C und C++ sind zwar Oldies unter den Programmiersprachen. Dank hoher Ressourceneffizienz - und wegen ihrer Relevanz für das boomende Internet of Things - sind Sie jedoch immer noch wahre "Goldies". In diesem Intensivkurs führen wir Sie in die spannende Welt der Programmierung mit C/C++ ein und vermitteln Ihnen die projektunabhängigen Grundlagen für einen erfolgreichen Einsatz ergebnisgesteuerter Programmierung. Sie lernen die Syntax, den korrekten Umgang mit Schleifen und Kontrollstrukturen und können so rasch einfache Programme selbst entwickeln.
Einführung in C und C++
- Syntax von C
- Struktogramme
- Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe
- Variablen und Datentypen
- Datenfelder/Arrays
- (Mathematische) Operatoren
- Kontrollstrukturen (if, switch case, ?-Operator, goto)
- Schleifen (for, while, do-while)
- Zeiger
- Funktionen, Parameter und Rückgabewerte (Call-by-Value und Call-by-Reference)
- Zugriff auf Dateien
- Grundlagen der OOP (Klassen, Objekte, Methoden, Konstruktoren und Destruktoren)
- Sie kennen die Syntax von C und C++ und sind mit der Entwicklungsumgebung vertraut.
- Sie kennen die Prinzipien der ereignisgesteuerten Programmierung und können einfache Programme entwickeln.
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lerninhalte und Aufgaben auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Erfahrung im Umgang mit PC, Betriebssystem und Anwendungsprogrammen
- Erfahrene PC-Anwender:innen
- Personen mit grundlegender Programmiererfahrung
- Studierende, die fehlende Programmierkenntnisse in C und C++ nachholen wollen
Der Lehrgang nutzt das Blended Learning-Format und umfasst 30 Präsenzeinheiten. Zum Üben und Vertiefen Ihrer Kenntnisse sind mindestens 10 Unterrichtseinheiten im Selbststudium vorgesehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet