4.5 / 65 Bewertungen

Planungs- und Baustellenkoordination gemäß BauKG

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Unterrichtsdetails
Mi-Fr 08:30-16:00
24 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 1.190,-
Förderpreis
€ 1.040,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Mi-Fr 08:30-16:00
24 Unterrichtseinheiten

4.5 / 65 Bewertungen
Kursnr. 25BTDT0070
Das erwartet Sie

Kein Pfusch am Bau - nur eine sichere Baustelle ist eine gute Baustelle! Für Planung und Ausführung von Bauvorhaben braucht der Bauherr eine:n Koordinator:in. Aufgaben der Baustellenkoordination sind Sicherheitsvorkehrungen und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf der Baustelle. Sie erfahren, welche Aufgaben und Pflichten damit verbunden sind und werden zum Bauarbeitenkoordinationsgesetz geschult. Sie erhalten praxisgerechte Sicherheitstipps und erarbeiten Beispiele aus der Praxis.

Inhalte

- Grundlagen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG)
- Bedeutung des Arbeitnehmer:innenschutzgesetzes (ASchG) in der Planungs- und Baustellenkoordination
- Arbeitnehmer:innenschutz-Reformgesetz und Norm für SiGe-Pläne und Unterlagen (ÖNORM B 2107)
- Haftungsfragen: Pflichten des/der Bauherr:in, der Projektleitung und der Koordinator:innen
- Zusammenarbeit und Aufgabenteilung der Beteiligten
- Erstellung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes (SiGe-Plan) anhand von Praxisbeispielen
- Präventivmaßnahmen am Bau: Sicherheitsbestimmungen, Baustellen- und Sicherheitseinrichtungen

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie kennen Ihre Aufgaben und Pflichten als Planungs- und Baustellenkoordinator:in gemäß BauKG.
- Sie können Gefahrenpotenziale erkennen und auf deren Basis Sicherheitsstrategien entwerfen.
- Sie sind in der Lage, einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan zur Einhaltung der Arbeitnehmer:innenschutzvorschriften auf der Baustelle zu erstellen.
- Sie können die Organisation von Baustellen hinsichtlich der Prävention von Unfällen und Gesundheitsgefährdungen optimieren.

Abschluss

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das renommierte BFI Wien Zeugnis - das Zertifikat für Ihre fachliche Qualifikation am Arbeitsmarkt.

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse - B2 wird empfohlen

Zielgruppe

- Baumeister:innen, Ingenieurkonsulent:innen, Bauträger, Planer:innen, Sicherheitsfachkräfte (SFK) sowie Bauschaffende, die über eine für die jeweilige Bauwerksplanung oder -ausführung einschlägige Ausbildung verfügen und/oder eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen können
- Personen, die oben genannte Anforderungen erst zukünftig erfüllen und Leistungen rund um das BauKG anbieten möchten

Bitte beachten Sie

Am letzten Kurstag findet eine schriftliche Prüfung statt.

Ing. Johannes Pestal
Trainer:in des Kurses
Ing. Johannes Pestal
Trainer:in des Kurses
Ing. Johannes Pestal
Trainer:in des Kurses

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Sicherheit
Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (SVP)
Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (SVP)
  • Live-Online
  • Wenig Plätze verfügbar
Nächster Starttermin
10.06.2025
Unterrichtseinheiten
24 Unterrichtseinheiten á 50 Minuten
Preis
€ 450,-
Förderpreis
€ 300,-
Sicherheit
Informationsabend Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)
Nächster Starttermin
07.10.2025
Unterrichtseinheiten
288 Unterrichtseinheiten á 50 Minuten
Preis
€ 3.400,-
Förderpreis
€ 3.250,-
Facility Management & Gebäudetechnik
Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG
Nächster Starttermin
17.11.2025
Unterrichtseinheiten
35 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 1.290,-
Förderpreis
€ 1.140,-

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Bau & Handwerk
Fernstudium Mechatronik (B.Eng.)
Nächster Starttermin
01.07.2025
Unterrichtseinheiten
180 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
kostenfrei
Bau & Handwerk
Fernstudium Maschinenbau (B.Eng.)
Nächster Starttermin
01.07.2025
Unterrichtseinheiten
210 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
kostenfrei
Bau & Handwerk
Werkmeisterschule Bauwesen (1. Semester)
Nächster Starttermin
01.09.2025
Unterrichtseinheiten
320 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 1.590,-
Förderpreis
€ 1.440,-
Bau & Handwerk
Werkmeisterschule Maschinenbau (1. Semester)
Nächster Starttermin
01.09.2025
Unterrichtseinheiten
320 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 1.590,-
Förderpreis
€ 1.440,-
Bau & Handwerk
Informationsabend Vorbereitung LAP Maler:in und Beschichtungstechniker:in
Nächster Starttermin
08.10.2025
Unterrichtseinheiten
86 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 1.790,-
Förderpreis
€ 1.590,-
Bau & Handwerk
Informationsabend Vorbereitung LAP Metallbearbeitung oder Stahlbautechnik
Nächster Starttermin
23.02.2026
Unterrichtseinheiten
200 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 2.790,-
Förderpreis
€ 2.590,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden