Betriebswirtschaftliches Grundmodul (Tageslehrgang)
LehrgangMit dem Lehrabschluss in der Tasche steigern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Dieser Tageslehrgang deckt sämtliche betriebswirtschaftlichen Themen ab, die in allen kaufmännischen Lehrberufen benötigt werden. Der anschließende Besuch des Fachmoduls in Ihrem jeweiligen Berufsfeld rundet Ihr ganz persönliches Vorbereitungs-Package ab - und Sie können gut gerüstet zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer antreten. Um Wartezeiten...
Gewerbliche Immobilien: Investition, Finanzierung & Nachhaltigkeit
SeminarSie wollen in eine gewerbliche Immobilie investieren, sie errichten oder kaufen? Für diese Pläne brauchen Sie ein solides Konzept. Informieren Sie sich über die aktuellen Rahmenbedingungen des Real Estate-Marktes. Erkennen Sie die Entscheidungskriterien von Investorinnen und Investoren und Banken bei der Beurteilung von Immobilien wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels oder Logistikhallen.
Erfahren Sie, welche Verordnungen und Gesetze die Branche...
SPS-Grundkurs
SeminarDie speicherprogrammierbare Steuerung - kurz SPS - ist aus der modernen Steuer- und Regeltechnik nicht mehr wegzudenken. In diesem Grundkurs erklären wir Ihnen den grundlegenden Aufbau und die Wirkungsweise einer SPS und führen im Praxisteil einfache Steuerungsaufgaben mit Simatic S7-1200 und S7-300 gemeinsam durch. Nach Absolvierung der schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis des BFI Wien als Beleg für Ihre Kenntnisse.
Betriebswirtschaftliches Grundmodul (Blended Learning-Abendlehrgang)
LehrgangBereiten Sie sich mit dem BFI Wien zeitlich flexibel auf Ihren Lehrabschluss vor. An einem Abend pro Woche bringen wir Ihnen im Präsenzunterricht sämtliche betriebswirtschaftlichen Themen näher, die in allen kaufmännischen Lehrberufen benötigt werden. Parallel dazu haben Sie sechs Monate lang Online-Zugang zur Lernplattform und vertiefen die Inhalte orts- und zeitunabhängig. Der anschließende Besuch des Fachmoduls in Ihrem jeweiligen Berufsfeld rundet...
Qualitätscoach
SeminarQualitätsmanagement-Systeme im Sinne der ISO 9001 sichern die Effektivität und Effizienz von Geschäftsprozessen. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Instrumente und Methoden des Qualitätsmanagements. Sie lernen, wie Sie die ISO 9001 für Ihr Unternehmen anwenden und adaptieren können. Um die kontinuierliche Optimierung der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, eignen Sie sich Methoden des Prozess-, Risiko-...
KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung
SeminarIntelligente Gebäudesysteme senken die Betriebskosten und erhöhen Komfort, Sicherheit und Nutzungsflexibilität. Der weltweite De-Facto-Standard in diesem Bereich ist mittlerweile KNX. In diesem Kurs erwerben Sie das Know-how, um KNX-gesteuerte Elektroinstallationen zu planen und in Betrieb zu nehmen. Sie eignen sich nicht nur die Grundlagen dieses Bussystems an, sondern erlernen auch praxisnah die Projektierung und Inbetriebnahme von KNX-Lösungen....
Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)
FernstudiumWer heute eine juristisch-betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation vorweisen kann, ist in vielen Bereichen der Wirtschaft sehr gefragt. Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Wirtschaftsjuristen arbeiten als Mediatoren, Unternehmensberater, Insolvenzverwalter und in Personal- oder Rechtsabteilungen. Sie sind immer dann gefragt, wenn Wirtschaft und Recht zusammentreffen, wenn betriebswirtschaftliche und juristische Qualifikationen erforderlich und...
Qualitätscoach und internes Auditoring
LehrgangWar früher vorrangig Produktivität und Profitabilität kennzeichnend für den Unternehmenserfolg, sind in modernen Unternehmen auch Kriterien wie Innovationsfähigkeit, Flexibilität und Anpassung an die Kundenbedürfnisse gefordert. Diesen Aufgaben können Unternehmen mit systematischem Qualitätsmanagement im Sinne der ISO 9001 begegnen. In diesem Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Instrumente und Methoden des Qualitätsmanagements. Sie...
Zertifizierte Care und Case Managerin und Manager
DiplomlehrgangCase Management (auch: Unterstützungsmanagement) ist ein Betreuungsansatz, der sich als eigenständige Methode etabliert hat. Im Zentrum steht das Individuum, das durch effizienten Einsatz der Mittel und Nutzung aller Ressourcen im persönlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Bereich unterstützt wird. Case Managerinnen und Case Manager beraten, betreuen und führen ihre Kundinnen und Kunden durch das Gesundheits- und Sozialsystem und leiten...
EBC*L Marketing und Verkauf - Zusatzmodul
E-LearningWelches Produkt stiftet zu welchem Preis für welche Kundin bzw. welchen Kunden den größten Nutzen? Wie kann es am effektivsten verkauft werden? Marketing bestimmt das Thema, weckt Emotionen und Interesse. Mit diesen Informationen kann der Verkauf die Kundinnen und Kunden gezielt ansprechen. Nur das beste Produkt und die beste Dienstleistung anzubieten, reicht nicht für den geschäftlichen Erfolg. Das betrifft nicht nur das Business, sondern auch die...
Good day - Englisch lernen via Skype
E-LearningSie wünschen sich ein Englischtraining, das sich ganz nach Ihren Wünschen richtet, rasche Fortschritte ermöglicht, zeitlich flexibel - und noch dazu günstig ist? Look no further: In unseren Skype-Spracheinzeltrainings sind Sie fündig geworden. Gemeinsam mit unserer erfahrenen Trainerin arbeiten Sie vier Wochen lang in wöchentlichen One-to-One-Sessions an genau den Englisch-Skills, die Sie benötigen. Eine Verlängerung Ihres "Sprachabos" - und damit...
Interne Auditorin und interner Auditor
SeminarDer Leitsatz "Erfolg durch Qualität" wird nie an Relevanz verlieren. Bilden Sie sich weiter! In diesem Kurs erfahren Sie, wie man interne Audits zur Überprüfung der Qualitätsstandards durchführt. Sie lernen die Anforderungen an Audits, Auditorinnen und Auditoren auf Basis der Grundlagen der ISO-Regelwerke kennen, erhalten einen Überblick über die Institutionen der Auditierung und Zertifizierung - und üben, wie Sie Audits nach ISO 19011 in der Praxis...
Basis-Training PKW
SeminarSchnee, Starkregen, Eis, plötzliche Hindernisse …. Im Alltag ist man selten mit Extremsituationen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, Gefahrensituationen zu trainieren, wenn man beruflich viel unterwegs ist, um Arbeitsunfälle bzw. Sachschäden am Fuhrpark zu vermeiden. In diesem halbtägigen Training in Kooperation mit dem ARBÖ tasten Sie sich unter Anleitung kompetenter Trainerinnen und Trainer an Grenzbereiche Ihres Fahrzeugs heran und erlernen das...
Sprit-Spar-Training
SeminarJede Krise befeuert auch die Spritpreise. Wer beruflich auf sein Auto angewiesen ist, muss entweder tiefer in die Tasche greifen, seine Fahrten einschränken — oder lernen, so ökonomisch wie möglich zu fahren. Sie wollen auch endlich Ihren Sprit-Verbrauch senken und Ihrem Unternehmen Kosten sparen? In diesem halbtägigen Training in Kooperation mit dem ARBÖ vermitteln wir Ihnen die Aspekte und Grundlagen des ökonomischen Fahrens und veranschaulichen...
Archivmanagement
SeminarWo finde ich Informationen zum Projekt, das vor sieben Jahren abgeschlossen wurde? Wo sind die Pläne meiner Vorgängerin? Ein gutes Archiv zeichnet sich durch rasche Zugriffsmöglichkeit auf Informationen und präzise Auffindbarkeit der Daten aus. Erstellen Sie aus E-Mails, Texten, Datenbanken und Websites Ihrer Organisation bzw. Ihres Unternehmens eine Servicestelle für das unternehmensinterne Informations- und Wissensmanagement - insbesondere für...
Prozessmanagerin und Prozessmanager
LehrgangStand in den Vorjahren der technische Kontext zur Effizienzsteigerung im Vordergrund, so verschiebt sich der Fokus jetzt auf Prozessmanagement als Instrument der Führung und Steuerung. Aber: "A fool with a tool is still a fool." Es braucht ein tiefergehendes Verständnis, um Prozessmanagement erfolgreich und bereichsübergreifend einzusetzen. In diesem Lehrgang lernen Sie Begriffe, Ziele und Konzepte des Prozessmanagements kennen. Mittels Theorie- und...
Deutsch für Gesundheits- und Sozialberufe: Modul 2 Gesprächsführung
SeminarDie Grundlage der Pflege und Betreuung ist immer Kommunikation. Diese Kursreihe bereitet nach diesem Grundsatz auf die spezifische Fachsprache nicht akademischer Gesundheits- und Sozialberufe vor. Die Kurse eignen sich für fremdsprachige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine nicht akademische Ausbildung für einen Pflege- oder Sozialberuf absolvieren wollen, Arbeit in der Gesundheits- und Sozialbranche suchen oder schon dort arbeiten, aber ihre...
Deutsch für Gesundheits- und Sozialberufe: Modul 1 Grundwortschatz
SeminarDie Grundlage der Pflege und Betreuung ist immer Kommunikation. Diese Kursreihe bereitet nach diesem Grundsatz auf die spezifische Fachsprache nicht akademischer Gesundheits- und Sozialberufe vor. Die Kurse eignen sich für fremdsprachige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die eine nicht akademische Ausbildung für einen Pflege- oder Sozialberuf absolvieren wollen, Arbeit in der Gesundheits- und Sozialbranche suchen oder schon dort arbeiten, aber ihre...
Systemakquisition: Vom Erstanruf bis zum Verkaufsabschluß
SeminarDie Akquise neuer Kundinnen und Kunden ist eine der größten Hürden für Unternehmen jeder Größenordnung. Eine systematische und professionelle Herangehensweise ist dabei von elementarer Bedeutung. In diesem Seminar erlernen Sie die Schritte auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg: vom Erstanruf bis zum Abschluss. Im Anschluss daran werden Sie dank praxisnaher Übungen und professioneller Einblicke in der Lage sein, alle Verkaufskanäle in Verbindung mit...
Coding in a Day
SeminarSie wollen die Abläufe in der Softwareentwicklung und die Logik hinter Programmiersprachen kompakt und rasch lernen? Willkommen zum Workshop "Coding in a Day". Wir bieten Ihnen einen spannenden Einblick in die Softwareentwicklung und vermitteln Ihnen die Grundbausteine und Prinzipien, um selbst rasch in die spannende Welt des Programmierens eintauchen zu können. Sie werden nach diesem Intensivworkshop digitale Produkte mit ganz anderen Augen wahrnehmen....