Sie wollen in Verhandlungen mit Kundschaft, Kolleg:innen, Familie und Vorgesetzten gute Ergebnisse erzielen? Ziel einer erfolgreichen Verhandlung ist eine Lösung, die von allen als fair und nachvollziehbar empfunden wird. Wer konstruktive und seriöse Verhandlungen führen kann, erspart sich auch das Gefühl, übervorteilt zu werden. Im Workshop gewinnen Sie Sicherheit in schwierigen Verhandlungssituationen - durch einen spannenden Mix aus professionellen Inputs, Diskussionen und Rollenspielen.
- Grundlagen der Kommunikationstheorie
- Verhandlungsziele und -strategien
- Umgang mit belastenden Emotionen
- Reizauslöser erkennen und kontrollieren
Keine Voraussetzungen
Arbeitnehmer:innen und Personen in Bildungskarenz bzw. Elternkarenz, die erkennen möchten, was sie in Verhandlungen vorwärtsbringt.