- E-Learning: Entstehungsgeschichte und Definition des Begriffs Gender Mainstreaming, Gender Mainstreaming in der Kommunikation, Gleichstellung und Gleichberechtigung, Gender gerechte Sprache, Argumente für Gender Mainstreaming, 4-R Analyse, Gender in der Trainingspraxis, Methodenbeispiele für das Training
- Aufgabenstellung via Moodle: Reflexionsauftrag
- Sie wissen Ihre Genderkenntnisse in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
- Als Nachweis für das AMS verwendbar
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (0,5 ECTS): www.wba.or.at | anrechenbar mit 0,5 ECTS beim wba-Zertifikat bzw. beim wba-Diplom.
- 18.03.2021-17.04.2021., Do 18.03.2021, 18:10-19:40 virtuell mit MS Teams (Link im Moodle-Kurs), restliche Einheiten via Moodle., Online-Lernplattform BFI Wien
- 06.05.2021-05.06.2021., Do 06.05.2021, 18:10-19:40 virtuell mit MS Teams (Link im Moodle-Kurs), restliche Einheiten via Moodle., Online-Lernplattform BFI Wien
- 24.06.2021-23.07.2021., Do 24.06.2021, 18:10-19:40 virtuell mit MS Teams (Link im Moodle-Kurs), restliche Einheiten via Moodle., Online-Lernplattform BFI Wien