Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.

Artikel

Der Lehrgangsleiter des Diplomlehrgangs "Betriebsleiterin für Gastronomie & Hotellerie" Markus Österreicher, im Gespräch über Schulungsinhalte, Jobaussichten und Herausforderungen.

Mehr lesen
Artikel

Der Handelsverband, Sprecher und Partner vieler großer Retail-Player in Österreich, übernimmt die Schirmherrschaft des E-Commerce Lehrgangs und eröffnet den Lehrgangs-TeilnehmerInnen nun Zugang zu einem Netzwerk an Spezialisten.

Mehr lesen
Artikel

Aus dem Diplomlehrgang PersonalmanagerIn wird Human Resources ManagerIn.

Durch den anhaltenden Fachkräftemangel vollziehen die Personalabteilungen des Landes gerade einen gehörigen Wandel – von der reinen Verwaltung der "Ressource" Mensch hin zur Entwicklung und Förderung selbiger. Um mit dieser Entwicklung Schritt halten zu können, hat das BFI Wien seinen Diplomlehrgang Human Resources ManagerIn generalüberholt und weiterentwickelt. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, verrät Lehrgangsleiterin Magdalena Eichinger im folgenden Interview.

Neuer Name, neues Programm
Artikel

Soziale Berufe haben Zukunft, aber die Anforderungen und Herausforderungen ändern sich. Aus diesem Grund hat das BFI Wien dem Diplomlehrgang Sozialbegleitung ein Facelift verpasst.

Mehr lesen
Artikel

Der Mensch ist ein einsprachiges Wesen – das war noch vor 50 Jahren der Tenor unter vielen Sprach- und Bildungsforschern. Heute ist man selbst als Spitzenpolitiker dazu „genötigt“, neben seiner Muttersprache zumindest eine zweite Sprache halbwegs passabel zu lernen.

Mehr lesen
Artikel

Egal ob im Reisebüro oder der Hotellerie: ExpertInnen mit fundiertem Praxiswissen werden händeringend gesucht. Am BFI Wien erhalten Sie das Know-how, um im Tourismus beruflich durchzustarten.

Mehr lesen
Artikel

Der Mensch ist ein Genusswesen: Gutes Essen, perfektes Ambiente und die ideale Getränkebegleitung locken uns in die wunderbare Welt der Gastronomie. Am BFI Wien haben Sie die Möglichkeit, Teil dieser spannenden Welt zu werden.

Mehr lesen
Artikel

Vielerorts heißt es, die deutsche Sprache sei eine der kompliziertesten. Wahre Wortmonster, vier Fälle, lange Sätze  - eine wirkliche Herausforderung! Dass das Deutschlernen aber ganz einfach sein kann, beweisen die Deutschkurse am BFI Wien.

Mehr lesen
Artikel

Initiativen in den USA und in Deutschland erheben die Fähigkeit zur Softwareentwicklung auf die Stufe der Kulturtechniken und fordern, dass das Programmieren als zweite Fremdsprache unterrichtet wird. Bis das passiert vergehen noch einige Jahre. Am BFI Wien können Sie diese Kulturtechnik aber schon jetzt erlernen.

Mehr lesen
Artikel

In Sachen ERP ist SAP unumstrittener Marktführer. Egal ob Lagerverwaltung, Personalverrechnung oder Buchhaltung – im Gros der Unternehmen kommen Lösungen der Softwareschmiede zum Einsatz. Wie man diese Produkte effizient nutzt und sich somit am Arbeitsmarkt zur heißen Aktie macht, erfahren Sie in den SAP-Schulungen am BFI Wien.

Mehr lesen
Artikel

Immer öfter sehen wir uns mit Situationen konfrontiert, aus denen wir selbst nicht mehr herauskommen. Wir suchen Beratung und Hilfe. Da ist es schön, wenn unser aufgesuchtes Gegenüber eine fundierte Ausbildung hinter sich hat. Ein am BFI Wien ausgestelltes Zertifikat wäre etwa ein Beweis dafür…

Wenn guter Rat teuer ist…
Artikel

Alltagswehwehchen, Lebenskrisen und Jobängste bestimmen unser Leben und rauben uns kostbare Energie, die wir im permanenten Wettbewerb brauchen. Wie Sie aus dieser Todesspirale herauskommen und wieder mehr Wohlbefinden verspüren können, zeigen Ihnen zahlreiche Kurse am BFI Wien.

Mehr lesen
Artikel

Wenn der Konflikt am Arbeitsplatz hochkocht, hilft oft nur der Gang zu Gericht. Warum Mediation eine probate Alternative sein kann, erklärt Barbara Baumgartner im Interview.

Genug gestritten?
Artikel

MMag. Markus Satzer, MSc, staatlich geprüfter Immobilienverwalter und Lehrgangsleiter des Lehrgangs "ImmobilienmaklerassistentIn" am BFI Wien erklärt uns in einem ausführlichen Gespräch die wichtigsten Inhalte der Ausbildung zum/r ImmobilienmaklerassistentIn.

Interview mit MMag. Markus Satzer, MSc, Lehrgangsleiter der Ausbildung zum/r "ImmobilienmaklerassistentIn"
Artikel

Kitzbühel – kaum ein anderer Ort auf der Welt lässt Wintersportfans so sehr mit der Zunge schnalzen. Damit alles glatt über die Bühne geht, braucht es ein top vorbereitetes Organisations-Team: Einer der Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen, ist Peter Feeg. Im Interview gibt Feeg Einblick hinter die Kulissen des Großevents in Kitzbühel und klärt über die größten Herausforderungen im Eventmanagement-Bereich auf.

Mehr lesen
Artikel

Mag. Katharina Saudino, Lehrgangsleiterin des Lehrgangs Fremdenführer am BFI Wien erklärt uns in einem ausführlichen Gespräch die wichtigsten Inhalte der Ausbildung und warum es jetzt der ideale Zeitpunkt für die einjährige Ausbildung ist.

Mehr lesen