Übervoller Terminkalender, E-Mail-Flut, Deadlines ... Zeitmanagement ist das Zauberwort gegen Dauerstress und Überlastung. Wer Prioritäten setzt und Zeitdiebe eliminiert, nimmt den Druck heraus. Erst dann können Sie Unternehmensziele wie auch private Ziele konsequent verfolgen. Wir zeigen Ihnen hier aber auch praktische Methoden, um mit Stress adäquat umzugehen.
Zeitmanagement ist ein mächtiges Instrument auf dem Weg zu beruflichem und privatem Erfolg. Lernen Sie, wie man dieses Instrument einsetzt!
- Einführung in das Zeitmanagement
- Erkennen von Zeitmanagementtypen und Zeitdieben sowie der Umgang damit
- Prioritätensetzung
- Planung und Verfolgung persönlicher Ziele
- Zeit- und Aufgabenplanung
- Pausenmanagement
- Mentale Fitness, Empowerment und Körperübungen zur Stressreduktion
- Kreative Methoden des Selbst- und Zeitmanagements
- Brainfood für mehr Konzentration
- Achtsamkeitsübungen
- Selbstreflexion
- Sie setzen und planen Ihre Ziele und Prioritäten richtig.
- Sie nutzen Ihre eigenen Fähigkeiten, um sich optimal zu organisieren und effektiv zu arbeiten.
- Sie lernen mit Embodimentübungen Ärger und Motivationstiefs spielerisch zu transformieren.
- Sie finden und stärken Ihre eigenen Ressourcen und achten zukünftig besser auf Ihre Belastbarkeit.
Personen, die ihre Selbstorganisation und ihre Arbeitsweise überprüfen und ihr Zeitmanagement verbessern möchten.
- Zur Vorbereitung auf das Seminar: Bitte dokumentieren Sie eine Woche lang täglich Ihre Tätigkeiten und halten Sie auch die benötigte Zeit dafür fest. Seien Sie konsequent! Bringen Sie bitte diese Aufzeichnung zum Seminar mit.
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich | anrechenbar mit 1 ECTS (wba) beim wba-Zertifikat bzw. beim wba-Diplom; weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/108546
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet