Dieses Seminar verbindet einen Einführungsworkshop mit Selbstlernphasen, in denen Sie die von der Lehrgangsleitung bereitgestellten Aufgaben und Übungen bearbeiten. Am ersten Tag findet der Präsenzteil statt, der Rest des Seminars wird über die Lernplattform Moodle des BFI Wien abgewickelt. Das Forum bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, mit KollegInnen interessante Informationen auszutauschen und/oder die Ergebnisse Ihrer Arbeitsaufgaben zu diskutieren.
- Argumente für Gender Mainstreaming
- 4 R-Methode zur Zieldefinition und Maßnahmenumsetzung im Genderbereich
- Methodik und Didaktik (Verhalten der TeilnehmerInnen und TrainerInnen, Methodenbeispiele etc.)
- Sie wissen Ihre Genderkenntnisse in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
- Internetzugang
- Bitte beachten Sie, dass Sie die Kursbestätigung erst nach positivem Abschluss per Post zugeschickt bekommen
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (0,5 ECTS): www.wba.or.at | anrechenbar mit 0,5 ECTS beim wba-Zertifikat bzw. beim wba-Diplom.
- 30.01.2020-27.02.2020., Do 30.01. 18:10-19:40 als Präsenztermin - restliche Einheiten via Blended Learning, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 19.03.2020-16.04.2020., Do 19.03. 18:10-19:40 als Präsenztermin - restliche Einheiten via Moodle, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 14.05.2020-11.06.2020., Do 14.05. 18:10-19:40 als Präsenztermin - restliche Einheiten via Moodle, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 09.07.2020-06.08.2020., Do 09.07. 18:10-19:40 als Präsenztermin - restliche Einheiten via Moodle, BZ Alfred-Dallinger-Platz