Sie haben die Möglichkeit, sich neben den renommierten Referentinnen und Referenten aus der Welt der Schweißtechnik auch mit den Expertinnen und Experten des TÜV AUSTRIA auszutauschen und sich deren Erfahrung zu Nutze zu machen.
Diese Ausbildung setzt sich zusammen aus:
• Präsenzlehrgang - International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister/in (265 UE)
• + Blended Learning - Aufbaulehrgang International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechniker/in (105 UE)
Die Kombination aus Präsenz- und Fernlehreinheiten bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben als Schweißaufsichtsperson im Unternehmen vor.
Mit der Anmeldung erhalten Sie für den Aufbaulehrgang IWT einen Zugang zu einer multimedialen Online-Lernplattform (Lernmanagementsystem), welche Ihnen folgende Funktionalitäten bietet:
• Durch Simulationen und Animationen visualisierte Lehrinhalte
• Übungsaufgaben und Lernerfolgskontrollen nach jeder Lerneinheit
• Informationsaustausch über ein Forum und Kommunikation mit Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bzw. Referentinnen und Referenten
• Flexibles Lernen auf PC, Tablet oder Smartphone
Inhalte nach den internationalen Richtlinien des IIW/EWF:
• Schweißverfahren und Ausrüstung
• Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
• Konstruktion und Berechnung
• Fertigung und Anwendungstechnik
• Praktische Ausbildung und Vorführungen
Am Ende des Lehrgangs erfolgt die schriftliche Prüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests und die mündliche Prüfung vor einer Prüfungskommission.
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie, entsprechend den genannten Zugangsvoraussetzungen, das international anerkannte IWT-Diplom bzw. das nationale Schweißtechniker-Zeugnis.
• Schweißwerkmeisterzeugnis (kann auch nach Absolvierung der erforderlichen Berufserfahrung nachgebracht werden)
Zugangsvoraussetzungen für den Abschluss als IWT:
• Abschluss einer Werkmeisterschule oder Abschluss einer 4-jährigen technischen Fachschule oder einer höherwertigen technischen Ausbildung.
• Abschluss des IWS-Lehrgangs innerhalb der letzten 5 Jahre.
Die Prüfungsgebühr ist im Kurspreis nicht inkludiert.