Mitarbeiterakademie
Agile Führung
SeminarAgile Führung ist mehr als ein trendiges Schlagwort: Modernes Leadership steigert Produktivität und Innovationskraft und unterstützt die Fähigkeit, mit Unsicherheit und Veränderung umzugehen. Denn die Arbeitswelt verändert sich tiefgreifend. Generation Y und Digital Natives haben andere Ansprüche an ihr Arbeitsumfeld. Kundinnen und Kunden erwarten rasche und kreative Lösungen. Agile Führung ist die Antwort auf Digitalisierung und Globalisierung. Moderne...
Agiles Projektmanagement mit SCRUM
SeminarSie wollen wissen, wie Sie im Projektmanagement flexibel reagieren können, doch es fehlen Ihnen die Methoden und Werkzeuge? Warum ein Projekt bis zum Ende planen, wenn man nicht weiß, wie das Ergebnis aussehen wird? Gerade in der Produkt- bzw. Softwareentwicklung setzen sich agile Methoden immer mehr durch. In Intervallen, sogenannten "Sprints", gelieferte Ergebnisse können von Kundinnen und Kunden sofort bewertet und angewendet werden. Sie erhalten...
Ausbildung von Jugendlichen - Methodisch-pädagogische Aspekte
SeminarZiel ist es, den Lehrlingsausbildner/innen das methodische Handwerkszeug für die Erstellung von Ausbildungsplänen mitzugeben sowie Kenntnisse für die zeitgemäße Durchführung der Ausbildung sowie deren Erfolgskontrollen zu vermitteln.
Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training
SeminarDie fortschreitende Vernetzung und Durchdringung aller Lebensbereiche durch digitale Technologien bietet Ihnen als Lehrender/Lehrendem ganz neue Möglichkeiten. Der effektive Einsatz von E-Learning-Szenarien und die Abstimmung zwischen Präsenz- und Selbstlernphasen erfordern didaktische Konzepte, die klassische Seminarplanung nicht mehr abdecken kann.
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Unterschiede der verschiedenen Lernformen kennen, erarbeiten...
Effiziente Wissensvermittlung und alternative Pädagogik
SeminarDieses Seminar soll Ihnen ermöglichen, die Vielfalt an pädagogischen Ansätzen und Praktiken kennen zu lernen und Anregungen für die eigene Wissensvermittlung zu bekommen.
Embodiment - Neurosystemisches Coaching: Grundlagen
SeminarHören Sie (auch) auf Ihren Bauch! Klassisches Coaching und klassische Beratung setzen auf Vernunft, Logik und kognitive Intelligenz - und das tun sie sehr erfolgreich. Neurosystemisches Coaching jedoch bezieht auch die Körperintelligenz mit ein. Neurobiologische Forschung und systemische Theorie zeigen, dass dies tiefgreifende Veränderungen unterstützt. Im Embodiment wird die Körperintelligenz herangezogen, um den gesamten Menschen zu stärken und...
Erfolgreiche Mitarbeiterinnenführung und Mitarbeiterführung
SeminarNatürlich gibt es sie: die geborene Führungskraft. Doch im Regelfall ist Führung vor allem ein Handwerk. Eine große Rolle spielt dabei die Fachkompetenz, noch wichtiger ist die soziale Kompetenz. Mitarbeiterführung kann man lernen - und gute Chefinnen und Chefs bilden sich weiter. In diesem Seminar geben wir Ihnen die passenden theoretischen wie praktischen Instrumente in die Hand, die die Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befeuern,...
Gesundes Führen
SeminarFührung und Gesundheit - so heißt das renommierte Trainingskonzept von Dr. Anne Katrin Matyssek zur psychosozialen Gesundheitsförderung. Führungskräfte agieren oft als Stoßdämpfer zwischen ihren Teams, Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden - und der Familie. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Gesundheit - auch in der Vorbildfunktion von Führungskräften für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - ist wesentlich, um in...
Gruppendynamik
SeminarIn dem Seminar lernen Sie das Potenzial gruppendynamischer, erfahrungsorientierter Lernarrangements kennen und die Bedeutung und Wichtigkeit von gruppendynamischen Prozessen in Teams erkennen. Erfahren Sie die Wirkung der eigenen Person auf andere Personen. Gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen reflektieren Sie die Entwicklung und Entstehung von Einfluss und Vertrauen in gruppendynamischen Prozessen.
Moderations- und Präsentationstechniken für jede Lebenslage
Seminar"Alles, was du dem Publikum schuldig bist, ist ein guter Auftritt." (Humphrey Bogart)
Moderationen und Präsentationen sind eine Herausforderung. Erfahren Sie, worauf Sie achten und wie Sie planen sollten, wenn Sie eingeladen sind, eine Besprechung, eine Tagung, eine Klausur zu moderieren oder Produkt- und Ergebnispräsentationen abzuhalten. Trainingsziel: Sie lernen, erfolgreich zu moderieren und überzeugend, authentisch und souverän aufzutreten. Anhand...
Resilienz stärken!
SeminarHinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen! Resilienz ist die Kompetenz der Zukunft - übersetzt als Flexibilität, Widerstandskraft oder "Stehauf-Kompetenz". Resilienz gilt als Schutzschild für die Seele, als Fähigkeit, mit beruflichen wie privaten Rückschlägen besser umgehen zu lernen. Es geht darum, sich von den Widrigkeiten des Lebens nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern nach schwierigen Phasen und Niederlagen wieder aufzustehen -...