Arbeitsrecht - Spezialistin und Spezialist in Theorie und Praxis
DiplomlehrgangWerkverträge, Angestelltenverhältnis und Gig-Working - neue und sich wandelnde Beschäftigungsformen sorgen dafür, dass sich auch das Arbeitsrecht permanent entwickelt. In diesem Lehrgang bringen wir Personen mit juristischen Kenntnissen - und auch jenen ohne einschlägige Vorkenntnisse - das Wissen über die aktuelle Gesetzeslage und Judikatur anschaulich näher. Inhaltlich spannen wir den Bogen von Vertragsformen über Dienstverhinderungen bis hin zum...
Englisch online lernen mit Trainerinnen- und Trainerbegleitung - 3 Monate
E-LearningSie wollen zeit- und ortsunabhängig Ihr Englisch verbessern und dennoch nicht auf die Vorteile einer kompetenten und persönlichen Begleitung durch eine_n Trainer_in verzichten? Sie wollen interaktive Unterrichtsmethoden gemeinsam mit Mitlernenden nützen? Also "best of all worlds"?
Mit "Englisch online lernen mit Trainer_in-Begleitung" können Sie drei Monate Englisch auf unterschiedlichen Niveaus, von "Beginner" bis "Advanced", üben und mit Ihrem...
Vorbereitung auf die LAP IT-Betriebstechnik
LehrgangWir bereiten Sie optimal auf die theoretische und praktische Lehrabschlussprüfung des Lehrberufs IT-Betriebstechnik vor.
In einer global vernetzten Welt nimmt die Zukunft der IT eine entscheidende Rolle ein. Dies ist jener Bereich, in dem IT-Systemtechnikerinnen bzw. -techniker und IT-Betriebstechnikerinnen bzw. -techniker die Aufgabe übernehmen, individuelle und unternehmensbezogene Lösungen zu erarbeiten und diese rasch und effizient umzusetzen....
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreislauf (Modul 1)
SeminarKlimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte - Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaussichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen zielgerichtet die technischen Grundlagen der Kältetechnik. Die praktischen...
Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentechnikerin und -techniker (Modul 4)
SeminarKlimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte - Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaussichten sind also vorprogrammiert. In diesem Lehrgang bereiten wir Sie perfekt auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik vor und vermitteln Ihnen zielgerichtet jenes Theorie- und Praxiswissen, das Sie für die Prüfung an der Wirtschaftskammer brauchen. Die topausgestatteten...
Vorbereitung auf die LAP IT-Systemtechnik
LehrgangWir bereiten Sie optimal auf die theoretische und praktische Lehrabschlussprüfung des Lehrberufs IT-Systemtechnik vor.
In einer global vernetzten Welt nimmt die Zukunft der IT eine entscheidende Rolle ein. Dies ist jener Bereich, in dem IT-Systemtechnikerinnen bzw. -techniker und IT-Betriebstechnikerinnen bzw. -techniker die Aufgabe übernehmen, individuelle und unternehmensbezogene Lösungen zu erarbeiten und diese rasch und effizient umzusetzen. Durch...
Englisch online lernen mit Trainerinnen- und Trainerbegleitung - 6 Monate
E-LearningSie wollen zeit- und ortsunabhängig Ihr Englisch verbessern und dennoch nicht auf die Vorteile einer kompetenten und persönlichen Begleitung durch eine_n Trainer_in verzichten? Sie wollen interaktive Unterrichtsmethoden gemeinsam mit Mitlernenden nützen? Also "best of all worlds"?
Mit "Englisch online lernen mit Trainer_in-Begleitung" können Sie sechs Monate Englisch auf unterschiedlichen Niveaus, von "Beginner" bis "Advanced", üben und mit Ihrem...
Egal ob Bagger, LKW oder Gabelstapler: Am BFI Wien können Sie sich notwendigen Befähigungen holen, um schweres Gerät sicher und erfolgreich steuern zu können.
Der europäische Referenzrahmen für Sprachen dient der Vereinfachung und Vereinheitlichung beim Sprachenerwerb. Wer dennoch nicht so recht weiß, welcher Kurs der geeignete ist, erhält am BFI Wien aber unkomplizierte Hilfestellung.
Seit Jahren spricht die Wirtschaft von einem virulenten TechnikerInnen-Mangel. Am BFI Wien haben Sie die Möglichkeit diesen Mangel zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Bessere Jobchancen, mehr Gehalt und höheres Selbstwertgefühl mit den außerordentlichen Lehrabschlüssen am BFI Wien.
Konrad Noé-Nordberg, Leiter des Lehrgangs ExportsachbearbeiterIn am BFI Wien, klärt im Interview über die Vorzüge der Exportbranche und des BFI-Lehrgangs auf.
Der Lehrgangsleiter des Diplomlehrgangs "Betriebsleiterin für Gastronomie & Hotellerie" Markus Österreicher, im Gespräch über Schulungsinhalte, Jobaussichten und Herausforderungen.
Pflege wird immer häufiger benötigt –die Zahl der qualifizierten Pflegekräfte hält kaum Stand mit der Nachfrage. Am BFI Wien bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gleichzeitig das Rüstzeug für einen Bereich mit hervorragenden Jobaussichten zu erlangen und so einen wertvollen Beitrag für unserer Gesellschaft zu leisten.