Tatort Internet - Schutz vor IT Kriminalität - ein Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene!

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Unterrichtsdetails
Sa 09:00-11:40
3 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 0,-
Unterrichtsdetails
Sa 09:00-11:40
3 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 23BMS30003
Das erwartet Sie

Internet und soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Cybercrime nimmt, mit der fast unbegrenzten Verfügbarkeit des Internets, weltweit massiv zu und die Wahrscheinlichkeit steigt damit in Kontakt zu kommen. Das Internet ist ein Nährboden für Betrügereien und so ist es Fakt, dass digitale Übergriffe wie Online-Betrug, Datenmissbrauch, Phishing-Attacken, Cybermobbing oder Online-Stalking steigen. Wie Sie sich davor schützen können und wie Sie damit umgehen, wenn etwas passiert, erfahren Sie in diesem Workshop.

Inhalte


  • Unseriöse Angebote – wo sind Sie versteckt?

  • Wie funktioniert Cybercrime?

  • Gefahren am Handy, in den sozialen Medien und im Internet

  • Die gängigen Betrugsmaschen

  • Phishing, Online-Erpressung, Cybermobbing, Online Stalking – was ist was?

  • Datenschutz und Datenmissbrauch, zum Beispiel Diebstahl von Identitätsdaten

  • Umgang mit gefährlichen und ungeeigneten Inhalten im Internet, im Speziellen für Kinder und Jugendliche

  • Anlaufstellen für Beratung

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Sie erhalten wichtige Informationen für Ihren Schutz im Internet und in den sozialen Medien.
Erweiterung Ihrer digitalen Kompetenzen im Bereich Sicherheit.

Zielgruppe

Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern

Bitte beachten Sie

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW, BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.



Hinweis: Personen unter 18 bitten wir das Anmeldeformular im Anhang zu verwenden.



Datenschutz: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Daten aus der Teilnehmer:innenliste (Name und Unterschrift) dem Österreichischen Austauschdienst (OeAD) und gegebenenfalls an das BMF und österreichischen Rechnungshof übermittelt werden. Wir möchten Sie ausdrücklich auf die Datenschutzerklärung hinweisen. https://oead.at/de/datenschutz/datenschutzerklaerung-in-deutscher-sprache

Weitere Informationen

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Basiskurse & Betriebssysteme
IT-Security - E-Learning
Nächster Starttermin
05.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Windows 11 - Grundlagen - E-Learning
Nächster Starttermin
05.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Online-Grundlagen
Nächster Starttermin
05.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Windows 10 - Umstieg - E-Learning
Nächster Starttermin
05.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 220,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Konsumentenschutz und -rechte
Nächster Starttermin
07.12.2023
Unterrichtseinheiten
3
Preis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Online-Zusammenarbeit
Nächster Starttermin
18.12.2023
Unterrichtseinheiten
4
Preis
€ 165,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Computer-Grundlagen mit MS Windows
Nächster Starttermin
12.02.2024
Unterrichtseinheiten
20
Preis
€ 460,-
Förderpreis
€ 160,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Android für Smartphone und Tablet: Betriebssystem, Apps, Sicherheit
Nächster Starttermin
12.04.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 250,-
Förderpreis
€ 0,-
Basiskurse & Betriebssysteme
Online-Grundlagen
Nächster Starttermin
16.07.2024
Unterrichtseinheiten
12
Preis
€ 330,-
Förderpreis
€ 30,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden