- Fachrechnen
- Fachzeichnen
- Fach- bzw. Materialkunde
Praxis:
- Beschneideübungen, Wickeln, Schwammerln, Schablonieren
- Linieren
- Erstellen und Übertragen von Wandgestaltungen
- Farbmischen
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, diverse Sachgebiete im Einzelcoaching oder in einer Kleingruppe (3 bis 5 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer) nachzuholen, um sich noch gezielter auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten (Termine und Preise auf Anfrage).
- Mit dem Ziel auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung werden realitätsnah zwei Bereiche (praktische Arbeiten und Theorie) für Malerinnen bzw. Maler und Beschichtungstechnikerinnen bzw. Beschichtungstechniker unterrichtet.
- Wenn Sie die Lehrabschlussprüfung absolviert haben, sind Sie Facharbeiterin bzw. Fachbearbeiter und haben somit bessere Berufschancen im farbengestaltenden und -verarbeitenden Gewerbe.
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Gute Deutschkenntnisse von Vorteil
- Arbeitskleidung und Handwerkszeug bitte mitbringen
Fördermöglichkeiten:
Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,- gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.