Die Unternehmen der Metalltechnischen Industrie beschäftigen rund 130.000 Menschen - und sind einer der größten Arbeitgeber des Landes. Auch Sie planen eine berufliche Zukunft in diesem Bereich? Dann holen Sie mit uns Ihren Lehrabschluss Metallbearbeitung oder Stahlbautechnik nach. In diesem berufsbegleitenden Abendlehrgang bereiten wir Sie zielgerichtet und praxisnah auf die Lehrabschlussprüfung vor: Von Fachzeichnen über CNC bis zum praktischen Arbeiten (Schweißen, Feilen, Sägen, ...) decken wir alles in kompakter Form ab, um Sie karrieretechnisch voranzubringen.
- Fachkunde
- Fachzeichnen
- Fachrechnen
- Praktische Arbeit:
Feilen, Sägen, Verwendung von Werkzeugmaschinen und Winkelschleifer (Flex), Schweißen
- Fachgespräch
- Pneumatik
- CNC
- Dieser Vorbereitungskurs vermittelt Ihnen die Lehrinhalte und die praktische Arbeit, die Sie zur positiven Absolvierung der Lehrabschlussprüfung benötigen.
- Sie haben die Möglichkeit, in dem von Ihnen gewählten Beruf als Facharbeiterin bzw. Facharbeiter tätig zu sein.
Nach positiver Absolvierung der Prüfung an der Wirtschaftskammer erhalten Sie das Lehrabschlussprüfungszeugnis für den Lehrberuf Metallbearbeitung oder Stahlbautechnikerin bzw. -techniker.
- Nachweis über zwei Jahre einschlägige Berufspraxis (z. B. angelernt) oder mindestens die Hälfte der Lehrzeit
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Für weiterführende fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Zartl vom Fachausschuss der Metall- und Orthopädietechnik unter der Tel.: +43 676 6409798
Personen, die keine Lehre abgeschlossen haben und die Lehrabschlussprüfung Metallbearbeitung oder Stahlbautechnikerin bzw. -techniker nachholen möchten
Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (derzeit € 148,- zuzüglich € 40,- Materialkosten) sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen.

Fördermöglichkeiten:

Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555

Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,- gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.