Auf der Suche nach sinnstiftender Arbeit?
Die Digitalisierung beschleunigt den Wandel von immer mehr Berufsbildern.
Deshalb wird es auch immer wichtiger, bei der Wahl der Aus- und Weiterbildung an die Zukunft zu denken. Das BFI Wien hilft Ihnen bei der Neuorientierung!
Zukunftsperspektiven:
Wer sich angesprochen fühlen sollte:
Das Aus- und Weiterbildungsprogramm eignet sich für Um- und WiedereinsteigerInnen, richtet sich aber auch an Personen, die ihre beruflichen Qualifikationen vertiefen oder erweitern wollen.
Die Aus- und Weiterbildungen:
Wir haben Ihnen im Folgenden ein Aus- und Weiterbildungsprogramm zusammengestellt. Berufsbilder und Lerninhalte entsprechen wie bei allen Maßnahmen des BFI Wien dem neuesten Stand.
Sie arbeiten gerne mit Menschen?
- Sozialbegleitung | Diplomlehrgang
- Zertifizierte/r FachtrainerIn | Diplomlehrgang
- Coach | Diplomlehrgang
- Lerncoach - Legasthenie- und DyskalkulietrainerIn | Diplomlehrgang
- Bildungs- und Berufscoach | Diplomlehrgang
- Lebens- und SozialberaterIn | Diplomlehrgang
- Mediation und Konfliktmanagement | Diplomlehrgang
- ResilienztrainerIn
- Seniorencoach
- IntegrationsmanagerIn | Diplomlehrgang
- Fahr(schul)lehrerIn
Sie sind kreativ und/oder möchten Ihr Hobby zum Beruf machen?
- Eventmanagement - Praxis pur! | Diplomlehrgang
- Garten- und Freiraumgestaltung
- Wohn-RaumberaterIn
- Fotografie | Diplomlehrgang
Förderungen:
- ob zinsenlose Teilzahlung am BFI Wien,
- der Bildungsgutschein und Digi-Bonus der Arbeiterkammer Wien,
- Förderungen vom AMS sowie
- die Förderangebote des WAFF
Wenn Sie noch weitere Fragen zu Förderungen und Kursangeboten haben, können Sie sich auch gerne an unsere Bildungsberatung wenden und unter Tel. 0699 168 621 96 oder per E-Mail bildungsberatung@bfi.wien einen Termin für ein kostenloses Bildungsberatungsgespräch vereinbaren.
Außerdem können viele unserer Bildungsangebote am BFI Wien berufsbegleitend absolviert werden und/oder werden durch E-Learning-Elemente begleitet.