Persönlichkeit
Enneagramm-Persönlichkeitsanalyse
Seminar"Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?" (Richard David Precht) Das Enneagramm ist ein Modell menschlicher Persönlichkeitstypen. Es beschreibt neun Muster, in denen Menschen denken, fühlen und die Welt betrachten. Stellen Sie sich neun verschiedene Brillen vor, durch die der Blick auf dieselbe Wirklichkeit fällt: Jede Brille filtert auf andere Weise, was man sieht. Diese "Filter" können nicht abgenommen werden. Das Wissen darum erleichtert jedoch den...
Zeitmanagement
SeminarÜbervoller Terminkalender, E-Mail-Flut, Deadlines ... Zeitmanagement ist das Zauberwort gegen Dauerstress und Überlastung. Wer Prioritäten setzt und Zeitdiebe eliminiert, nimmt den Druck heraus. Erst dann können Sie Unternehmensziele wie auch private Ziele konsequent verfolgen. Zeitmanagement ist ein mächtiges Instrument auf dem Weg zu beruflichem und privatem Erfolg. Lernen Sie, wie man dieses Instrument einsetzt!
Lernerfolge leicht gemacht
SeminarNamen, Zahlen und Sprachen, Fakten und Fachbegriffe, Daten und Termine. Wir lernen täglich Neues. Aber was behalten wir im Gedächtnis? Jene Dinge, die das Gehirn mit Bekanntem vernetzen und dadurch solide verankern kann. Die richtige Lerntechnik ist ein Gedächtnisbooster. Vielen Menschen wurden jedoch nie effiziente und wirksame Lernmethoden beigebracht. Dieses Seminar vermittelt Ihnen bewährte Lernmethoden und moderne Merktechniken, mit denen Sie...
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
SeminarGewalt beginnt oft mit Worten - und Sprache schafft Bewusstsein. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist ein Kommunikationskonzept zur Konfliktlösung, das das zwischenmenschliche Vertrauen und die Freude am Miteinander fördert. Sie steht für einen Sprachgebrauch, der wertschätzende Beziehungen aufbaut und mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglicht. Dieses Seminar verschafft Ihnen zahlreiche Vorteile bei der Gestaltung...
Mediation und Konfliktmanagement
DiplomlehrgangKonflikte verdichten sich schnell zu verhärteten Positionen, zu Kämpfen und Rechtsstreitigkeiten. Als Mediatorin bzw. als Mediator wartet eine spannende Aufgabe auf Sie. Sie unterstützen zerstrittene Parteien als neutrales Bindeglied dabei, Lösungen zu finden - im Idealfall die bestmögliche Lösung im Sinne aller Beteiligten. Das gelingt nur ausgebildeten Spezialistinnen und Spezialisten ihres Faches. Was sollten Sie mitbringen? Bereitschaft zur Selbstreflexion...
Embodiment - Neurosystemisches Coaching Grundlagen
SeminarHören Sie (auch) auf Ihren Bauch! Klassisches Coaching und klassische Beratung setzen auf Vernunft, Logik und kognitive Intelligenz - und das tun sie sehr erfolgreich. Neurosystemisches Coaching jedoch bezieht auch die Körperintelligenz mit ein. Neurobiologische Forschung und systemische Theorie zeigen, dass dies tiefgreifende Veränderungen unterstützt. Im Embodiment wird die Körperintelligenz herangezogen, um den gesamten Menschen zu stärken und...
Beratungskompetenz in der Trainingsarbeit
SeminarWas zeichnet hoch qualifizierte Trainerinnen und Trainer aus? Sie haben auch Beraterqualitäten. Der Trainer erweitert Wissen, fachliche und Handlungskompetenzen. Der Berater analysiert das Problem und bietet Lösungskonzepte an. Ob bei der Karriereberatung, Lernbegleitung oder der Beratung in Change-Prozessen - an Ihre Kommunikations- und Beratungsfähigkeit werden hohe Anforderungen gestellt. In dieser Fortbildung trainieren Sie Ihre Rolle in unterschiedlichen...
Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training
SeminarMachen Sie sich fit für die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung! Der Einsatz von E-Learning und die Abstimmung zwischen Präsenz- und Selbstlernphasen erfordern ganz neue didaktische Konzepte. Dieser Workshop navigiert Sie durch die weitläufige Online-Lehr- und Lernwelt. Sie erarbeiten Konzepte für die Verschränkung digitaler und analoger Wissensvermittlung (Blended Learning) und testen den Einsatz diverser E-Tools. Bringen Sie gern eigene...
Kreativitätstechniken für Training und Innovation
SeminarKreativität als Qualitätsfaktor steht in der modernen Bildung und Gesellschaft an erster Stelle. Sie ermöglicht nachhaltige Innovation, die bei Unternehmen und Organisationen derzeit - und in Zukunft - die Agenda diktiert. Wie vermitteln Sie diese Themen in Ihren Trainings? Kreativität und Fantasie können nicht auf Knopfdruck aktiviert werden. Oder doch? In diesem Seminar erlernen Sie Techniken, mit denen Sie Kreativität fördern und Innovation entstehen...
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten
Seminar"Durchs Reden kommen d'Leut zam": Ziel dieses Seminars ist es, das Positive an Konflikten zu erkennen. In Konflikten geht es um Verhandlung und den Ausgleich von Interessen. Sie sind eine Chance für die persönliche Weiterentwicklung - wenn man weiß, wie man mit schwierigen Gesprächssituationen, Einwänden und Beschwerden selbstsicher umgeht. In diesem Training werden Sie darin geschult.
Teamentwicklung - Prozesse erkennen, Ressourcen nutzen
SeminarWie beeinflussen einander Teamentwicklung, gute Führung und Motivation? Welche Basis muss geschaffen werden, damit Teams effektiv, motiviert und zielorientiert arbeiten? Um eine Gruppe zu einem Team zusammenzuschweißen, bedarf es guter Mitarbeiterführung und einer professionellen Feedbackkultur. In diesem Seminar lernen Sie die Phasen der Teamentwicklung kennen. Gemeinsam mit uns erarbeiten Sie sich in praktischen Übungen die optimale Strategie, die...
Gruppendynamik
SeminarEine gesunde Gruppendynamik fördert die Produktivität, eine schlechte beeinträchtigte Arbeit und Atmosphäre. Erfahren Sie alles Wissenswerte über gruppendynamische Prozesse. Was bedeutet es, sich in unterschiedlichen Teamkonstellationen zu bewegen? Wie kann die Gruppendynamik kreativ in die gewünschten Bahnen gelenkt werden? Lernen Sie die Potenziale erfahrungsorientierter Lernarrangements kennen. Mittels praktischer Übungen erleben Sie, wie Sie auf...
Die Kunst der Führung
SeminarFührung ist eine Frage des Stils - und die grundsätzliche Handlungsmaxime einer Führungskraft. Vorrangig gehört es zu den Aufgaben einer Führungskraft, für ein erfolgreiches Projekt im Sinne der jeweiligen Zielsetzung zu sorgen. Dies gelingt optimal, wenn dabei die Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter in der jeweiligen Situation berücksichtigt werden. In diesem Seminar lernen Sie die fünf grundlegenden Varianten von Führung kennen...
Interkulturelle Kompetenz - Kultur und Werte aktiv gestalten
SeminarInterkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation im heutigen Berufsleben. Je internationaler, diverser und bunter Ihr (Arbeits-)Alltag ist, desto anspruchsvoller kann die Kooperation sein. In diesem Workshop begeben wir uns auf eine interkulturelle Reise und tauchen ein in die Welt der Werte. Wir arbeiten im Workshop nach der Methode "See it! Do it! Feel it!®, einem Konzept zur Gestaltung positiver, systematischer und interkultureller Lernerfahrungen...
Informationsabend Resilienztrainerin und Resilienztrainer
SeminarInformationsabend für InteressentInnen an der Ausbildung Resilienztrainer(in).
Die Berufung - finde und nütze deine Talente!
SeminarDigitalisierung und Wertewandel prägen Gesellschaft und Wirtschaft. Die Menschen erleben gravierende Veränderungen - in einer Frequenz, die viele an ihre Grenzen stoßen lässt. "Wie kann ich meinen Platz in dieser Welt des Wandels finden?" - diese Frage zu beantworten, ist eine der Aufgaben dieses Seminars. Ziel ist es, die eigenen Begabungen und Talente zu finden - und eventuelle Hindernisse beiseite zu schaffen. Wer sein Leben mit Sinn erfüllt,...
Gewaltprävention und Konfliktintervention
SeminarDas Thema Gewalt ist allgegenwärtig - im privaten wie beruflichen Alltag, im öffentlichen Raum, in Schulen, am Arbeitsplatz und im Netz. Personen, die in den Bereichen Bildung, Weiterbildung und Training arbeiten, sind häufig mit Konfliktlagen konfrontiert. Wie können Sie solche Situationen entschärfen? In diesem Seminar nähern wir uns gemeinsam dem Thema Gewaltprävention: Sie trainieren den Umgang mit Gewaltsituationen in Ihrem persönlichen und beruflichen...
Lebens- und Sozialberaterin bzw. Lebens- und Sozialberater
DiplomlehrgangLebens- und Sozialberatung gilt neben Medizin, Psychologie und Psychotherapie als die vierte Säule der Gesundheitsvorsorge. Sie beinhaltet die professionelle Beratung von Menschen in Problemsituationen. Lernen Sie, Menschen in Krisen, bei wichtigen Entscheidungen und bei der Definition und Erreichung ihrer Lebensziele zu begleiten und zu unterstützen - im persönlichen, familiären oder beruflichen Kontext. Dieser Diplomlehrgang stellt eine hochwertige...
Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi
SeminarKönnen Sie problemlos vor größeren Gruppen sprechen? Wirken Sie im Vier-Augen-Gespräch mit Kundinnen und Kunden überzeugend? Sind Sie vor einer Präsentation entspannt und ruhig? Mögen Sie den Klang Ihrer Stimme? Nein? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
Hier lernen Sie, Ihre Stimme privat und beruflich präzise und überzeugend einzusetzen. Sie erfahren, welchen Einfluss die richtige Atmung hat, wie Sie Nervosität bekämpfen - und wie nahe...
Digitale Moderation
SeminarLernen Sie digitale Tools aus der Praxis für die Praxis kennen - für den Einsatz in Besprechungen, Trainings und Meetings. Dieses Training stellt Anwendungsmöglichkeiten für digitale Whiteboards und Pinnwände vor - ebenso wie für Tools wie Padlet und eduPad, WhatsApp, Poll Everywhere und QR-Codes. Sie erhalten Tipps zur Nutzung digitaler Medien und zum Einsatz von Umfragen und Abstimmungen. Sie erleben live, welche digitalen Werkzeuge Ihnen welchen...