In diesem Lehrgang lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Ihre Fachkenntnisse strukturiert erweitern können, wobei Sie Lösungen selbst erarbeiten. Eine gut durchdachte Planung der Arbeitsabläufe kann dazu beitragen, den Standard des Hauses zu verbessern. Durch Ihr ExpertInnenwissen erhöhen Sie in der Folge Ihre Aufstiegschancen in der "Etage".
- Stellenwert des Housekeepings
- Ankunft/Abreise
- Richtiges Verhalten bei Reklamationen
- Teamarbeit, Motivation
- Arbeitsabläufe effizient gestalten
- Hygiene
- Effizienter Einsatz von Reinigungsmitteln und -geräten
- Unfallverhütung
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen bzw. Lieferanten
- Zielbewusste Bestellung (Vermeidung von Engpässen)
- Checklisten
- Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Verhalten als Vorgesetzte/r
- Erfolgreiche Kommunikation
- Durch die in diesem Lehrgang erworbenen Fachkenntnisse arbeiten Sie effizient und steigern somit Ihre Aufstiegschancen im Bereich Housekeeping.
- Kontaktfreude
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- MitarbeiterInnen in Hotels oder Beherbergungsbetrieben, die eine wesentliche Verbesserung ihrer Position und effizientes Arbeiten im Haushaltsmanagement anstreben