektroinstallateur
Werkmeister in Elektrotechnik
Grundlagen der Digitaltechnik und moderne Digitaltechnik
Zertifizierter Ausbilderkurs EIB/KNX bei DIAL GmbH in Lüdenscheid
Berufspraxis
Elektriker Firma Niefergall Erich in Bad Deutsch Altenburg
Mess- und Regeltechniker Firma Chemserv in Schwechat
Analysentechniker Firma Yokogawa, Firma UPM
Außendienst und Schulung im Bereich KNX Firma ABB
Firma Eltako
Studium der Technischen Chemie / Studienzweig Chemieingenieurwesen (TU Wien)
Studium General Management (TU Wien und Universität Krems)
NLP Master Practitioner (NLP Comprehensive, Boulder, CO, USA)
ISO 9001 Auditor (TÜV Österreich)
Berufspraxis
Chemieanlagenbau (Fa. Vogelbusch)
Leitung F&E elektronische Aufbau- und Verbindungstechnik (Fa. Electrovac)
Ingenieurkonsulent für technische Chemie und Unternehmensberater mit Schwerpunkt technisch/organisatorische Optimierung von Produktionsprozessen (nechansky - Engineering Efficiency)
Berufsreifeprüfung
DFG-Meister
Schädlingsbekämpfungsmeister
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständige
Geprüfter Gebäudereinigungsdesinfektor
Ausbildung Gender-, Diversity und Erwachsenentrainer
Berufsschullehrer im Lehrberuf ReinigungstechnikerIn
Berufspraxis
Seit 2003 in der Reinigungsbranche
Umfangreiche Erfahrung in Reinigungsoptimierung, Ausschreibungsmanagement und Vergaberecht
Vortragender/Trainer und Prüfer im Bereich der DFG und Schädlingsbekämpfung seit 2012
Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie
Ing. Deniz Kartal
"Die größten Meister sind diejenigen, die nie aufhören, Schüler zu sein."
HTL-Elektrotechnik
Kollege Elektronik
FH-Elektronik und Wirtschaft
Sicherheitsfachkraft
Ingenieurbüro Elektrotechnik
Berufspraxis
2000 – 2010 Prüf- und Messtechniker Versuchsanstalt Elektronik
2006 – 2011 Fachlehrer Elektrotechnik und Elektronik HTL Wien 1200
2011- 2013 Niederlassungs- und Ausbildungsleiter TÜV SÜD
2014-2018 Geschäftsführer EVALUS Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz GmbH
Marcel Kremmer, MSc
"Bildung ermöglicht neue Perspektiven und öffnet Türen für spannende Herausforderungen."
Studium Facility Management an der Donau Universität Krems
Weiterbildung in den Bereichen
European Energy Manager, EUREM/WKO 2015
Diplomlehrgang Facility Management, BFI Wien 2011
Zahlreiche Seminare im Bereich Facility Management und Haustechnik
Berufspraxis
Seit 2009 in unterschiedlichen Positionen im Bereich Facility Management tätig. Spezialisiert im Bereich: Strategisches Facility Management, Facility Services, New Work / Moderne Arbeitsformen, Energie- & Umweltmanagement sowie NFI Reporting.
Jurymitglied des Ausbildungspreises der Facility Management Austria (FMA) Publikationen: „Moderne Arbeitsformen und die Auswirkungen auf das Facility Management
Hartwig W. Zoppoth
"Ein Manager macht seine eigentliche Arbeit dann, wenn er mit seinen Leuten redet."
Systemische Beratung und Coaching (TRAIN Consulting Wien)
Organisationsentwicklung (Management Center Vorarlberg)
Change Management (TRIGON Graz)
Strategieentwicklung- und prozesse (osb international)
Psychodynamische Organisationsentwicklung (IPOM München)
Berufspraxis
Langjähriger Personal- und Organisationsentwickler in der Erste Bank Österreich
Seit vielen Jahren Führungskraft im Bereich Human Resources
Geschäftsführer der Österreichischen Sparkassenakademie
Bereichsleiter Stellvertreter HR
Abteilungsleitung Personalentwicklung, Kommunalkredit Austria AG
Selbständiger Managementberater, Trainer und Coach in verschiedenen Unternehmen
Herbert Gmainer, MSc
"Man darf im Leben nie von sich selber so überzeugt sein, dass man alles weiß. Das ganze Leben ist ein Lernprozess."
Studium Facility Management an der Donau Universität Krems
Werkmeister Elektrotechnik mit Gewerbeberechtigung
Berufspraxis
Seit 1997 in unterschiedlichen Positionen im Bereich Facility Management tätig.
Spezialisiert in den Bereichen: Technisches Facility Management, Betreiberverantwortung, Facility Services im Bereich der technischen Betriebsführung
Magister an der Wirtschaftsuniversität Wien
Postgraduate Training am Institut für Unternehmensführung der Handelshochschule Stockholm
Zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen
Berufspraxis
Internationale Berufslaufbahn als Top Management-Berater und Trainer
Kaufmännischer Leiter eines Start-ups im Gebäudeenergiebereich
Controller, Kaufmännischer Leiter, Corporate Real Estate Manager und internationaler Manager in schwedischem Konzern
Vorstand für Marketing und Vertrieb in internationalem österreichischem Elektronikunternehmen
Alleingeschäftsführer einer Elektronik-Unternehmensgruppe in Österreich und Osteuropa
Geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungsunternehmens für Immobilien- und Facility Management, welches1996 in Drees & Sommer einging, seither dort im internationalen Geschäft tätig.
Lehrend tätig Buchautor von: IT-Einsatz im Immobilien- und Facility Management. Das CAFM-Handbuch.
Studium der Rechtswissenschaften
Studium der Betriebswirtschaft
Anwaltsausbildung
Mediationsausbildung
Berufspraxis
Seit 2005 eigene Kanzlei in den Tätigkeitsgebieten Familienrecht, Mietrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Nachbarschafts- und Vereinsrecht, sowie Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht.
Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bau an der HTWG Konstanz am Bodensee
Matura an der Theresianischen Akademie Wien
Berufspraxis
Nach einigen Jahren im Veranstaltungsbereich erfolgte über Stationen bei STRABAG und ERNST& YOUNG der Einstieg in die Bau- und Immobilienwirtschaft.
Nun seit 10 Jahren tätig im Bereich Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft, Geschäftsführender Gesellschafter von caFM engineering GmbH (technisches Büro, Digitalisierung, Datenerfassung und –Management, Consulting) und MEDIA management GmbH (IT Unternehmen, Entwicklung und Implementierung von Software/ Tools für die Bau- und Immobilienwirtschaft)
Harald Steinberger, MAS, CMC
Facility Management besteht zu 90% aus Kommunikation