In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch ein auf die Kernwerte und das Markenversprechen Ihres Unternehmens abgestimmtes Auftreten Ihre positive Wirkung im KundInnenservice und im Vertrieb maximieren können. Anhand der Marktpositionierung und des Marketingkonzepts Ihres Unternehmens optimieren Sie Ihren Auftritt durch klare Positionierung in Sprache und Produktpräsentation und machen die Marke Ihres Unternehmens für die KundInnen erlebbar. So arbeiten Sie mittels praktischer Übungen, Rhetorik-Techniken, Atem- und Stimmübungen und direktem Feedback der Vortragenden an Ihrem Auftreten vor KundInnen.
- ServicemitarbeiterInnen, die mehr Sicherheit in der Gesprächsführung gewinnen wollen, um die Zufriedenheit der KundInnen und damit ihre Markentreue zu erhöhen
- Rhetorik, Atmung und Stimme
- Körpersprache und Kleidung
- Wahrnehmung
Übungen und Techniken
- Positionierung durch Sprache
- Körperhaltung und Gestik
- Mimik und Stimmführung
- Trichterfragen
Auftreten und Repräsentation
- Vor- und Nachteile im KundInnenkontakt: Front & Back Office, Telefonie
- Zentrale Faktoren bei der Produktpräsentation
- Zusammenspiel von Vertrieb, Marketingkonzept und Produkt
- Kernwerte, USP und Produktversprechen einer Marke
Umgang mit KundInnen
- Repräsentation von Markenwerten im KundInnenkontakt
- Neuromarketing: Verhalten und Typen von KundInnen
- Umgang mit Konfliktsituationen und Beschwerden
- Sie wissen, welche entscheidenden Faktoren bei der Produktpräsentation zu beachten sind.
- Sie optimieren Ihre Wirkung nach außen im Hinblick auf Rhetorik, Stimmführung, Atmung, Körpersprache und Kleidung.
- Sie kennen die verschiedenen Ebenen der Wahrnehmung und können Ihr Gegenüber besser einschätzen.
- Sie verstehen den Zusammenhang zwischen Vertrieb, After-Sales, Marketing sowie Produkt und können die Markenwerte im KundInnenkontakt besser nach außen vertreten.
- Sie gewinnen mehr Freude und Sicherheit in Ihrem Auftreten.