Ohne Python geht fast nichts mehr, ist sie doch mit unzähligen Drittanbieter-Bibliotheken eine der vielseitigsten Programmiersprachen. In diesem Intensivworkshop erhalten Sie eine Einführung in Grundlagen und Einsatz von Machine Learning-Algorithmen und verwenden diese für erste praktische Anwendungen - verständlich und anschaulich erklärt. Machen Sie sich mit Begriffen wie Machine und Deep Learning vertraut, mit Python als Programmiersprache und den gängigen Python-Bibliotheken. Trainieren Sie mit Raspberry Pi und Raspberry Pi Camera sowie im Bereich der Objekterkennung mit Tensorflow.
- Begriffe Machine Learning, Deep Learning
- Python als Programmiersprache für Machine Learning
- Voraussetzungen Hardware/Software
- Virtuelle Umgebungen in Python
- Python Module NumPy, SciPy, Pandas
- Tensorflow/Tensorflow Light
- OpenCV
- Teachable Machine
- Erweiterungsmöglichkeiten mit TPU (Tensor Processing Unit) zur Performance-Steigerung
- Sie erfahren, welche Vorteile Python als Programmiersprache bietet und wie man sie effektiv einsetzt.
- Sie wissen, was die Begriffe Machine Learning und Deep Learning bedeuten.
- Sie können im Anschluss an den Workshop in die Python-Programmierung einsteigen.
- Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten von Raspberry Pi als leistungsstarke Plattform für Machine Learning kennen.
- Sie setzen eigene Projekte im Bereich Objekterkennung um.
- Hardware-Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse einer Programmiersprache von Vorteil
Einsteiger:innen, die einen kompakten Einblick in das Thema suchen
Embedded-Programmierer:innen, Software-Architekt:innen und Elektroniker:innen
Interessierte mit grundlegenden Vorkenntnissen, die ihre Kompetenzen und Karrierechancen steigern wollen
Die Materialkosten für die Hardware sind im Kurspreis bereits inbegriffen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet