Persönlichkeit
Informationsabend Lebens- und Sozialberaterin bzw. Sozialberater
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Lebens- und Sozialberater(in). Sofern dieser als Online-Meeting durchgeführt wird erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail.
Wichtige Infos für unseren Infoabend:
- Bitte nutzten Sie nach Möglichkeit den Chrome Browser und nehmen Sie am Meeting via Browser teil. Sie werden zu Start gefragt ob Sie via Browser oder via App teilnehmen möchten, bitte wählen Sie die Option "Browser", sonst müssen...
Informationsabend Mediation u. Konfliktmanagement
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Mediation und Konfliktmanagement. Sofern der Termin als Online-Meeting durchgeführt wird erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail.
Wichtige Infos für unseren Infoabend:
- Bitte nutzten Sie nach Möglichkeit den Chrome Browser und nehmen Sie am Meeting via Browser teil. Sie werden zu Start gefragt ob Sie via Browser oder via App teilnehmen möchten, bitte wählen Sie die Option "Browser", sonst...
Informationsabend Coach
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Coach.
Durchgeführt als Online-Meeting.
Hier der Link (bitte in den Browser kopieren):
https://us02web.zoom.us/j/7270759946
Meeting-ID: 727 075 9946
Wichtige Infos für unseren Infoabend:
- Bitte nutzten Sie nach Möglichkeit den Chrome Browser und nehmen Sie am Meeting via Browser teil. Sie werden zu Start gefragt ob Sie via Browser oder via App teilnehmen möchten, bitte wählen Sie die Option...
Informationsabend Ausbildung zur Trainerin und zum Trainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Zertifizierte(r) Fachtrainer(in).
Souverän und wirkungsvoll präsentieren
SeminarPräsentieren gehört heute zu den Schlüsseldisziplinen im Job. Wer Informationen interessant vermitteln kann, gilt als intelligent und kompetent. Erfahren Sie, worauf Sie als Vortragender achten sollten und wie Sie Ihre Inhalte zielgruppengerecht, interessant, verständlich und einprägsam vermitteln. In diesem praxisnahen Blended-Learning-Seminar trainieren Sie einen stimmigen und souveränen Auftritt mit abwechslungsreichen Methoden, verschiedenen Präsentationstechniken...
Informationsabend Digital Trainerin und Digital Trainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Digital TrainerIn
Lösungsfokussiert coachen - beraten - begleiten
SeminarGesellschaftlicher und technologischer Wandel erweitern die Ansprüche an das Coaching. Der lösungsfokussierte Ansatz bietet hilfreiche Strategien zur Problemlösung in Coaching und Beratung. Der Fokus der Gesprächsführung liegt auf der erwünschten Zukunft und der ressourcenreichen Vergangenheit; darauf aufbauend werden kleine, unmittelbar umsetzbare Schritte erarbeitet. Sie erlernen Grundlagen und Techniken des lösungsfokussierten Ansatzes, reflektieren...
Self-Leadership
SeminarNur wer sich selbst führen kann, kann andere führen. Finden Sie im Seminar "Self-Leadership" einen neuen Zugang zu Motivation, Identifikation und Verantwortung. Managementkompetenzen brauchen eine stabile Basis, eine gesunde Selbstwahrnehmung und die Fähigkeit zur "Selbstführung". Lernen Sie, Ihre eigenen Ressourcen und Potenziale optimal einzusetzen. Dann werden Sie auch mit steigenden Arbeitsanforderungen besser zurechtkommen und Ihre Ziele sowie...
Gesundheit stärken mit Entspannungstraining
SeminarSich zu entspannen scheint doch so einfach. Man muss nur die Füße hochlegen oder sich ein wohltuendes Bad einlassen. Und doch klappt es oft nicht. Die gute Nachricht ist: Entspannung ist erlernbar und kann mit entsprechender Anleitung gut trainiert werden! In diesem Workshop entdecken Sie, wie Sie sich selbst und die Welt anders wahrnehmen können, um sich damit langfristig wohler zu fühlen, entspannter, leistungsfähiger, mental stärker und flexibler...
Informationsabend Supervision
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Weiterbildung Supervision für Lebens- und SozialberaterInnen (LSB).
Informationsabend Bildungs- und Berufscoach
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Bildungs- und Berufscoach.
Informationsabend Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin bzw. -trainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Lerncoach - Legasthenie- und DyskalkulietrainerIn.
Informationsabend Resilienztrainerin und Resilienztrainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Resilienztrainer(in).
Mediation und Konfliktmanagement
DiplomlehrgangKonflikte verdichten sich schnell zu verhärteten Positionen, zu Kämpfen und Rechtsstreitigkeiten. Als Mediatorin bzw. als Mediator wartet eine spannende Aufgabe auf Sie. Sie unterstützen zerstrittene Parteien als neutrales Bindeglied dabei, Lösungen zu finden – im Idealfall die bestmögliche Lösung im Sinne aller Beteiligten. Das gelingt nur ausgebildeten Spezialistinnen und Spezialisten ihres Faches. Was sollten Sie mitbringen? Bereitschaft zur Selbstreflexion...

Persönlichkeit, Beratung, Training und Führung
Den perfekten Einstieg für Beratende Berufe, Training und Lehrlingsausbildung schaffen Sie mit den berufsbegleitenden Kursen, Lehrgängen und Seminaren des BFI Wien.
Mediation und Konfliktmanagement, Lebens- und Sozialberatung, Persönlichkeitsentwicklung und Coaching garniert mit Tipps zur Unternehmensgründung sind nur ein kleiner Abriss dessen, was Sie in unseren Kursen zum Thema Beratung, Training und Führung erlernen können: Die Angebote reichen von Basic Seminaren wie Gesprächsgetaltung oder Zeitmanagement bis hin zu Ausbildungen wie Mediation, Supervision, Coach, Fachtrainer oder sogar Digital TrainerIn. Seminare zum Thema Führung runden das Angebot ab.
Beratung & Kontakt
ARTIKELEMPFEHLUNG
Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zählen zu den Basisanforderungen jedes Jobinserats. Wir entwickeln mit Ihnen genau diese Fähigkeiten oder helfen Ihnen, diese Kompetenzen anderen zu vermitteln! Wir machen Sie zum Soft Skills-Profi!
Mehr lesenStressresistent, teamorientiert, strukturiert? Mittlerweile Standardfragen im Bewerbungsgespräch. Doch was tun, wenn man diese Kriterien (noch) nicht erfüllt? Keine Panik. Das BFI Wien stellt Ihnen Ihr ganz persönliches Soft Skills-Programm zur Verfügung.
Mehr lesenImmer öfter sehen wir uns mit Situationen konfrontiert, aus denen wir selbst nicht mehr herauskommen. Wir suchen Beratung und Hilfe. Da ist es schön, wenn unser aufgesuchtes Gegenüber eine fundierte Ausbildung hinter sich hat. Ein am BFI Wien ausgestelltes Zertifikat wäre etwa ein Beweis dafür…
Mehr lesenSpitzensportler trainieren täglich, um Höchstleistungen liefern zu können. Auch im Privat- und Berufsleben wird der Ruf nach professionellem Training immer lauter. Am BFI Wien haben Sie ein vielfältiges Programm an TrainerInnenausbildungen an der Hand, um diesen großen Bedarf erfolgreich stillen zu können.
Mehr lesenGut ausgebildete Fachkräfte sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb. Doch diese Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen. Sie wollen vielmehr gehegt, gepflegt und fundiert ausgebildet werden – von LehrlingsausbilderInnen, die nicht nur Ihr Handwerk verstehen…
Mehr lesenZwölf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum zertifizierten Lehrlingscoach – allesamt vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger – erhielten vom BFI Wien ihre Diplome.
Mehr lesen