Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.
Angewandtes Datenmanagement Diplomlehrgang
E-LearningFür Führungskräfte rund um den Globus gilt es, Prozesse zu optimieren, digitalisieren und automatisieren. Um solche Vorhaben erfolgreich und kompetent steuern zu können, sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Data Science, Big Data und Business Intelligence unumgänglich. Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Angewandtes Datenmanagement bietet eine kompakte Weiterbildung und vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur betrieblichen Prozessoptimierung...
Arbeiten und Führen im Homeoffice
SeminarDie Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stetig, und durch die Einflüsse der letzten Monate dann noch viel rascher, vom statischen Büroarbeitsplatz zu flexiblen Arbeitsmöglichkeiten entwickelt. Durch den technologischen Fortschritt und im Speziellen durch das Internet und einer flächendeckenden Erreichbarkeit, sind die MitarbeiterInnen nicht mehr an einen fixen Arbeitsplatz gebunden, sondern können mobil von verschiedenen Orten aus ihre Arbeit...
ArbeitnehmerInnenveranlagung
SeminarWollen Sie dem Staat Geld schenken? Viele österreichische ArbeitnehmerInnen und Angestellte tun nämlich genau das. Dieser Kurs gibt Ihnen anhand von interessanten Fallbeispielen die Gelegenheit, sich zu informieren, wie und wo man Steuern sparen kann, und beschert Ihnen so manche positive Überraschung. Kursbegleitende Unterlagen sorgen dafür, dass Sie die aufschlussreichen Informationen auch später nachlesen können. Ihrer eigenen ArbeitnehmerInnenveranlagung...
Arbeitsrecht - SpezialistIn in Theorie und Praxis
DiplomlehrgangDas Arbeitsrecht gehört zu den spannendsten Rechtsgebieten überhaupt, weil es alle Erwerbstätigen unmittelbar betrifft.
Bedingt durch das Bedürfnis und die Notwendigkeit, neue Beschäftigungsformen zu schaffen, unterliegt das Arbeitsrecht einer permanenten Entwicklung. Stets neue oberstgerichtliche Entscheidungen bringen Veränderungen in die Arbeitswelt. Der Lehrgang bietet die Möglichkeit für Nicht-JuristInnen, aber auch JuristInnen aus anderen Bereichen,...
Business English Intermediate - Bürokommunikation 2
SeminarUnsere erfahrenen Business-TrainerInnen vermitteln Ihnen berufsspezifisches, praxisnahes Englisch. Sie lernen, am Telefon in Englisch kompetent zu agieren, Geschäftsbriefe sowie E-Mails flüssig zu schreiben und in formellen sowie informellen Gesprächen mit KundInnen sicher zu reagieren.
Sie lernen die Fachbegriffe für schriftliches und mündliches Büroenglisch. Weder am Telefon noch beim E-Mail-Schreiben sind Sie um Ausdrücke verlegen. Sie erlangen...
Change Management Diplomlehrgang
E-LearningDas Management von Veränderungsprozessen in Unternehmen wird immer mehr zu einer unverzichtbaren Qualifikation von Führungskräften. Der Diplomlehrgang Change Management vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen, um Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich einzuleiten, zu organisieren, zu kommunizieren und zu begleiten.
Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, Change als Bestimmungsgröße für die Unternehmensstrategie zu erkennen, Umsetzungsaspekte...
Controlling kompakt
SeminarControlling ist nicht gleich Kontrolle!
Vermeiden Sie diesen Denkfehler und machen Sie die essenziellen Inhalte dieses Seminars zu Ihrem unternehmerischen Vorteil:
- Lernen Sie, Informationen aus der Buchhaltung optimal für die Unternehmenssteuerung einzusetzen.
- Erweitern Sie bestehende Buchhaltungsdaten um wichtige Informationen für die Unternehmenssteuerung.
- Nutzen Sie die Kostenrechnung und entwickeln Sie Kostenbewusstsein sowohl bei sich...
Digital Business
E-LearningDigitalisierung – ein Wort, das bei vielen große Unsicherheit hervorruft. Wer neue Technologien im Unternehmen nutzen möchte, braucht ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation. Digitale Transformation verändert Organisationen aller Größen nachhaltig. Gefragt sind Experten, die Möglichkeiten und Risiken der Digitalisierung begreifen und so die zukünftige Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestalten können. Das Online-Zertifikat...
Digital Business Advanced Zertifikat
E-LearningDigitalisierung – ein Wort, das bei vielen große Unsicherheit hervorruft. Wer neue Technologien im Unternehmen nutzen möchte, braucht ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation. Das Advanced Online-Zertifikat Digital Business ist der ideale Weg, um sich in kurzer Zeit zielgerichtet auf die Aspekte des digitalen Wandels in der Wirtschaft vorzubereiten.
Der fortgeschrittene E-Learning Kurs Digital Business richtet sich an Personen, die...
Digital Transformation Management Diplomlehrgang
E-LearningBleiben Sie am Puls der Zeit. Digitalisierung bedeutet Veränderung. Nicht nur die Gesellschaft ist betroffen, auch die Wirtschaft befindet sich inmitten einer digitalen Transformation. Daten sind heute wertvolle Ressourcen, mit denen moderne ManagerInnen kompetent umgehen müssen. Der freie, unlimitierte Zugang zu Informationen führt dazu, dass wir nicht mehr von Industriegesellschaften, sondern von Wissensgesellschaften sprechen. Internetbasierte,...
EBC*L Balance Sheet and Key Figures - Modul 1
E-LearningWhat are the primary objectives of a company? And were these also accomplished?
These questions are answered by the annual financial statements and their analysis. Anyone who can read a balance sheet and analyse it using the most important key figures, will receive the foundation required in order to understand the “business language of the management” and decisions (=entrepreneurial thinking). You will be able to actively participate in meetings...
EBC*L - Betriebswirtschaft (Core)
E-LearningSie werden in Ihrem beruflichen Alltag mit betriebswirtschaftlichen Themen und Problemstellungen konfrontiert? Bilanz, Deckungsbeitrag und Umsatzrentabilität sind Begriffe, die ständig verwendet werden, Sie wissen jedoch nicht exakt, was damit gemeint ist?
Dieses E-Learning verhilft Ihnen zu einem gesamtheitlichen Grundverständnis betriebswirtschaftlicher Begriffe und unterstützt Sie in der Zusammenarbeit mit dem Controlling und anderen Abteilungen...
EBC*L Bilanz und Kennzahlen - Modul 1
E-LearningWas sind die grundlegenden Ziele eines Unternehmens? Und wurden diese auch erreicht? Diese Fragen beantwortet der Jahresabschluss und dessen Analyse. Dementsprechend hat die Bilanz einen hohen Stellenwert für UnternehmerInnen selbst, MitarbeiterInnen, KreditgeberInnen, LieferantInnen und KundInnen, aber auch für die Finanz. Wer den Aufbau, die Logik und die Begriffe der Bilanz erfasst hat und die wichtigsten Kennzahlen errechnen kann, wird die eigene...
EBC*L Business Law - Modul 3
E-LearningAll of us are constantly concluding contracts in our private and professional lives. In most cases this happens without knowing that one has just acquired rights, but has also entered into obligations.
In business life this is made even more difficult by the different legal forms of companies. The legal form also becomes very important if the business partner gets into financial difficulties and may even have to go bankrupt.
This module also deals...
EBC*L Commercial English (Core)
E-LearningAre you confronted with business issues and problems in your everyday work? Balance sheet, contribution margin and profitability are terms that are used all the time, but you don't know exactly what that means?
This e-learning helps you to gain a comprehensive basic understanding of business terms and supports you in working with the controlling and other departments in your company.
Moreover, if you have already business knowledge, this e-learning...
EBC*L Cost and Investment Accounting - Modul 2
E-LearningFixed costs, contribution margin, profit centre, break-even point ... These terms are part of everyday life in companies. No wonder, since they form the basis for many important decisions:
At what price can I offer my product? Will I achieve a positive contribution margin? What is the real cost of my project? Why does my department get allocated costs that I didn't even cause? How can I get a grip on the costs? Should we invest in the product, the...
EBC*L Kostenrechnung - Modul 2
E-LearningFixkosten, Deckungsbeitrag, Profitcenter, Break-even-Point ... Diese Begriffe haben in jedem Unternehmen eine hohe Bedeutung erlangt. Sie sind die Grundlage für viele wichtige Entscheidungen, die in einem Unternehmen getroffen werden müssen:
Welcher Preis soll festgesetzt werden? Wie können Kosten reduziert werden? Warum werden Kosten zugeteilt, die gar nicht von der eigenen Abteilung verursacht wurden? Wie erfolgreich ist das Profitcenter?
Wie wirtschaftlich...
EBC*L Marketing und Verkauf - Zusatzmodul
E-LearningDas beste Produkt zu haben, das beste Projekt zu managen, der/die beste MitarbeiterIn zu sein, bringt weder monetären Erfolg noch Anerkennung, wenn niemand anderer davon erfährt. Erfolgreich sind nicht immer die „Besten“, sondern jene, die ihr Angebot und ihre Leistung am besten präsentieren und verkaufen können. Genau hier setzt Marketing und Verkauf an. Die Zielgruppen oder relevante Entscheidungsträger sollen von einem Produkt, einer Idee, einem...
EBC*L Wirtschaftsrecht - Modul 3
E-LearningHaben Sie in letzter Zeit einen Vertrag abgeschlossen? VertragspartnerInnen sind oft Unternehmen, die verschiedene Rechtsformen haben, wo auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, wer im Unternehmen wirklich berechtigt ist, einen Vertrag rechtlich bindend zu unterzeichnen. Es sind die Verträge und die damit verbundenen Verpflichtungen, die letztendlich zur Insolvenz und zum Konkurs von Unternehmen und Privatpersonen führen können. Vieles lässt sich...
Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit
SeminarIn diesem Seminar erhalten Sie in konzentrierter Form jene grundlegenden Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Selbstständigkeit optimal vorzubereiten und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.