Große Auszeichnung für den Tower of Power: Das Chicago Athenaeum hat gemeinsam mit dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies den Tower of Power mit dem International Architecture Award 2018 ausgezeichnet.
Mehr lesenLebenslanges Lernen wird durch die Digitalisierung zur Pflicht. Jobprofile ändern sich rasend schnell. Da reiche nicht, nur die Jungen auszubilden, meint BFI-Wien-Chefin Valerie Höllinger.
Mehr lesenWir gratulieren den beiden Gewinnerinnen der Tickets für das Windobona Indoor Skydiving Wien!
Mehr lesenBenötigen auch Sie noch einen Abschluss für Ihre weitere Berufslaufbahn? Emmanuel Omorodion schildert Ihnen seinen persönlichen Weg zur Erlangung der Berufsreife.
Mehr lesenDas Lehrlings-Crossmentoring des BFI Wien geht in die heiße Phase – mit Teilnehmern aus den Unternehmen A1, BFI Wien, Flughafen Wien, REWE International AG, Unicredit Bank Austria und Wiener Städtische Versicherung.(Wien, 30. Januar 2014)
Mehr lesenDas BFI Wien geht mit "Running English" bei der Vermittlung von Englischkenntnissen neue Wege: Anstatt in ein starres Terminkorsett gepresst zu werden, kann jede Woche aus drei verschiedenen Kurstagen gewählt werden. (Wien, 03. Oktober 2013)
Mehr lesenDas BFI Wien hat am Tag der offenen Tür zahlreiche Highlights für Sie parat. Kommen Sie vorbei und starten Sie mit uns durch!
Mehr lesenTechnisches Problem: Derzeit kommt es bei der Erstregistrierung vermehrt zu Fehlermeldungen. Bitte kontaktieren Sie bei Problemen unser Servicecenter!
Mehr lesenJetzt bewerben! Zur Verstärkung des Teams sucht das BFI Wien ab sofort eine/n TrainerIn für Kompetenz mit System.
Mehr lesenBeim BFI Wien findet eine Veränderung in der Geschäftsführung statt. Valerie Höllinger, Geschäftsführerin des BFI Wien, hat sich entschieden, das Unternehmen mit Jahresende zu verlassen, um sich beruflich zu verändern.
Mehr lesenEin neuer Kurs am BFI Wien gibt einen Einblick in die spannende Welt der Anlagestrategien.
Mehr lesenÜber- oder Unterforderung, Stress mit den Vorgesetzten oder Spannungen unter KollegInnen – wenn das eigene berufliche Umfeld unzufrieden macht, ist guter Rat teuer. In unserem Webinar zeigt Lisa Gruber Lösungsstrategien auf, wie diesen Situationen beizukommen ist.
Mehr lesenSonja Wurmlinger ist die Gewinnerin der diesjährigen Traumausbildung am BFI Wien!
Im Englischen würde man sagen „What goes around comes around“, wenn man sich ihre Geschichte ansieht.
Mehr lesenErst die Hälfte der Unternehmen hat die richtige Strategie für die neue Digital-Ara.
Mehr lesenIn maximal vier Semestern zum/r PflegehelferIn: Drei Lehrgangsstarts zwischen Oktober und Dezember 2012 – Politik sieht deutlich wachsenden Bedarf. (Wien, 30. August 2012)
Mehr lesenPistengaudi, Faschingsg‘schnas, Ballermann – ein gelungenes Event folgt gewissen Spielregeln. Und wir haben Ihnen die 5 wichtigsten Tipps zusammengestellt:
Mehr lesenDas Berufsförderungsinstitut vermittelt „Stil & Etikette“ und bildet Führungskräfte für den gehobenen Privathaushalt aus. (Wien, 14. Februar 2013)
Mehr lesenArtikel über den in Kooperation mit Merkur angebotenen Diplomlehrgang „Geprüfter Handelsfachwirt“
Mehr lesenSoll Coden schon in der Volksschule selbstverständliche „Kulturtechnik“ sein – oder ist das nur der Output eines Wirtschaftszyklus, der sich angesichts künstlicher Intelligenz bald überholt hat? Ein strittiges Thema im aktuellen „Expertenclub“ des BFI Wien.
Mehr lesen