Mittels Online-Beratung per E-Mail erweitern Sie Ihre Zielgruppe massiv. Viele Beratungseinrichtungen ergänzen ihr Angebot bereits um Kanäle wie E-Mail, Foren, Chats, Telefon und Social Media. Die Vorteile für Klient:innen: Die Beratung kann zu Hause in Anspruch genommen werden, die Abstimmung mit Job und Familie wird einfacher. Für viele Menschen fallen damit auch Hemmschwellen weg - und sie trauen sich endlich! Sie holen Ihre Zielgruppe dort ab, wo sie viel Zeit verbringt: im Netz. Erfahren Sie, welche Chancen, aber auch welche Fallen die Online-Beratung per E-Mail birgt.
Theoretische Inputs - Kerngedanken:
- Einführung in die Online-Beratung und die Besonderheiten
- Beratungstools (E-Mail bzw. auch Forum, Chat, SMS, Telefon, Social Media)
- Konzeptionen und Hintergründe etc.
Praxisteil:
- Verfassen von E-Mail-Antworten und Übungen
- Trends, Einsatzmöglichkeiten, Grenzen von Mail- und Online-Beratung
- Sie erfahren Wissenswertes über die Unterschiede von face2face- und E-Mail-Beratung.
- Sie wissen, worauf sie bei der Beantwortung von E-Mail-Anfragen achten müssen.
- Sie lernen Vorteile und Nachteile dieser Beratungsform kennen.
Alle, die berufliche Anfragen online beantworten oder sich ein neues Spektrum beraterischer Dienstleistung aneignen wollen
- Dieser Intensivworkshop bedarf keinerlei E-Geräte wie Laptop oder PC.
Er stellt auch keine Weiterbildung betreffend Social Media-Tools dar!
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich | anrechenbar mit 1 ECTS (wba) beim wba-Diplom; weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/97453
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet