Sie wollen wissen, wie das österreichische Arbeits- und Sozialrecht funktioniert? Dann haben Sie den idealen Einstieg gefunden! Anhand realitätsnaher Beispiele zu Themen wie Arbeitsvertrag, Schutz für Frauen und Jugendliche oder Entgeltansprüche bei Dienstverhinderung vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse in Arbeits- und Sozialrecht für Ihre berufliche Praxis. Sie gewinnen damit ein besseres Verständnis für sämtliche arbeits- und sozialrechtliche Belange.
- Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten
- Arbeitsverfassung, Arbeitszeit
- Urlaubsrecht
- Schutz für Frauen und Jugendliche
- Lehrlingswesen, Berufsausbildung
- Entgeltansprüche bei Dienstverhinderung
- Unfall-, Pensions- und Krankenversicherung
- Allgemeiner Arbeitnehmerschutz bzw. Arbeitnehmerinnenschutz
- Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Arbeitsverfassung, Arbeitszeit
- Urlaubsrecht
- Schutz für Frauen und Jugendliche
- Lehrlingswesen, Berufsausbildung
- Entgeltansprüche bei Dienstverhinderung
- Unfall-, Pensions- und Krankenversicherung
- Allgemeiner Arbeitnehmerschutz bzw. Arbeitnehmerinnenschutz
- Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Sie haben Einblick in die Rechte und Pflichten im Arbeits- und Sozialrecht und sind fit für neue Herausforderungen im Beruf.
Keine Voraussetzungen
Arbeitnehmer:innen, die sich mit den Zusammenhängen der arbeits- und sozialrechtlichen Belange vertraut machen wollen.
Sozialrechtsexpert:innen