Persönliche Arbeitstechniken
Stressreduktion und Burnoutprophylaxe
SeminarManchmal wird Ihnen alles zu viel? Der Stresspegel in Beruf und Privatleben steigt an und der Druck nimmt immer mehr zu? Die Folgen könnten gesundheitliche Probleme, psychische Leiden und schlechtere berufliche Leistungen sein. Die gute Nachricht: Sie können aktiv gegensteuern! In diesem Workshop schulen wir Sie darin, die eigenen Erwartungshaltungen zu entschärfen und neu zu gestalten, wir zeigen Ihnen effektive Entspannungstechniken und helfen Ihnen...
Der erste Eindruck entscheidet!
SeminarWerden Sie sich Ihrer Wirkung bewusst! Der erste Eindruck entscheidet. Er entsteht in Sekunden und wird von Stimme und Körpersprache geprägt - und weniger vom Inhalt des Gesagten. Stimme und Körpersprache lassen sich trainieren, um an Souveränität, Überzeugungskraft und Ausstrahlung zu gewinnen. In diesem Seminar lernen Sie spielerisch, diese Instrumente virtuos und selbstbewusst einzusetzen.
Emotionale Intelligenz
SeminarDie Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen zu verstehen und zutreffend zu prognostizieren, ist eine der wichtigsten Kompetenzen in Privatleben und Beruf. Empathie ist der Schlüssel zum gelungenen Austausch mit Ihren Mitmenschen. Im Workshop "Emotionale Intelligenz" erlernen Sie einen neuen Zugang zu empathischer und damit auch treffsicherer und überzeugender Kommunikation. Der Workshop beinhaltet Elemente der Lernpsychologie, philosophische Anthropologie...
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden
SeminarSich den neuen Kolleginnen und Kollegen vorstellen, beim Meeting das Wort ergreifen, die Ergebnisse einer Projektgruppe zusammenfassen, Smalltalk mit den Kundinnen und Kunden ... Der Gedanke daran macht Sie nervös? Rhetorik lässt sich trainieren. Das Gute daran: Rhetorik und Selbstsicherheit beeinflussen einander. Wer besser spricht, spricht lieber und wirkt beim Sprechen selbstbewusster! Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken und Schwächen...
Beratende Gespräche im Berufsalltag
SeminarFür jedes Problem die ideale Lösung finden? Menschen, die als Beraterin oder Berater tätig sind, sind mit einer Vielfalt individueller Problemstellungen konfrontiert. Welche Schwierigkeiten sich daraus ergeben können - und wie Sie sie lösen, erfahren Sie in diesem Seminar. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Betreuung von Klientinnen und Klienten ist die Analyse des Umfelds bzw. des systemischen Kontexts. Ein hervorragendes Werkzeug dafür sind...
Enneagramm-Persönlichkeitsanalyse
Seminar"Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" (Richard David Precht) Das Enneagramm ist ein Modell menschlicher Persönlichkeitstypen. Es beschreibt neun Muster, in denen Menschen denken, fühlen und die Welt betrachten. Stellen Sie sich neun verschiedene Brillen vor, durch die der Blick auf dieselbe Wirklichkeit fällt: Jede Brille filtert auf andere Weise, was man sieht. Diese "Filter" können nicht abgenommen werden. Das Wissen darum erleichtert jedoch den...
Zeitmanagement
SeminarÜbervoller Terminkalender, E-Mail-Flut, Deadlines ... Zeitmanagement ist das Zauberwort gegen Dauerstress und Überlastung. Wer Prioritäten setzt und Zeitdiebe eliminiert, nimmt den Druck heraus. Erst dann können Sie Unternehmensziele wie auch private Ziele konsequent verfolgen. Wir zeigen Ihnen hier aber auch praktische Methoden, um mit Stress adäquat umzugehen.
Zeitmanagement ist ein mächtiges Instrument auf dem Weg zu beruflichem und privatem Erfolg....
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
SeminarGewalt beginnt oft mit Worten - und Sprache schafft Bewusstsein. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist ein Kommunikationskonzept zur Konfliktlösung, das das zwischenmenschliche Vertrauen und die Freude am Miteinander fördert. Sie steht für einen Sprachgebrauch, der wertschätzende Beziehungen aufbaut und mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglicht. Dieses Seminar verschafft Ihnen zahlreiche Vorteile bei der Gestaltung...
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
Seminar"Durchs Reden kommen d'Leut zam": Ziel dieses Seminars ist es, das Positive an Konflikten zu erkennen. Im beruflichen Alltag sind Konflikte vorprogrammiert. Worum geht es bei Konflikten: Um Verhandlung und den Ausgleich von Interessen. Indem wir Konflikte als Chance sehen und konstruktiv damit umgehen, eröffnen wir uns Möglichkeiten um persönlich zu wachsen. Sie lernen in dem Seminar wie man mit schwierigen Gesprächssituationen, Einwänden und Beschwerden...
Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi
SeminarKönnen Sie problemlos vor größeren Gruppen sprechen? Wirken Sie im Vier-Augen-Gespräch mit Kundinnen und Kunden überzeugend? Sind Sie vor einer Präsentation entspannt und ruhig? Mögen Sie den Klang Ihrer Stimme? Nein? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
Hier lernen Sie, Ihre Stimme privat und beruflich präzise und überzeugend einzusetzen. Sie erfahren, welchen Einfluss die richtige Atmung hat, wie Sie Nervosität bekämpfen - und wie nahe...
Resilienz stärken!
SeminarHinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen! Resilienz ist die Kompetenz der Zukunft - übersetzt als Flexibilität, Widerstandskraft oder "Stehauf-Kompetenz". Resilienz gilt als Schutzschild für die Seele, als Fähigkeit, mit beruflichen wie privaten Rückschlägen besser umgehen zu lernen. Es geht darum, sich von den Widrigkeiten des Lebens nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern nach schwierigen Phasen und Niederlagen wieder aufzustehen -...
Kommunikationstraining
SeminarDie richtige Gesprächsführung ist in Beruf und Alltag eine der wichtigsten Erfolgskomponenten. Das beste Konzept, die beste Idee, das beste Argument überzeugen nicht, wenn sie nicht auch überzeugend kommuniziert werden. Wie wirken Sie in Gesprächssituationen auf andere? Im Kommunikationstraining erhalten Sie professionelle Rückmeldung und trainieren Sicherheit und Souveränität in Gesprächssituationen.
Argumentationstraining: Überzeugen mit sachlichen Argumenten
SeminarDie Gesellschaft ist so polarisiert wie seit Langem nicht mehr. Auch in der Arbeitswelt ist der Verlust an Diskussionskultur zunehmend spürbar. Das oberste Gebot lautet: bleiben Sie sachlich und versuchen Sie mit rhetorischem Geschick die Gegenargumente zu entkräften. Wie man heiße Debatten in einen sachlichen Dialog überführt und auch die Gefühlsebene beachtet, lernen Sie in diesem Seminar. Sie trainieren wichtige Argumentationstechniken, optimieren...
Ressourcen aktivieren
SeminarSie möchten sich etwas Gutes tun, sich leicht, glücklich und zufrieden fühlen? Am glücklichsten sind die Menschen in Skandinavien, sagt der "World Happiness Report". Über "Hygge", das dänische Lebensgefühl, haben Glücksforscher Bücher geschrieben. Können wir uns daran ein Beispiel nehmen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Batterien neu aufladen. Sie lernen Techniken, die Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Kraftquellen zu lokalisieren. Wichtig...
Gesundheit stärken mit Entspannungstraining
SeminarSich zu entspannen scheint doch so einfach. Man muss nur die Füße hochlegen oder sich ein wohltuendes Bad einlassen. Und doch klappt es oft nicht. Die gute Nachricht ist: Entspannung ist erlernbar und kann mit entsprechender Anleitung gut trainiert werden! In diesem Workshop entdecken Sie, wie Sie sich selbst und die Welt anders wahrnehmen können, um sich damit langfristig wohler zu fühlen, entspannter, leistungsfähiger, mental stärker und flexibler...
Digitale Meetings effizient leiten und moderieren
SeminarDigitale Meetings haben sich als Alternative zu persönlichen Besprechungen etabliert. Sie haben den Vorteil, dass sich Kolleginnen und Kollegen rasch und effizient abstimmen können. Doch dafür müssen die Voraussetzungen stimmen! Wollen Sie erlernen, wie man Online-Meetings leitet und moderiert, eine Diskussion steuert, professionell durch ein Meeting führt - und zu zufriedenstellenden Entscheidungen kommt? In diesem virtuellen Training üben wir mit...
Burnout: Vorbeugung und Resilienztraining
E-LearningBurnout liegt unter den Krankheiten der modernen Leistungsgesellschaft im Spitzenfeld. Ein Problem für die Betroffenen - aber auch für die Unternehmen. In diesem E-Learning-Kurs sichern Sie sich Know-how in Sachen Burnout-Vorbeugung und Resilienztraining. Sie lernen, Symptome richtig zu deuten und erwerben Techniken, um gezielte Schritte in der Vorbeugung sowie zum Aufbau von Resilienz, Widerstandsfähigkeit, setzen zu können. Der Kurs wird online...
Nichts Wichtiges mehr vergessen!
SeminarWo habe ich meine Schlüssel hingelegt? Wieso redet meine Kollegin oder mein Kollege schon wieder 10 Minuten, ohne auf einen Zettel zu schauen? Sich beliebig viele Namen und Fakten problemlos einzuprägen, Daten und Definitionen im Kopf behalten, frei vortragen sowie Gespräche als auch Workshops leiten, das müsste man können! Ein gutes Gedächtnis ist weder Glückssache noch Zauberei, sondern lässt sich, wie jeder Muskel trainiern. Anhand von interaktiven...
Rhetorik – Referate und Vorträge gestalten
SeminarOft sind es gerade die kleinen Kniffe die viel bewirken. Wie gestalte ich eine mündliche Präsentation, sodass sie interessant und überzeugend ist? Wie kann ich selbstsicher vor der Gruppe stehen und sprechen? All das lässt sich trainieren. Dieses Seminar hilft Ihnen selbstbewusster aufzutreten und eine gute Präsentation zu gestalten. Wir vermitteln Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks für einen gelungen Vortrag. Beim Tageskurs bieten wir kostenlose Kinderbetreuung...
Wie Führungsarbeit in dynamischen Zeiten besser gelingt
SeminarVUKA steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, eine zutreffende Beschreibung der von Digitalisierung und ständiger Veränderung gebeutelten Arbeitswelt. Was also tun, wenn alles vollkommen "VUKA" ist? Finden Sie mit uns einen neuen und positiven Zugang dazu: VUKA für Vision, Understanding/Verständnis, Klarheit und Agilität! Dieser Workshop vermittelt Ihnen, in Theorie und Praxis, individuelle und gut nachvollziehbare Techniken,...