- Messen elektrischer Größen
- Gefahren des elektrischen Stromes - Verhalten bei Elektrounfällen
- Grundlagen der Elektroinstallationstechnik
- Funktion und Wirkungsweise von Schutzeinrichtungen
- Elektroschutz - elektrotechnische Sicherheitsvorschriften laut ÖVE
- Anschlussregeln von Betriebsmitteln
- Abschlusstest
- Sie tragen mit Ihrem Wissen wesentlich zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer bei.
- Fachkräfte anderer Berufsgruppen (z. B. Tischlerinnen und Tischler, Gas-Wasser-Heizungsinstallateurinnen und Heizungsinstallateure, Gas-Wasser-HeizungsinstallateurInnen etc.), die Arbeiten in Form von "fachübergreifenden Leistungen" im erlaubten Rahmen durchführen möchten