- Fachzeichnen
- Fachrechnen
- Praktische Arbeit:
Feilen, Sägen, Verwendung von Werkzeugmaschinen und Winkelschleifer (Flex), Schweißen
- Fachgespräch
- Pneumatik
- CNC
- Sie haben die Möglichkeit, in dem von Ihnen gewählten Beruf als Facharbeiterin bzw. Facharbeiter tätig zu sein.
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Für weiterführende fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Zartl vom Fachausschuss der Metall- und Orthopädietechnik unter der Tel.: +43 676 6409798
Fördermöglichkeiten:
Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,- gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.