- Technische Objektsicherheit
- Recht und Technik für Gebäudesicherheit
- Bautechnik und Brandschutz
- Haushygiene, Haussicherheit, Gesundheitsschutz
- Rechtliche Aspekte, Elektrotechnik
- Workshop: Begehung und Erstellung von Dokumentationen, Umsetzung in der Praxis
- ÖNORM B 1300 und B 1301
- Bautechnisches Grundwissen
- Brandschutz Grundwissen
- Betriebsanlagen, Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsmittelverordnung
- Sie können Gebäudesichtprüfungen normgerecht durchführen und dokumentieren.
- Sie sind in der Lage, Gebäude- und Personenschäden wirksam vorzubeugen.
- Nach Abschluss dieses Fachseminars sind Sie berechtigt, zur Zertifizierungsprüfung laut ÖNORM B1300 und/oder ÖNORM B1301 anzutreten.Die Termine werden auf unserer Webseite veröffentlicht: www.bfi.wien
- Aus der Objektsicherheit: Aufgabenträgerinnen und Auftraggeber mit entweder fachlicher Ausbildung oder praktischen Fertigkeiten und Erfahrung im Zusammenhang mit Gebäudesicherheit, Hausverwalterinnen und Hausvervalter, Facility Managerinnen und Manager
- Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden und Hausverwaltungen
Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für die Zertifizierungsprüfung nicht im Lehrgangspreis enthalten ist.