Wollen Sie Ihre SAP S/4HANA-Kompetenzen professionalisieren, in Beschaffung und Lagerverwaltung flexibler werden, Kosten senken? In diesem kompakten SAP S/4HANA Materialwirtschaft-Seminar lernen Sie alle Funktionen rund um Einkauf, Bestandsführung und -bewertung, Logistik-Rechnungsprüfung und deren Integration kennen. Sie bekommen einen fundierten Einblick in Verwaltungs-, Optimierungswerkzeuge und Berichtswesen. Im Anschluss verfügen Sie über gute Anwendungskenntnisse und sind bestens auf die SAP S/4HANA-Zertifizierungsprüfung "MM Material Management" vorbereitet, die Sie anschließend ablegen.
- Überblick
- SAP Fiori Launchpad und Apps
- SAP GUI
- Organisationseinheiten im Modul Materials Management (MM)
- Einkauf
- Stammdaten der Beschaffung
- Einkaufsbelege
- Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
- Bezugsquellenfindung
- Reporting
- Bestandsführung
- Warenbewegungen
- Bestandsübersicht
- Materialbewertung
- Integration mit dem Rechnungswesen
- Reporting
- Logistik-Rechnungsprüfung
- Eingangsrechnungen
- Integration mit dem Rechnungswesen
- Reporting
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Materialbedarfsplanung
- Automatisches Erzeugen von Bestellungen
- Automatische Wareneingangsabrechnung
- Sie kennen die grundlegenden Geschäftsprozesse und Bestandteile der Materialwirtschaft in SAP S/4HANA.
- Sie beschleunigen und professionalisieren Beschaffungsprozesse und Lagerverwaltung in Ihrem Unternehmen.
- Sie erwerben das nötige Wissen für die weltweit anerkannte SAP S/4HANA-Zertifizierung "MM Material Management" und legen die Prüfung ab.
Nach bestandener Zertifizierungsprüfung erhalten Sie das SAP S/4HANA Zertifikat "MM Material Management" und dokumentieren damit offiziell Ihre Kenntnisse und Ihren qualifizierten Umgang mit SAP S/4HANA.
Gute PC-Anwendungskenntnisse
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich Logistik sind von Vorteil.
Personen, die sich einen Überblick über die Materialwirtschaft in SAP S/4HANA und deren interne und externe Integration verschaffen möchten
Personen, die die international anerkannte SAP S/4HANA Zertifizierung "MM Material Management" anstreben
Mitarbeiter:innen in Einkauf bzw. Logistik, die bereits mit SAP S/4HANA arbeiten und Ihr Know-how erweitern bzw. sich auf die Implementierung vorbereiten wollen
Unternehmer:innen, die ihre Prozesse neu gestalten sowie neue Geschäftsmodelle unterstützen wollen
Die Zertifizierungsprüfung umfasst 60 Fragen, dauert 90 Minuten und wird am PC durchgeführt.
Die Zertifizierungsprüfung und kursbegleitende Unterlagen sind im Kurspreis inbegriffen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet